Posts by Spree

    Thomas Danneberg, einer der Größten in der Synchronsprecherriege, ist nach langer Krankheit von uns gegangen. Sein letzter Film war passenderweise für Terence Hil in "Mein Name ist Somebody".

    Vielen Dank, ich freu mich auch, dass der harte Kern noch da ist!

    Um ehrlich zu sein ist mein Bondfieber seit NTTD so krass im Keller wie noch nie, allerdings haben die anvisierten Sichtungen mit einigen Forumskollegen in Augsburg doch dazu geführt, dass ich dem Thema Bond wieder ein wenig positiver gegenüberstehe als zuletzt.


    TB ist leider kein Tippfehler, ich weiß, dass das einigen nicht gefällt (Grüße, Kronsteen), aber ich finde und finde einfach keinen Zugang zu dem Film und zum Plot, speziell zu der ganzen Shrublands-Sequenz.

    QOS ist etwas in meiner Gunst gesunken, dafür klettert TND beharrlich nach oben. Wohl der letzte wirklich klassische Bondfim, den wir hatten.

    Ergänzung zu Martins Beitrag: Tatsächlich ist das GE-Spiel auf dem N64 erst durch den Hype nach dem Film entstanden und erschien erst 1997.

    Mit dem Appeal für die sexuell-frustrierten, möchtergern-coolen Halbstarken hast du sicherlich recht, meine aber, dass man dann keine halben Sachen hätte machen dürfen und Bond hier schon seinen Z3 hätte geben sollen.

    So oder so bleibt die Szene ein Unding.

    In der Tat hat mich dieses illegale Autorennen schon beim ersten Sehen von GE wegen dieser rücksichtslosen Glorifizierung von Straßenrennen brutal gestört.

    ... ganz zu schweigen von der rücksichtslosen Glorifizierung von 70er-Jahre-Pornos durch den dabei zu hörenden Soundtrack.

    Spannendes Thema. Hier mal mein Händlmeier dazu:


    Die 60er+DAF:

    1. GF

    2. FRWL

    3. DAF (!)

    4. OHMSS

    5. DN

    6. YOLT

    7. TB

    8. CR 67


    Die 70er+80er:

    1. OP

    2. TSWLM

    3. FYEO

    4. TLD

    5. MR

    6. LTK

    7. TMWTGG

    8. LALD

    9. AVTAK

    10. NSNA


    Die "moderne" Ära:

    1. CR 06

    2. TND

    3. TWINE

    4. QOS

    5. GE

    6. SF

    7. SP

    8. DAD

    9. NTTD

    Lazenby hat eine tolle Art, spöttisch abwertend oder leicht schockiert zu blicken, z.B. auf die säurezerfressene Glastür im Finale.

    Bei Brosnan machen manche kleinen Gesten das Salz in der Suppe, ganz stark zum Beispiel seine Augenbraue um Zukovsky den letzten Respekt und Dank zu erweisen oder sein Lächeln, wenn er von Xenia zugunsten des Admirals sitzen gelassen wird.

    Hihihi, das Interview kannte ich nicht.

    Die Oscars nehme ich schon lange nicht mehr ernst, für mich nur noch ein PR-Feelgood-gesteuerter Abklatsch dessen, was die Auszeichnung mal bedeutet hat.

    Je mehr Pseudo-Drama, desto besser - und das gilt nicht nur für die Filme, sondern v.a. auch für die Show. Der letztjährige "Skandal" um Will Smith und einen (weiteren) unappetitlichen Bully-Joke von Chris Rock war der schon nicht mehr nötige Tropfen in ein eigentlich schon längst übergelaufenes Fass.

    Und wenn ich auch in dein Plädoyer für Tom Cruise aus persönlichen Gründen nicht einstimmen mag, gebe ich dir recht, dass ein bisschen mehr Blockbuster-Unterhaltung und weniger Sozial-Drama, ein bisschen weniger roter Teppich und mehr echte Stars im besten Wortsinne, weniger Flachwitz-Komiker und stattdessen Charme in der Moderation dem ganzen Laden gut täten.

    Sehr interessant, danke Martin!

    Hätte mich auch interessiert, allerdings wäre selbst so ein Over-the-top-Konzept von DC's unersättlichem Wunsch nach mehr "Tiefe" (die " sind bewusst gesetzt!) in denselben Strudel gezogen worden wie SP, NTTD und auch die Vorgängerfime, die mit dem Konzept wenigstens noch besser funkionierten.

    Ich stell mir das - leicht überspitzt - ungefähr so vor:

    Bond hätte im Weltraum seine totgeglaubte Hundesitterin aus Kindertagen, keinen Tag gealtert, getroffen, die in einer Art Wach-Koma-Traum durchs All treibt und sich als Madeleines Zwillingsschwester entpuppt, und sich sofort wieder unsterblich verliebt. Blowaltz taucht auf und offenbart Bond, dass die Hunde Stiefbrüder seiner Katze waren. Dann wären sie mit dem Spaceshuttle in einer Paralleldimension als Miniaturausgaben in Ms Bücherregal gelandet, während M den Nachruf auf Bond verliest. Kreativität durch und durch also...

    Lustiges Spielchen. Hier meine, deckt sich weitestgehend mit meiner kürzlichen Bestenliste:
    1. Casino Royale
    2. Goldfinger
    3. Octopussy
    4. