Meine Zeilen waren keinesfalls als Plädoyer für Tom, sondern als Kritik an ihm gemeint.
Oh Mann, zu schnell gelesen und dann die Hälfte übersehen. Sorry dafür!
Meine Zeilen waren keinesfalls als Plädoyer für Tom, sondern als Kritik an ihm gemeint.
Oh Mann, zu schnell gelesen und dann die Hälfte übersehen. Sorry dafür!
Ich hatte auch erwartet, dass TSWLM der Oberhammer für ihn wird, war er aber nicht, ich glaube wegen zuviel "Geknutsche" - ist für nen 7-jährigen halt eher blöd.
Hab TSWLM neulich mit meinem Sohnemann gekuckt, fand er gut, aber GF hat ihn bisher klar am meisten gefesselt.
Hihihi, das Interview kannte ich nicht.
Die Oscars nehme ich schon lange nicht mehr ernst, für mich nur noch ein PR-Feelgood-gesteuerter Abklatsch dessen, was die Auszeichnung mal bedeutet hat.
Je mehr Pseudo-Drama, desto besser - und das gilt nicht nur für die Filme, sondern v.a. auch für die Show. Der letztjährige "Skandal" um Will Smith und einen (weiteren) unappetitlichen Bully-Joke von Chris Rock war der schon nicht mehr nötige Tropfen in ein eigentlich schon längst übergelaufenes Fass.
Und wenn ich auch in dein Plädoyer für Tom Cruise aus persönlichen Gründen nicht einstimmen mag, gebe ich dir recht, dass ein bisschen mehr Blockbuster-Unterhaltung und weniger Sozial-Drama, ein bisschen weniger roter Teppich und mehr echte Stars im besten Wortsinne, weniger Flachwitz-Komiker und stattdessen Charme in der Moderation dem ganzen Laden gut täten.
Sehr interessant, danke Martin!
Hätte mich auch interessiert, allerdings wäre selbst so ein Over-the-top-Konzept von DC's unersättlichem Wunsch nach mehr "Tiefe" (die " sind bewusst gesetzt!) in denselben Strudel gezogen worden wie SP, NTTD und auch die Vorgängerfime, die mit dem Konzept wenigstens noch besser funkionierten.
Ich stell mir das - leicht überspitzt - ungefähr so vor:
Bond hätte im Weltraum seine totgeglaubte Hundesitterin aus Kindertagen, keinen Tag gealtert, getroffen, die in einer Art Wach-Koma-Traum durchs All treibt und sich als Madeleines Zwillingsschwester entpuppt, und sich sofort wieder unsterblich verliebt. Blowaltz taucht auf und offenbart Bond, dass die Hunde Stiefbrüder seiner Katze waren. Dann wären sie mit dem Spaceshuttle in einer Paralleldimension als Miniaturausgaben in Ms Bücherregal gelandet, während M den Nachruf auf Bond verliest. Kreativität durch und durch also...
Wow, stark, Feirefiz! Ganz stark!
Danke, ich werd definitiv mal reinhören. Viel Spaß euch!
Hmmm, gehört der Post nicht eher in den Thread mit den debilsten Ideen ...?
Bzgl. O-Ton geht mir das genauso. Ich schau OHMSS mittlerweile bevorzugt in der guten alten Special Edition. Die deutsche Ultimate Edition ist ja keine ernstzunehmende Alternative.
Lustiges Spielchen. Hier meine, deckt sich weitestgehend mit meiner kürzlichen Bestenliste:
1. Casino Royale
2. Goldfinger
3. Octopussy
4. Quantum of Solace
5. Moonraker
6. The Spy Who Loved Me
7. The World Is Not Enough
8. Tomorrow Never Dies
9. The Living Daylights
10. For Your Eyes Only
11. Licence to Kill
12. From Russia with Love
13. The Man with the Golden Gun
14. On Her Majesty's Secret Service
15. GoldenEye
16. Live and Let Die
17. Dr. No
18. Skyfall
19. A View to a Kill
20. Diamonds Are Forever
21. Spectre
22. You Only Live Twice
23. Thunderball
24. No Time to Die
25. Die Another Day
Ich bin nun kein Oscar-Preisträger, doch selbst der beste Schauspieler kann nur mit dem arbeiten, was ihm Drehbuch und Regie an Möglichkeiten einräumen.
