Ich hab auch ne Neue:
1. Casino Royale: auch bondunabhängig einer meiner Top5-Filme, Gänsehaut bei der Gunbarrel
2. Goldfinger: Der Kult- und Stilfaktor wurde ja kürzlich sehr schön von Dr. moVe, Felix Leitner und Feirefiz hervorgehoben - und Fröbe ist und bleibt Bombe
3. Quantum of Solace: besonders intensiv im Anschluss an CR, wahnsinnig starke Schlussszene
4. Octopussy: mein Lieblingsmix des typischen Bondcocktails
5. The Spy Who Loved Me: bis auf den Villain ein Hammerfilm
6. For Your Eyes Only: fand ich diesmal wieder bärenstark - von ein paar Hängern und nervigem Klamauk abgesehen
7. Skyfall: diesmal konnte mich die Optik und die Leistung der Schauspieler wieder etwas mehr beeindrucken
8. From Russia With Love: "Ich habe das Licht gesehen!"

Hui, auf den letzten Drücker noch den Fahrstuhl nach oben genommen, ich muss mich für jahrelange Missachtung in den hinteren Reihen entschuldigen, evtl. noch ein Kandidat für einen weiteren Aufstieg (Platz 5-6?) in der Zukunft
9. Licence to Kill: Härte und Action, das kann er, der Timmy
-------------------------------------------------------
10. The World is Not Enough: Elektras Tod ist bärenstark, mit besserer Action wäre es ein Kandidat für die Top 5
11. A View to a Kill: diesmal mehr Licht als Schatten, aber ab San Francisco zieht es sich etwas (Stacy ist für mich ne Schlaftablette)
12. The Living Daylights: der Mix aus Kalauern und Liebesszenen zündet bei mir nicht, aber Handlung und Action sind klasse
13. Tomorrow Never Dies: Pierce mit einer Klasseperformance, auch sonst durchaus mit guten Zutaten, wenn nur nicht das Finale auf dem Stealthboot wäre
14. Moonraker: sonst ja ein Hammerfilm, aber diesmal war mir die zweite Hälfte ab Venedig zu albern und das Finale zu lahm
15. Live And Let Die: der Voodookram will nicht ganz in meine Bondwelt passen, der Villain überzeugt mich auch nicht, sonst aber ein super Film
16. On Her Majesty's Secret Service: viel Licht (Story, Action, Ende), aber auch viel Schatten (Längen, Inszenierung der Liebesgeschichte, Schnitte)
-------------------------------------------------------------
17. GoldenEye: viele gute Zutaten (Coltraine, John, Janssen), aber die Kernelemente (Bond+Villain, Action) sowie der Stil (Musik, Bild) überzeugen mich nicht; schwer zu glauben, dass derselbe Regisseur CR hingekriegt hat
18. The Man With the Golden Gun: ich mag viele Teile des Humors, manches ist aber selbst mir zu albern; zum Frauenbild kann man nur "Gut' Nacht, Marie/Mary!" sagen (Achtung: Wortspiel! höhö)
19. Diamonds Are Forever: siehe TMWTGG, Wint & Kidd liebe ich trotzdem ("Die Kinder werden BEGEISTERT sein!")
20. Thunderball: auf Englisch noch ganz angenehm, trotzdem einige Längen und nicht unbedingt die ausgeklügelste Story, die Blofeld je in Petto hatte
-----------------------------------------------------------------
21. Never Say Never Again: gibt endlich die rote Laterne ab, trotz Brandauer und Basinger
22. Die Another Day: Hab ich diesen Film tatsächlich mal verteidigt? Ein paar nette Elemente hat er trotzdem (Anfang, Raoul, Gen. Moon Sr.) und auf Englisch ist er etwas erträglicher
23. Dr. No: die erste Hälfte rettet den Film vor der roten Laterne (stark: M, Dent und Ms. Taro), aber nur im Originalton, ab Crab Key nur noch Crap
24. You Only Live Twice: hat mir noch nie besonders gefallen und ich finde kaum Positives - vielleicht noch "Bird never make nest in bare tree"