Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »felixleitner«
Nein, nicht die Filmlaufzeit, sondern die Zeit der Handlung.
Welcher Geek ist so fleissig und kann das nachrechnen? Der Einfachheit halber sollte man vielleicht die Zeitumstellungen beim Globetrotting nicht berücksichtigen...
Hier mal ein Beispiel:
DN
1. Tag:Bond wird Nachts vom Spieltisch geholt, fliegt nach Jamaika, trifft Leiter & Quarrel. Dass dieser Tag so lang ist, macht natürlich Sinn - Bond fliegt mit der Sonne.
2. Tag: Bond trifft Dent, Spinnenattentat
3. Tag: Bond fährt zu Miss Taro, Bond shippert Nachts nach Crab Key
4. Tag: Trifft Honey Rider, flieht durch die Sümpfe, wird Nachts vom "Drachen" gefangengenommen
5. Tag: Bekommt was in den Tee, wird von DN bewirtet & eingekerkert
6. Tag: Kriecht durch die Rohre & jagt alles in die Luft.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
Zitat von »ollistone«
Und so vollendete Bond am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er machte.
Zitat von »Django«
Zitat von »felixleitner«
1. Tag:Bond wird Nachts vom Spieltisch geholt, fliegt nach Jamaika, trifft Leiter & Quarrel. Dass dieser Tag so lang ist, macht natürlich Sinn - Bond fliegt mit der Sonne.
Ich hätte jetzt eher gesagt, er wird am Abend (also vor Mitternacht) vom Spieltisch geholt - das wären dann also zwei Tage. Aber stimmt schon: Sein Tag dauert etwa 6 Stunden länger und so was wie Jetlag kennt 007 ja eh' nicht [img]imageshack.us/a/img443/9106/grinsr.gif[/img]
Zitat von »felixleitner«
Zitat von »Django«
Ich hätte jetzt eher gesagt, er wird am Abend (also vor Mitternacht) vom Spieltisch geholt - das wären dann also zwei Tage.
Der Einfachheit halber habe ich den jetzt nicht mitgezählt - war ja eh vielleicht nur eine Stunde. Wenn man will kann man natürlich auch das Geschehen davor noch mitzählen - die Ermordung von Strangways.
Wer will, kann ja weitermachen. FRWL habe ich schon länger nicht mehr gesehen.
Zitat von »Kronsteen«
Zitat von »ollistone«
Und so vollendete Bond am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er machte.
![]()
Bei den anderen Filmen wird es wesentlich schwerer mit der Einteilung, fürchte ich.
Bei FRWL (um mal chronologisch weiterzumachen) könnte es so aussehen:
1. Tag: Bond wird beim Frühstück mit Sylvia angerufen, fährt dann ins Büro und wird dort instruiert.
2. Tag: Bond kommt in Istanbul an und trifft auf Kerim.. Er übernachtet im Hotel und verbringt die Nacht mit Tanja.
3. Tag: Bond und Kerim observieren die russiche Botschaft. Bond übernachtet im Zigeunerlager.
4. Tag: Explosion in der Botschaft. Bond, Kerim und Tanja flüchten in den Orient Express.
5. Tag: Bond verbringt den Tag im Zug, von dem sie abends abspringen. Die Nacht wird auf See verbracht.
6. Tag. Venedig.
Übernachtet Bond tatsächlich nur 1 Nacht im Orient-Express?
Waren es nur 2 Nächte in Istanbul (1 im Hotel und 1 im Zigeunerlager)?
In welcher Nacht wurde dann Krilencu erschossen?
Puh, gar nicht so einfach!
Aber eine tolle Idee!
Zitat von »Django«
Zitat von »Kronsteen«
Übernachtet Bond tatsächlich nur 1 Nacht im Orient-Express?
Waren es nur 2 Nächte in Istanbul (1 im Hotel und 1 im Zigeunerlager)?
In welcher Nacht wurde dann Krilencu erschossen?
- Zur Orient-Expressfrage: Ja, es ist nur eine Nacht (wobei "übernachten" die Sache nicht so ganz trifft...)
