Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Django, hier unterscheiden sich unsere (obgleich wir TWINE, wenn ich mich recht entsinne, gleichermaßen zugetan sind) Ansichten aber doch recht deutlich: Ich würde TWINE sogar, unter allen Filmen wohlgemerkt, die seitdem entstanden, mit leichtesten Abstrichen neben QoS wohl noch, als den mehr oder minder gar EINZIGEN Film der Reihe bezeichnen, der er über einen ebensolchen "Tiefsinn" tatsächlich verfügt. Baron Samedis Aussage würde ich aber gleichwohl insofern unterschreiben, als man es bezüglic...
Das war ein teils hervorragendes Spielwerk, leider Gottes eher unbekannt. LG
Fürwahr, die Spaßwertung als alleiniges und einzelnes Konstrukt sie machet es sich zu einfach, das war auch nur eines unter unzähligen Bewertungsbeispielen. Ich persönlich folge auch nicht diesem Vergnügungspfad, da ich dann stets Gefahr liefe, die eigentliche Wertarbeit der Filmschaffenden nahezu überhaupt nicht zu berücksichtigen und eine, wenn man so will, "respektlose" Wertung entstünde, doch da hier ja viele Zeitgenossen immer wieder darauf bestehen, den Pseudo-Arthouse-Weg zu meiden und Bo...
Freilich freilich, Mister Bond, die Handwerkskunst DN's, begänne ich nun allerdings nicht auf eine bestimmte Verfolgung einzugehen, ist wahrlich nicht gänzlich zu verachten, da bin ich durchaus bei dir, doch die Frage, die sich meiner Person eher stellt, ist vielmehr die, wie sich eine solche Wertung zusammensetzt bzw. wie wir unsere "Noten" hier nun definieren, zumal wenn ausschließlich nach "Spaß" argumentiert würde, wäre ein Film, der er einen nur 30 Prozent der Zeit beflügelt, gewissermaßen ...
So sei es, werter Egoyan-Kamerad, alles Gute.
Womöglich im Jahre 2019 zum Jubiläum der beiden besten und formvollendetsten Bondfilme: LTK und OHMSS
Habet Dank hinsichtlich der Wiederbelebung des Thread-Geschehens, tatsächlich hat eine Sichtung aller Filme auch bei mir seitdem nicht mehr stattgefunden, bedauerlicherweise werde ich mich in euer über alle Maßen begrüßenswertes Vorhaben vorläufig nicht einklinken können, da zu viele Filmprojekte bereits in Planung waren, hier und da noch eine Serie, dann noch Shenmue II beenden etc. ;-)
Zitat von »photographer« . Wenn man mal die ganzen Kaffesatzmeldungen der letzten Tage außen vorlässt und sich wieder auf das zweckdienliche konzentriert, so bleibt es wohl dabei, dass Barbara Broccoli auch weiterhin dem künstlerischen Anspruch treu bleiben möchte und keinen Handwerker mit dem Regie-Posten für BOND XXV betrauen mag. . ...obgleich es sich aber um einen "künstlerischen Anspruch" handelt, der bedauerlicherweise eher der Scheinkunst denn der tatsächlichen Liebe zum Komplexen dienli...
Zitat von »Havanna« Ich fände die Idee, Bond sterben zu lassen, durchaus mal interessant, irgendwo hatte ich diese Idee hier auch vorher schonmal gepostet. Wäre für das Franchise zumindest mal etwas Erfrischendes, weil einfach keiner damit rechnet. Da ich sowieso jeden Darstellerwechsel als eine Art Reboot sehe, hätte ich auch kein Problem damit, wenn Bond mit einem neuen Darsteller wieder "auferstehen" würde. Allerdings nur im übertragenen Sinne. Wenn Craig-Bond in Bond25 stirbt und in Bond26 ...
