Am besten finde ich immer noch die Szenen in der Schule. Ich muss jedes Mal über James' kurzes Zunicken gegenüber dem Oberguru und seine tiefe Verbeugung nach dem unerwarteten Umhauen des 1. Gegners lachen![]()
Das trifft auch genau meinen HumorUnd vergiss nicht, die darauffolgende Verbeugung von Bond und Gegner Chula. Skepsis ist angesagt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Whisper« (20. März 2021, 11:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mister Bond« (22. März 2021, 12:25)
FSK 12 kann ich bestätigen.Zehn, also auch "Der Spion, der mich liebte"? Glaube ich nicht. "Der Spion" war der erste offizielle FSK 12 Bondfilm im Kino.
Die Art des Humors ist in TSWLM aber anders. In LALD und TMWTGG tritt der Humor aus meiner Sicht etwas vordergründiger hervor. Gerade LALD schießt ein ganzes Humorfeuerwerk mit vielen lustig wirkenden Personen ab: der Taxifahrer, Sheriff Pepper, die Oma im Flugzeug, der Opa im Austernladen, die Hochzeit bei der Bootsverfolgung. Auch die Beerdigungsszene ist einmalig. In TSWLM ist der Humor eher feiner eingestreut und etwas weniger personenbezogen (Blick der Wissenschaftler nach Mord an der Sekretärin, Out of Order-Schild, Lastwagen mit Federn, Auto der Verfolger kracht ins Hausdach, Fisch im Auto). Aber zugegeben, in Summe hält sich der Humor mit LALD die Waage. Und mir gefällt der Humor in beiden Filmen. Da ist kein einziger Moment zum fremdschämen dabei! TMWTGG geht mir da leider manchmal zu sehr in Richtung Slapstick.Nun ja, TSWLM und MR sind doch keinen Deut weniger humorvoll
Was mich an TMWTGG immer begeistert, ist wie natürlich und weltmännisch sich Bond an Orten wie Macao oder Bangkok bewegt und dass der Film sich zudem Zeit nimmt, die Locations und Bonds Interaktion mit ihnen ausreichend einzufangen. Irgendwie ist dieses Element des lässigen Flanierens von Bond in fernen Gefilden, das für mich immer ein wichtiger Bestandteil der Filme war, mit Brosnan und Craig verloren gegangen.