- Zu den Nächten in Istanbul: Schwierige Frage... Hätte jetzt gesagt, dass es mindestens 3 Nächte waren. Ich dachte immer Krilencu wurde direkt im Anschluss an das Attentat im Zigenuerlager erledigt, aber wenn ich's mir so recht überlege, stimmt das wohl nicht, denn anschliessend findet Bond Tanja ja in seinem Bett im Hotel. Es war wohl eher am Abend danach. Aber was hat Bond denn da den ganzen Tag gemacht?
Zitat von »Kronsteen«
Zitat von »Django«
- Zu den Nächten in Istanbul: Schwierige Frage... Hätte jetzt gesagt, dass es mindestens 3 Nächte waren. Ich dachte immer Krilencu wurde direkt im Anschluss an das Attentat im Zigenuerlager erledigt, aber wenn ich's mir so recht überlege, stimmt das wohl nicht, denn anschliessend findet Bond Tanja ja in seinem Bett im Hotel. Es war wohl eher am Abend danach. Aber was hat Bond denn da den ganzen Tag gemacht?
Ich hab vermutlich nen Fehler drin?!
Vielleicht sind es tatsächlich 3 Nächte in Istanbul:
1. Nacht: Alleine in der Suite für Hochzeitsreisende
2. Nacht: Im Zigeunerlager
3. Nacht: Nach Krilencus Ermordung im Hotel mit Tanja
Aber passt das so wirklich?
Zitat von »Django«
Könnte hinhauen...
Zitat von »felixleitner«
GF
(Pre-Title wird vernachlässigt)
1. Tag: Bond flirtet mit Jill, wird bewusstlos geschlagen
2. Tag: Heimflug (ich gehe mal davon aus, dass der Flug erst später erfolgte, wg. Polizeiprozedere usw.
3. Tag: Treffen mit M, Abendessen mit dem Goldexperten
4. Tag: Abteilung Q, Golfduell, Überfahrt nach Europa(?)
5. Tag: Bond verfolgt Goldfinger bis in die Schweiz (dauerte in den 60ern sicher einen Tag)
6. Tag: Fahrt durch die Schweiz, treffen mit Tilly, Abends: Verfolgung in der Fabrik
7. Tag: Flug in die USA
8. Tag: Bond in der Zelle, Gangstertreffen (ein oder zwei Tage?)
9. Tag: Operation Grand-Slam
10. Tag(?): Flug mit Goldfingers Auftauchen
Hier muss man schon ein bisschen spekulieren...
Zitat von »ollistone«
Nee, jetzt wird's zu spekulativ. Da ist überhaupt keine Zuordnung möglich. Woher willst du denn wissen, wieviele Tage oder gar Wochen zwischen Besprechung bei M, Golfduell, Schweiz liegen? Auch die Fort-Knox-Operation scheint mir viel später als gleich am zweiten Tag nach Bonds Eintreffen in den USA.
Zitat von »feslixleitner«
Zitat von »ollistone«
Nee, jetzt wird's zu spekulativ. Da ist überhaupt keine Zuordnung möglich. Woher willst du denn wissen, wieviele Tage oder gar Wochen zwischen Besprechung bei M, Golfduell, Schweiz liegen? Auch die Fort-Knox-Operation scheint mir viel später als gleich am zweiten Tag nach Bonds Eintreffen in den USA.
Zitat von »Django«
Zitat von »ollistone«
Woher willst du denn wissen, wieviele Tage oder gar Wochen zwischen Besprechung bei M, Golfduell, Schweiz liegen? Auch die Fort-Knox-Operation scheint mir viel später als gleich am zweiten Tag nach Bonds Eintreffen in den USA.
Also ich hatte immer das Gefühl, dass da nicht allzu viel Zeit dazwischen lag. Ist ja nicht viel passiert in dieser Zeit ausser das Gangstertreffen (was auch ein eher abrutes Ende nahm [img]imageshack.us/a/img443/9106/grinsr.gif[/img])
Was die nicht zu quantifizierende Zeitspanne zwischen der Besprechung mit M und dem Golfduell betrifft, so gebe ich Dir allerdings Recht. Jedoch dachte ich, dass die Übersiedlung auf den Kontinent direkt in den Anschluss an das Golfduell stattfand.
