Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1. Timothy Dalton
2. George Lazenby
3. Anfangs Craig
4. Roger Moore
5. Sean Connery
6. Pierce Brosnan
Sie belieben wohl zu scherzen1. Timothy Dalton
2. George Lazenby
3. Anfangs Craig
4. Roger Moore
5. Sean Connery
6. Pierce Brosnan
Der Kerl heißt Daniel und nicht Anfangs.
Anfangs wäre ja ein seltendämlicher Name!![]()
Genial - das ist erst das 2temal in meinem Bondfanleben, das ich bei einem Ranking der Lieblingssdarsteller sehe, das Connery UND !! Moore nicht in den Top3 sind.Für mich ein absolutes Mysterium![]()
eine Art Herz für Außenseiter zu haben.
Dass Moore das Phänomen Bond von Connery gelöst hat, ist fraglos richtig. Dennoch finde ich, dass der Wechsel zu Moore gar nicht einen derartigen Bruch in der Darstellung bedeutete, sondern dass sich Moore, auch wenn er von Anfang an sein eigenes Ding machte, in seinen ersten beiden Filmen durchaus noch hier und da an Connery orientierte. Der Bond aus LALD und TMWTGG ist noch nicht der aus TSWLM; es war bei aller Eigenständigkeit Moores ein gleitender Übergang in Stil und Darstellung, noch dazu vorbereitet in DAF. Generell ist auch die Parallelität in den Bond-Karrieren von Connery und Moore erstaunlich. Auf zwei verhältnismäßig nüchterne Filme (der jeweils erste dazu ein zunächstrecht bodenständiger Kriminalfilm - in dem Bond erst nach einigen Minuten in Erscheinung tritt und wir sogar in seine Wohnung eingelassen werden -, der sich dann in einen exotischen Abenteurfilm mit quasi-übernatürlichem Einschlag verwandelt) folgte der allgemein als Höhepunkt des jeweiligen Darstellers wahrgenommene Über-Bond, dessen Erfolgsrezept im Nachfolger eng variiert wurde und kommerziell noch besser lief, aber nicht den Klassiker-Staus des Vorgängers erreichte. Das jeweilige Spätwerk entwickelte sich dann verschieden, wird aber allgemein weniger geschätzt und mit Ermüdungserscheinungen des Franchises assoziiert. Craigs Ära verlief bislangebenfalls ähnlich (bis auf dass SP kommerziell wohl nicht an SF vorbeiziehen wird, einer der größten Erfolge ist er nichtsdestotrotz jetzt schon), mal sehen, wie sich sein fünfter Film, mit dem ja trotz aller Enlassungen Craigs gewiss zu rechnen ist, präsentieren wird.Was bei Moore in der Tat unterschätzt ist, ist seine Leistung für die Franchise. Er hat Bond "darstellerunabhängig" gemacht, was sein größter Verdienst ist. Fast schon ein bisschen der Anti- Connery, der aber genauso gut in der Rolle funktioniert hat. Eine völlig andere Interpretation und trotzdem zu 100% Bond.:thumbup:
Wer weiß wie hervorragend Lazenby im Bezug auf eine gänzlich eigene Interpretation hätte sein können? Richtig, wir wissen es wohl alle nicht. Ob ihm eine eigenere Interpretation nicht vielmehr 'untersagt' wurde? Die Mitwirkenden haben doch in Interviews selbst gesagt:Mir ging es auch mehr um die Rollenauslegung der beiden und die Eigenständigkeit der Interpretation von Moore (im Vergleich zu Lazenby).
Die Frage die ich mir nach SPECTRE stelle, haben wir jetzt den TB/TSWLM unserer Zeit erlebt und danach kommt noch ein Film der in Sachen "Gigantismus" das ganze toppt (muss ja nicht zwingend im Weltall landen) oder erleben wir jetzt einen "FYEO" der sich im Vergleich zum Vorgänger wieder etwas zurücknimmt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don-Corleone« (29. Dezember 2015, 20:56)
SCHLIMMSTENFALLS! Vor der Sichtung ist gar keine Option.(...) Im Bestfalle wartet man mit vernichtenden Urteilen bis zu einem Zeitpunkt NACHDEM man den Film gesehen hat![]()
SCHLIMMSTENFALLS! Vor der Sichtung ist gar keine Option.(...) Im Bestfalle wartet man mit vernichtenden Urteilen bis zu einem Zeitpunkt NACHDEM man den Film gesehen hat![]()