Jein! Ich erinnere hier nur einmal an ein - zugegeben etwas plakatives, aber allseits bekanntes - Gegenbeispiel: Jack Sparrow, den Depp von einer 08/15-Piraten zum geistig verwirrten, und doch genial-charmantem Suffkopp entwickelt hat, laut übereinstimmenden Aussagen eben über das eher blaße Drehbuch hinaus. Beispiele dieser Art gibt es unzähige, andererseits ist auch klar, dass man aus Ochsenp*sse keinen Champagner machen kann. Malek bringt aber eben auch nichts in die Rolle mit ein, was man nicht vorher - weit besser möchte ich hinzufügen - schon in vielen anderen Bondfilmen gesehen hat. Zumindest hier war der schon angesprochene Carver von Jonathan Pryce aber definitiv zumindest mutiger und innovativer für die Bondserie, ganz egal ob man das Endergebnis für gelungen ansehen möchte.
Dieses "Nicht-Kennen" stört mich zwar auch nicht, aber dennoch ist es doch das grössere Defizit, als eine möglicherweise nicht in allen Punkten stimmige Vorgeschichte.
Mir geht es genau anders: Mich stört eine nicht-stringente Geschichte deutlich mehr als das Nicht-Wissen jeglicher Ursachen.
Alles in allem geht es mir aber weniger um die Motivation, sondern darum, dass zumindest zu erkennen ist, was der Schurke will. Und das tue ich bei Safin nicht, und das hat nichts mit einer kritischen Haltung ggü. NTTD zu tun. Umgekehrt ist es eher so, dass der Villain den Film insgesamt arg runterzieht.
Bei einem Drax interessiert mich bspw. auch gar nicht, warum er die Menschheit auslöschen will. Aber das, was er tut, ist für sein Ziel nachvollziehbar. Dies ist bei Safin nicht so.
Und als Nachtrag: M.E. gewinnt Safin auch im englischen Original nicht besonders hinzu.
photographer: Eine interessante Erklärung für die vielen Logiklöcher, danke! Würdest du meinen, das war der von den Autoren beabsichtigte Effekt oder doch eher Produkt von "lazy writing"?
ollistone: Was er sagt, was er will und was er letztendlich dafür tut sind eben meist verschiedener Natur. Alles bleibt halbgar und unvollständig, bei der Länge des Films und den vielen Autoren eigentlich nicht nachvollziehbar.
Von den ganzen Käufern war ja bis auf die letzte Sequenz nie eine Rede, da ging es um die Dezimierung von Völkergruppen, warum auch immer. So eindeutig klar, wie du das behauptest ist es im Film auf keinen Fall, da widerspreche ich dir.
Naja, es bleibt bei Safin halt stets unklar, was er überhaupt will: Will er Madeline? Dann müsste er sie mit Mathilde erpressen! Stattdessen lässt er diese einfach laufen und sperrt Madeline nur weg.
Was will er mit den nanobots? Ganze Volksstämme auslöschen? Wozu? Bleibt unklar! Will er sie verkaufen? An wen? Bleibt unklar!
Und dann dieses übertriebene Gehabe von Malek mit den dramatischen Pausen vor jedem 3. Wort, seiner gestelzten Ausdrucksweise und seiner zittrigen, ausdrucksschwachen Stimme. Furcht-bar! Absoluter Blindgänger und ich gehe hiermit auch soweit, ihn den schlechtesten aller Bond-Villains zu nennen ... und zwar deutlich! Noch vor Waltz-Blofeld (den hab ich in meiner letzten Aufzählung ganz vergessen, ich Esel)!
Größtenteils stimme ich dir zu, verehrter Feirefiz, allerdings sind einige Szenen schon ganz gut geraten, allen voran Matera und stellenweise auch "Kuba" (für das ja Jamaika bzw. Pinewood doubelte).