Hab' Dank, werter Marceau-Kamerad, GF übrigens stieg bereits merklich an, einstmals so dachte es aus mir, hätte ich ihn gar auf Platz 25 unterbringen können, obzwar ich aber, wenn ich mich recht entsinne, so "rücksichtsvoll" war, diese Liste in einer GF-freundlichen Welt (sprich einem Bondforum) nicht hervorzuholen, drum lud ich sie wahrscheinlich nicht hoch da sie selbst mir zu andersartig erschienen wäre, wenngleich ja schon des Öfteren und Häufigeren GF-kritische Ansätze meinerseits erkennbar...
Möget ihr gegrüßt sein, an dieser Stelle gedenke ich mich nach einer längeren Forenauszeit zu geschrieb'nem Worte zu melden, obgleich bedauerlicherweise nicht ohne mein Anliegen, dass ich mich a) einiger weiterer Internetaktivitäten (u.a. Rezensionen unter dem Pseudonym "C.S. Filmkunst") wegen ... sowie b) ob des seit meiner vor viereinhalb Jahren erfolgten Anmeldung inzwischen merklich zu schwinden beginnenden Bond-Interesses ( ) vorübergehend zu verabschieden versuche, zwar mag ich euch hier u...
"...und das Austauschen körperlicher Wärme" Bond zu Barbara - selbige zitierend, TSWLM
Für diese zartfühlende Danksagung danke ich dir hiermit, Mister Fogg. In der Tat: OHMSS verbinde auch ich eher mit der Dezember-Poesie des Weihnachtszaubers, eher weniger mit der Hektik eines gerade erst neu entstandenen Jahres. LG
Dem schließe ich mich an, möget ihr Beiden eines betörenden Geburtstages Träger sein und Mister Fogg, für Dich sicherlich auch ein schöner Anlass, dir deinen Lieblings-Bond OHMSS, oder aber deine geliebte 50er Jahre In-80-Tagen-um-die-Welt-Version zu Gemüte zu führen.
Selbstverständlich erwähne ich hier bedauerlicherweise schon seit langer Zeit längst nicht mehr alle Filme, die ich mir zu Gemüte führe, doch einen möchte ich nun erwähnen, da er m.M.n. auf sehr interessante Weise eine Art Dalton-Bond ohne Dalton darstellt, die Rede ist von Undercover - Geiseln des Terrors mit TALISA SOTO, daher hier nun die entsprechende Rezension... Hostage, 1992, Talisa Soto Es gab sie im Rahmen der Vergangenheit irdischen Filmdaseins schon nahezu seit der Entstehung des Medi...
Lothar ist ja nach wie vor am Werke, womöglich kann er ja mal was nachsynchronisieren
Oh, das Thema mit Marcy hatten wir beide vor einigen Jahren schon einmal Nun, für Alf bedarf es inzwischen auch keiner jungen Generation mehr Sei's drum, mit Clausnitzer werde ich nicht warm, Blumhagen wäre wohl blumiger, dennoch verbinde ich aber beide Sprecher mit ihm und "darin liegt ein gewisser Trost", wie Bond '71 nun sagen würde...
Als Jahres-Abschiedsgeschenk eine kleine Rezensions-Meinung zu FYEO, kürzlich auf Basis der jüngsten TV-Ausstrahlung verfasst , frohes Neues euch allen, LG Die Pforten öffnen sich in der ersten Sequenz bereits auf einem Friedhofe, die Rückkehr zur Ernsthaftigkeit scheint die Devise zu sein, nichtsdestotrotz wohnen wir einem Film der Gegensätze bei, ein neues Jahrzehnt erwacht und dem Werke wird die Ehre zuteil, zur crème de la crème ALLER Bondfilme zu gehören, bravourös! Eines der intensivsten B...
In Segen Wonn' und Winterkleid, der Fluch des Alltags erst'mal entschwände, ihr Filmkameraden befreit nun seid, so genösse man die Tage ohne Ende. Den lieblich' Zauber des Winters im Gemüte, die friedliebend' Zartheit von Sanftmut im Herzen, ein Dasein schneedurchtränkter Güte, die Festivitäten gar gänzlich frei von Schmerzen. In diesem Sinne mein Wort euch erreiche, lasset in Zeitlupe schweben die Poesie der Familie, ein Wochenende es euer Herz so sehr erweiche, ein Wintergeschehen nun blühend ...