Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Allerdings sehe ich das mir Tracys Suizid-Gefährdung als überwunden - Dank Bond![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Harry« (26. Dezember 2020, 22:36)
Das sind für mich die Gründe, warum ich - wenn ich den Film auf deutsch sehe - AUSSCHLIESSLICH auf die erste DVD-Edition zurückgreife. In dieser fehlt zwar sogar die englische Tonspur, dafür habe ich aber keine "Neu-Stimmen" drin. Auch der Song von Katja Ebstein ist komplett auf deutsch.Die Nachsynchronisation in der Ultimate-Edition finde ich auch nicht wirklich gelungen.
Teilweise wird während den Dialogen zwischen alten und neuen Stimmen gewechselt.
Die Stimmauswahl hätte man darüber hinaus besser treffen können.
(Auch wenn ein Gert-Günther-Hoffmann natürlich schwer zu ersetzen ist.)
Schade finde ich auch, dass "Wovon träumt ein Weihnachtsbaum im Mai" nicht mehr zu hören ist.
Der Song gehört für mich zum Film dazu.
Das nächste Mal lege ich wieder die Special Edition ein.
In den ersten 30-40 Minuten (Portugal Szenen) wirkt GL unsicher in der Rolle,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Django« (8. Januar 2021, 14:54)
Sehr treffend geschrieben - vielen Dank. Endlich traut sich mal jemand. Auch ich halte OHMSS für überbewertet (wenn auch nicht für einen totalen Reinfall) und zwar aus genau den von Dir erwähnten Gründen (einzig mit Lazenby's Spiel habe ich jetzt keine Mühe):
- Unglaubwürdige "Out of Character" DArstellung von Blofeld
- Trashiger Plot, vor allem das mit den Mädels (sorry, wenn schon Pulp, dann richtig)
- Unsympathische Tracy (immer ja DIE Mrs. Bond)
- Viele Längen! Mir fehlt es am Film an Schwung, Ideen und Unterhaltungswert.
- Mässige Action, störend auch, dass praktisch alle Ski-Szenen vor Leinwand gedreht wurden
Gut, man muss auch ehrlich sagen, dass sich der Film relativ nahe an den Roman hält und somit viele "Probleme" ihren Ursprung bereits dort haben.
Bild/Ton
Ich rede hier von der aktuellen BD-Version und die wurde grottenschlecht restauriert. Das Bild wirkt oft unscharf bzw. gerade an den Rändern regelrecht verschwommen. Der Ton kommt teilweise zu leise und irgendwie falsch rüber. Das alles fällt bei den heutigen großen Fernsehern und Surround-Anlagen natürlich sehr stark ins Gewicht. Dies wurde bei den Vorgängerfilmen viel besser gelöst.Die größte Frechheit ist die deutsche Nachsynchronisation. Gibt es heutzutage keine Stimmenmodulatoren, die den Klang wenigstens einigermaßen der Originalsprache anpassen können? Das holt mich mit jedem gesprochenen Wort dermaßen aus dem Film raus, dass ich ihn am liebsten ausmachen möchte.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mister Bond« (9. Januar 2021, 00:19)