Und: M.E. kommt Malek aus der Safin-Nummer auch nicht ganz ungeschoren raus. Zumindest erkenne ich bei ihm kein besonderes Bemühen, aus der wahnsinnig schlecht geschriebenen Figur vielleicht doch ein bißchen was zu machen.
Für mich tatsächlich auch der schwächste Bösewicht der Reihe und in einer Riege mit Gustav Graves, Walter Whitaker und ... sonst fällt mir keiner mehr ein, der auch nur annähernd diesem Niveau nahekommt.
Auch ich freue mich im Übrigen, dass nun eine weniger emotionale, vernünftige Diskussion über den Film stattfinden kann, an der ich mich gerne beteiligen will.
Hot Take von mir noch:
Die Schauspielerin von Mathilde (Name entfallen) macht in NTTD einen sooooo viel besseren Job als Rami Malek.
Display MoreIch halte NTTD auch nach der Blu-ray-Sichtung für einen großen Bond, der sich in meinem Ranking (zuletzt Platz 7) eher nach oben als nach unten bewegen wird.
Allerdings fiel mir verstärkt die mangelnde Qualität der Dialoge auf. Ich versuche demnächst mal die OV, mich beschleicht so ein Verdacht, dass das auch viel mit Craig's Synchro zu tun hat. Extrem hölzerne, sperrige, gekünstelte Zeilen, die überhaupt nicht funktionieren. Wirkt manchmal auf mich wie Schauspiel-Schüler, die einen Dialog versuchen und dabei nicht wissen, wohin mit den Händen und überhaupt... das ist fast schon schlecht gespielt oder, wie gesagt, der Eindruck wird durch die Synchro verzerrt. Allein diese Szene, als Bond Blofeld erwürgen will - richtig doof gemacht. Gut, das ist wohl eher das Drehbuch, das den Auftrag hatte, hier irgendwie eine körperliche Berührung zu provozieren. Aber die ganze Szene ist zum Fremdschämen. Ärgert mich mehr als die Entscheidung, Bond ein Kind unterzujubeln.
Safins Ende ist irgendwie auch Banane, finde ich (inzwischen). Das wirkt wie ein artifizieller Sterbe-Monolog auf der Theaterbühne. Safin liegt da, angeschossen, mit gebrochenem Arm, und gibt große Gedanken von sich, letzte Weisheiten, abstrakte Gedankengänge.
Ich kann nur hoffen, dass sie Purvis & Wade endlich gehen lassen.
Ja, die beiden Szenen sind sicherlich die schwächsten des Films, dabei inkludiere ich die gesamte Blofeld Verhörszene und eigentlich fast jeden Dialog Safins. Auch das Original gibt da m.E. nicht mehr her als die Synchro.
Wahrscheinlich fiele es mir leichter, manche Drehbuchentscheidungen zu akzeptieren, wenn der Plot, der (meiner Meinung nach unglaublich schwach geschriebene und gespielte) Bösewicht und die Dialoge sagen wir mal die Qualität von CR hätten. Dem ist aber definitiv nicht so und da Frage ich mich halt schon, ob der Film als Ganzes wirklich ausgereift genug war, um hier von einem großen Bondfilm zu sprechen, dem man auch Plotentscheidungen verzeiht, die man für Bond eigentlich ausgeschlossen hätte. Alles in allem eine Recht ungare Mischung aus einzelnen sehr guten Szenen, zwischen denen man dann aber die löchrige Handlung immer wieder durchschimmern sieht, auch ohne überkritisch zu sein.
Meine ursprüngliche Wertung im letzten Drittel der Bondfilme hat sich seit der ersten Sichtung daher auch nicht verändert, wobei ich nicht soweit gehe, NTTD auf den letzten Platz zu setzen, dafür hat er doch zuviele gute Elemente.
In Ermangelung an vernünftigen Extras auf der BluRay hier der Hinweis auf den offiziellen Podcast zu NTTD, der im Dezember noch eine Extrafolge mit Spoilern nachgeschoben hat. Der Podcast taugt am ehesten noch als "Making Of".
Das Buch kenne ich gar nicht. Wo gab es das?
Zum Thema Booklet bin ich auch gespannt: In meiner Steelbox vom MM war keines drin!