Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wie ich bereits schrieb: Das Reebot schloss die Ehe und Berufserfahrung mit ein...habe ich schon geschrieben, musst du nur richtig lesen!
CR ist der einzige Bond Reboot, wenn auch durch das Beibehalten von Dench ein zumindest in dem Punkt inkonsequenter.
Geile Diskussion die ihr führt.
Aber ihr geht von falschen Voraussetzungen aus!
Alle Bond Filme bis zu CR mit Craig bauten NIE aufeinander auf!
Was hat Dalton denn von Roger Moore (abgesehen von einigen Ansätzen des The living daylights Drehbuchs)? Nun, ich bilde mir ein die Antwort zu wissen:
Zu den DALTON Filmen als Reboot zu nennen, wer das tut hat schlichtweg KEINE Ahnung! Dazu kommt noch das Dalton ja wohl der schlechteste Bind aller Zeiten ist! Ein eindeutiger Zwitter versuche zwischen Connery und Moore mit den verfehlten Charme eines Shakespeare Darstellers.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fröschli« (6. November 2015, 20:41)
Den Punkt sehe ich im Prinzip nicht anderses war aber im Gegensatz zu den Craig Filmen NIE das erkläre Ziel aufeinander auf zu bauen ;-) das wollte ich damit aussagen :-)
Was hat Dalton denn von Roger Moore (abgesehen von einigen Ansätzen des The living daylights Drehbuchs)? Nun, ich bilde mir ein die Antwort zu wissen:
Nichts.
Zitat
Im Bezug auf die Härte gibt es Parallelen zu Connery, auf Gefühlsebene eher zu Lazenby, denn dieser spielte als erster Bonddarsteller in einem 'persönlichen' Bond mit. Dalton steht bei mir auf der Nummer 1 und ich bin dennoch offen für diejenigen, die ihn auf dem letzten Platz sehen (dazu gehört auch ein Onkel von mir, habe ich mit diesem schon ein paar Mal ausdiskutiert), ABER:
Was ist die Begründung? Was macht er denn falsch? Wenn er irgendetwas falsch gemacht hat, war es höchstens der verkrampft anmutende Versuch alles richtig zu machen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fröschli« (6. November 2015, 20:50)
Dafür dass Du dich auf die Romane berufst und uns erklären kannst, dass Sie nicht viel mit der Filmfigur gemeinsam haben (wow, unglaublich weise, das haben wir in 15 Jahren Bondforum nie rausfinden können), hast Du aber mit der darauf folgenden Aussage auch unglaublich wenig Ahnung bewiesen.Zu den DALTON Filmen als Reboot zu nennen, wer das tut hat schlichtweg KEINE Ahnung! Dazu kommt noch das Dalton ja wohl der schlechteste Bind aller Zeiten ist! Ein eindeutiger Zwitter versuche zwischen Connery und Moore mit den verfehlten Charme eines Shakespeare Darstellers.
Köstlich...verdammt, warum ist mir der nicht eingefallen!Dalton mag zwar der schlechteste Bind aller Zeiten sein, dafür ist er der beste Bond!
Sorry, konnte nicht anders...
Dalton mag zwar der schlechteste Bind aller Zeiten sein, dafür ist er der beste Bond!
Sorry, konnte nicht anders...