Zitat von »ollistone«
Nicht viel passiert? Na hör mal! Bond macht aus Pussy 'ne waschechte Hete, das Amazonenheer wird neu eingestellt, das schöne Nervengas gegen etwas Harmloses ausgetauscht, alle Soldaten werden instruiert, wie tot umzufallen - die ganze Logistik, die dahinter steckt! Ohne Email und Twitter noch dazu! Da kannst du nicht mal eben an deine Follower twittern: He, alles ganz anders, Planänderung, wir sind jetzt die Guten.
Eine Woche Minimum!
Zitat von »felixleitner«
Zitat von »ollistone«
Nicht viel passiert? Na hör mal! Bond macht aus Pussy 'ne waschechte Hete, das Amazonenheer wird neu eingestellt, das schöne Nervengas gegen etwas Harmloses ausgetauscht, alle Soldaten werden instruiert, wie tot umzufallen - die ganze Logistik, die dahinter steckt!
Nun, bei so einem Alarmstufe-1 Fall wird Washington sicher schnellstens Ersatzgas bereitgestellt haben. Das Amazonenheer hat davon wahrscheinlich gar nichts gewusst, warum auch? Und Soldaten neu zu instruieren darf im Verteidigungsfall ja auch nicht allzu lange dauern...
Ich gehe davon aus, dass im Bond-Universum nicht unnötig herumgetrödelt wird.
Der Grund für die Beschattung Goldfingers, die von Leiter anfangs angeordnet wird, ist sicher diese Goldangelegenheit. Nach dem Vorfall mit dem vergoldeten Mädchen wird man keine Zeit vertrödeln, um an Goldfinger heranzukommen. Natürlich kann auch noch etwas Zeit bis zum Golfturnier vergehen, aber sicher nicht viel.
Auch wird Goldfinger mit einem Ballast wie Bond nicht mehr Tage oder Wochen bis zu seinem grossen Coup warten. Ist natürlich reine Spekulation aus Spass an der Freude...
Zumindest in den Filmen...habe gerade DN fertig gelesen und muss als Fazit ziehen: In den Romanen trödelt er gerne mal!
Zitat
Ich gehe davon aus, dass im Bond-Universum nicht unnötig herumgetrödelt wird.![]()
Der Film beginnt im Jahre 1969 - was sich aus dem Bleuchamp-Gumboldt-Briefwechsel ergibt....wobei von den anderen Filmen OHMSS den längsten Zeitraum umfassen dürfte: Vom Anbandeln mit Tracy über das Ausfindigmachen von Blofeld und die Erlebnisse auf Piz Gloria bis zur Hochzeit. Das dürfte schon mehrere Wochen wenn nicht gar Monate gedauert haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »photographer« (3. Januar 2014, 15:49)
Deine Argumentation ist bestechend und hochinteressant! Der Trainer Allan Brown musste tatsächlich am 17.Dezember 1968 gehen:Ich tendiere persönlich daher dazu den filmischen Handlungsvorgang von "On Her Majesty's Secret Service" lieber nach '68/'69 zu übertragen obwohl die Zeitleiste sowieso nicht all zu ernst genommen werden kann. Innerhalb des chronologischen Verlaufs im Film ist anhand nachweisbarer Daten eine "verkehrte Laufrichtung" synchron zum sich rückwärts drehenden Stundenglas im Pre-Title-Song wiederzufinden. Das Datum auf den Briefen im Humboldts Safe weist ein späteres Datum aus als die Zeitung die Bonds Kontaktmann in der Schweiz liest wenn Bond als Sir Hillary Bray in Lauterbrunnen mit dem Zug einfährt. Wäre interessant noch einmal zu recherchieren, wann der Fußballtrainer von Luton, der auch als Meldung in dieser Zeitung neben dem gefachten Zugunfall erwähnt wird, in der Realität seinen Posten verlor.
Der Film beginnt am 12.September, am Abend ist Bond im Casino, am nächsten Tag, dem 13., lernt er Draco kennen.
