Anfang Oktober im Braunschweiger C1-Kino: CR (Deutsche Synchro-Fassung), gefolgt von einem famosen Trip mit 3 noch leidenschaftlicheren Bondiasten als mir, zu den CR-Film-Locations in der tschechischen Republik, um den 10-Jährigen Geburtstag des Films angemessen zu würdigen.
Zum Film: Innerhalb des Fandoms wird ja mittlerweile von einer äußerst breiten Fraktion geradezu gebetsmühlenartig die Meinung vertreten CR sei 'natürlich' mit weitem Abstand der stärkste und beste Craigfilm, wenn nicht gar der brillianteste Bondfilm der letzten 40 Jahre.
So sehr mich selbst der Film auch heute noch packt, muß ich allerdings sagen das ich ihn inzwischen, im Hinblick auf den ultimativen Perfektionsgrad der ihm seit 10 Jahren von vielen zugeschrieben wird, etwas überbewertet finde.
CR hat ikonische Aspekte, keine Frage. Sein Erfolg war verdient. Seine Beliebtheit ist legitim. Aber die Ansicht das die Nachfolgebondwerke in keinem Moment aus dem Schatten dieser 'heiligen Kuh' traten, kann ich genauso wenig teilen, wie in der Brosnan-Ära mit GE, wo sich eine ähnliche Wertung der Allgemeinheit über die Jahre ethablieren konnte.
Letzte Freitagnacht dann: QoS (Orignalfassung, Blu-Ray, Bildgröße 115 Zoll).
Ich verstehe nach all den Jahren des Bashings mittlerweile gut, warum der Film von vielen so gehaßt wurde und wird.
Umso erfeulicher für mich war es, das ich beim Wiedersehen feststellen mußte das ich ihn selbst immernoch als den persönlichen Hochkaräter empfand, für den ich ihn schon 2008 gehalten habe.
Keine Frage: QoS ist ein Werk das phasenweise unter seinen Möglichkeiten bleibt, ein Film bei dem noch deutlich Luft nach oben ist...
Die Frage ist eben nur, wie zufrieden man mit dem ist, was uns schlußendlich serviert wurde.
Eigentlich wiederholt sich in meinen Augen hier nur ein Bewertungsvorgang, wie ich ihn innerhalb einer Bondära so ähnlich schon einmal sehe: Und zwar zwischen LALD und TMWTGG. Rein objektiv gesehen, ist LALD der bessere, weil deutlich erfrischendere und somit auch letztendlich bedeutendere Serienbeitrag. Subjektiv beigeistert mich TMWTGG langfristig gesehen aber stets mehr, und steht mir somit als Bondfan emotional noch näher, als der besser 'funktionierende' Vorgänger. Und das obwohl TMWTGG alles andere als das ist, was man als 'perfekten' Bondfilm bezeichnen könnte.
Es steht jedem frei dies zu belächeln, aber statt mich zu fragen ob ich einen schrägen oder gar schlechten Geschmack habe, freue ich mich vielmehr darüber, das die jeweilige Anfangstrilogie der größten Bondepochen in meiner Wahrnehmung stets eine Steigerung ist, im Hinblick auf die Freude die ich an den Filmen habe.
Das entsprechende 'Trilogie'-Ranking meinerseits:
1. GF, TSWLM, SF
2. FRWL, TMWTGG, QOS
3. DN, LALD, CR
Selbst in der Brosnan-Ära empfinde ich das (inzwischen) so.
1. OHMSS 284
2. CR 275
3. TLD 261
4. DAD 251
5. TSWLM 248
6. LTK 235
7. QOS 234
8. FYEO 232
9. DAF 226
9. YOLT 226
11. FRWL 224
12. LALD 219
13. GF 216
14. AVTAK 215
15. MR 213
15. TB 213
17. OP 205
18. SF 199
19. GE 197
20. TWINE 192
21. TND 190
22. DN 189
23. TMWTGG 175
24. NSNA 140
25. SP 64
26. CR `67 41
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. moVe« (21. November 2016, 13:09)