Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 837.
Sheryl Crow lässt grüßen.
Zitat 007 hat schon länger keine Spitzenposition mehr bei mir inne und packt mich einfach nicht mehr so sehr wie früher. Das geht mir übrigens haargenau so. Umso mehr danke ich dir dafür, dass du jetzt hier trotzdem wieder einen längeren Beitrag verfasst hast.
Ich hab da auch was gefunden.
Auch bei mir geht es weiter. Rückwärts. Casino Royale. Sicher ein Meilenstein unter den Bondfilmen. Ein anderer Regisseur hätte aus dem Top-Material sicherlich auch noch einen absoluten Höhepunkt zaubern können. Die Länge des Films fand ich beim diesmaligen ansehen doch etwas ermüdend und die Hochglanzoptik erinnert mich eher an Urlaubsprospekte als an Agentenfeeling. Bedenkt man zudem, welchen Einfluss Vesper und ihre Taten auf den Film und besonders auf Bond haben, haben wir es wohl hier mit e...
Quantum Of Solace, ich bewege mich weiter rückwärts. Bleibt mein Liebling. Nicht zu lang, verzettelt sich nicht und auch stilistisch für mich ganz weit vorne. Plot ist geerdet, grau, aktuell, agentenhaft und emotional. Das ist nicht nur Popcorn-Kino und vollkommen zeitgemäß. Einziger Schwachpunkt: Das Titellied ist zu sperrig. Ich trauere um den abgelehnten Bassey-Song. 1. OHMSS 290 2. CR 279 3. TLD 266 4. TSWLM 256 5. DAD 253 6. LTK 241 7. FYEO 240 8. QOS 237 9. YOLT 234 10. FRWL 229 10. DAF 22...
Skyfall, ich gehe jetzt irgendwie chronologisch rückwärts. Hat mir besser gefallen als zuvor und ist weiterhin ein würdiger Abschiedsfilm für "Emma". Der Erfolg des Films ist durchaus nachvollziehbar und gerade im Vergleich zum Nachfolger wirkt er viel stringenter und atmosphärisch dichter. Was mir einzig negativ auffällt sind die Umsetzung der Figur des Silva (von den unnötig blondierten Haaren mal abgesehen, changiert mir Bardem viel zu sehr zwischen glaubhaften Ex-Agenten und Comic-Buch-Charg...
Spectre, zum ersten Mal seit dem Kinobesuch. Fazit: Der Film hat seine Momente und ist schön fotografiert, bildet für mich aber kein schlüssiges Ganzes. Überladenes, episodenhaftes Flickwerk, aus dem man auch gut zwei einzelne, dafür aber stringentere Filme hätte machen können (1. Anschläge sowie Nine-Eyes-Programm samt Einführung von Spectre, 2. Racheduell Blofeld/Oberhauser und Bond). Was vermutlich auch besser gewesen wäre. Bei manchen Übergängen macht es sich das Skript zu einfach und einige...
Ich mache mal wieder Werbung in eigener Sache. Seit heute ist mein erster Pater-Brown-Hörspielkrimi in digitaler Version erhältlich. Der Unschuldsbeweis Und es gibt sogar einen James-Bond-Bezug. Die Synchronstimme von Timothy Dalton, Lutz Riedel spricht darin einen Verdächtigen.
Mir geht es wie Scarpine. Staffel 1 und 2 habe ich noch begeistert verfolgt und ab Staffel drei war dann die Luft heraus. Nach Watsons Hochzeitsfolge bin ich komplett ausgestiegen. Viel verpasst scheine ich dadurch ja nicht zu haben.
Sehr schöner und treffender Kommentar. Danke für das Einstellen.
Auf jeden Fall wäre es wirklich mal wieder Zeit für einen alten, reichen Patriarchen als Gegenspieler.
Ich melde mich mal von heute bis Sonntag Abend ab. Kurzurlaub.
Leider nicht. Ich sehe Daniel Craig in einem schwarzen, kurzärmeligen Shirt vor einem Spiegel.
Ihr entfernt euch schon wieder. Ich sehe Daniel Craig vor einem Spiegel.
Nein. Ich sehe James Bond vor einem Spiegel.
Zitat von »Feirefiz« Könnte es sich um den depperten Elvis handeln? An dieser Antwort ist schon viel Richtiges dran. Elvis ist es aber nicht.
Da gibt es durchaus schon richtige Tendenzen. Ich sehe einen Mann vor einem Spiegel. Die Filme sind allerdings die falschen.
Danke! Ich sehe: Eine Person vor einem Spiegel.
Etwa "A real Felix Lighter" aus LALD?