Ohne Deine Interpretation von der "rückwärtslaufenden Zeit" in Frage stellen zu wollen - dafür finde ich den Gedanken zu faszinierend - aber ein Vergleich des Kalenders ´69 mit dem Kalenderblatt in Dracos Büro zeigt Authentizität und: Dracos Bekanntschaft macht Bond am Samstag, dem 13.September ´69! Wieso suchtest Du nach einem Freitag, dem 13.?
Der einzige Freitag, der auf einen 13ten1968 fiel war im Dezember. 1969 folgte dieser spezielle Termin im Juni.
.
Ich bleibe dabei und sage, so spannend das hier auch ist, dass 1969 kein Drehbuchautor damit gerechnet hat das jemand den Film nach dem Kinobesuch soweit auseinander nimmt. Es gibt keine Lösung, jedenfalls keine die gewollt war.
Ich bleibe dabei und sage, so spannend das hier auch ist, dass 1969 kein Drehbuchautor damit gerechnet hat das jemand den Film nach dem Kinobesuch soweit auseinander nimmt. Es gibt keine Lösung, jedenfalls keine die gewollt war.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr. Fogg« (4. Januar 2014, 12:10) aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler!
ja ebenso als flüchtige Ausstattung gezählt werden könnten, wie der Grabstein in FYEO, den ich ehrlich gesagt sogar als eher bindend ansehen würde als bspw. eine (persönliche) Interpretation woher nun eine Zeitung stammen könnte, die ein Jahr alt ist...
Zitat
- der Playboy in Gumboldts Büro: Februar 1969
- die Bleuchamp-Korrespondenz: Juli/ August 1969
- die ein-jahr-alte Zeitung Campbells: Dezember 1968
Dagegen wäre nichts zu sagen, jedoch:Wobei diese drei Requisiten
ja ebenso als flüchtige Ausstattung gezählt werden könnten, wie der Grabstein in FYEO, den ich ehrlich gesagt sogar als eher bindend ansehen würde als bspw. eine (persönliche) Interpretation woher nun eine Zeitung stammen könnte, die ein Jahr alt ist...
Zitat
- der Playboy in Gumboldts Büro: Februar 1969
- die Bleuchamp-Korrespondenz: Juli/ August 1969
- die ein-jahr-alte Zeitung Campbells: Dezember 1968
Diese ganzen Theorien um die zeitliche Einordnung dieser in der Bond-Welt sehr wichtigen Episode finde ich übrigens höchst unterhaltsam und interessant!
Was ja überhaupt die Frage aufwirft, wann die Hochzeit stattgefunden haben soll. Rein den Pflanzen am Ende von OHMSS nach zu urteilen, müsste es da eher der Hochsommer 1970 sein, wenn man davon ausgeht, dass sich der Rest der Handlung 1969 zugetragen hat. Es könnte also (selbst wenn man das mit der Frist vor der Hochzeit weglassen würde) kaum zwischen Weihnachten und Neujahr sein. Wär auch heikel eine Hochzeit von dem Ausmaß in zwei Tagen zu planen. Ganz abgesehen von den Traditionen auf die Mr. Fogg ja oben schon hinweist, die man bestimmt eingehalten hätte.
Gut, da sind wir dann dort, wo uns Rico Royale und 00Beißer schon vor einigen Posts verortet haben: Mitten in den Interpretationen denen kaum Beweise, meist nur Indizien zugrunde liegen.
Wobei der Kalender bei Draco und der Grabstein in FYEO meiner Meinung nach die beiden sind, welche am wenigsten anfechtbar sind, die jedoch kaum in einer Theorie unterzubringen sind.
Wenn man einfach mal OHMSS für sich nimmt (bei welchem James Bond Film wäre es naheliegender ihn für sich allein zu betrachten als bei diesem?) dann spricht wohl alles für einen Handlungsspielraum von Mitte 69 bis mindestens Anfang 70, wenn nicht sogar Mitte 70.
In der Filmübergreifenden Reihe betrachtet kommt das aber leider nicht hin. Ist also wohl eine Frage dessen, ob man den Film für sich alleine sieht oder im Kontext.