Nachdem ich mich ausführlich
Scarpine's Liste widmete, will ich die anderen aktuellen Favoritenlisten nicht unkommentiert stehen lassen.
@Feirefiz
Deine aktuelle Liste steht der meinigen sogar noch näher als die von
Scarpine.
Ausnahmen bilden hier die Werke LTK und SF, von denen wir offenbar in ganz unterschiedlichem Maß begeistert sind.
Bezüglich LTK habe ich mich ja hier oben schon geäüßert. SF hingegen bildet für mich aktuell den Höhepunkt all dessen, was ich mir für die Bondreihe jahrzehntelang an inhaltlichem, atmosphärischen und darstellerischen Input wünschte.
Es war Liebe auf den zweiten Blick, denn als ich ihn kennenlernte nahm ich ihn erstmal nicht als Top-1-Kanditat war.
Doch je öfter ich ihn sah, desto mehr begeisterte er mich und stieg triumphal nach oben...
und enthronte letztendlich bei mir sogar den epochalen OHMSS in der Sonder-Kategorie 'Anspruchsbondfilm'.
Ansonsten könnte Deine Liste abermals wirklich glatt die meine sein.
Genau wie ich und
Scarpine scheinst Du Dich eher im Connery-Dalton-Craig-Lager zuhause zu fühlen, als im lockereren Spaß-Universum von Sir Roger.
Dennoch finden sich bei DIr genau jene von der Allgemeinheit eher umstrittenen Werke auf hohen Plätzten wieder, die auch mir ans Herz gewachsen sind. Eigentlich brauche ich nicht erwähnen, das mich die Hohe Position von NSNA besonders freut. Ich mach's trotzdem.
Aber auch TWINE auf Platz 10 zu sehen und DAF auf dem selben auf dem ich ihn auch akutell stehen habe, finde ich toll.
Die Schlagzeile, das der von uns beiden heißgeliebte QOS nun auch mal bei Dir den Spitzenplatz räumen mußte, wurde ja dann gleich durch den Ehrenretter
Scarpine entschärft, bei dem der Film sich promt auf dem Thron zurückmeldet. Habe den Film selbst erst kürzlich wieder gesehen, und war von ihm euphorisiert wie eh und je.
Interessant finde ich auch Deine letzten Plätze: OP, GE und SP.
Der letztgenannte steht zwar höher in meiner Gunst, aber Deine Wahrnehmung für den Film kann ich sehr gut nachvollziehen.
Schließlich hast Du diese ja auch schon ausführlichst begründet.
Mit OP und GE finden sich dann genau meine gravierensten Problemkanditaten bei Dir ganz unten.
Im Hinblick auf unsere erstaunlich großen Übereinstimmungen bei der Top-11 eigentlich wenig überraschend.
@Mister Bond
Auch von mir ein:
Welcome back!
Deine Top-9 gefällt mir auch sehr. Allesamt Vorzeige-Werke die man ohne Bedenken auch einem Nichtfan präsentieren könnte.
Wäre ein anderer Bondfilm als TSWLM bei der auf der 1 gelandet, wäre ich schwer enttäuscht gewesen.
Schließlich hast Du all die Jahre diese Jahrgangs-Flagge nicht minder leidenschaftlich geschwungen, wie z.B.
Kronsteen und
Don-Corleone mit TB.
Im Falle von TSWLM kann ich das aber sehr gut verstehen.
Wie ich in meinem vorherigen Beitrag schon schrieb, ist TSWLM auch für mich ein stetiger Kanditat für den ersten Platz - auch wenn ich mich bisher nie dazu durchringen konnte ihn auch tatsächlich dorthin zu katapultieren.
Das liegt aber nicht am Film selbst, sondern daran das mich ein paar andere Filme irgendwie noch extremer berühren, als dieses ikonische 77er Juwel.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, das mein Herz für TSWLM sehr hoch schlägt.
Octopussy
Auch wenn John Barry damals mit seinem Score zu TMWTGG unzufrieden war, ich halte diesen Score für den Schwachpunkt der ersten 25 Jahre (DN mal ausgenommen...untypischer Bondsound).
[...]
Diamantenfieber
Spaßige Momente, aber das wirklich schlechteste Finale ever (die Bohrinsel). Das finale Aufeinandertreffen Bond vs. Kidd/Wint gehört wieder zur ersten Kategorie.
2 Punkte die ich ohne jeglichen Einspruch sofort unterschreibe.
Ja, das Bohrinsel-Finale kostet DAF sehr viel...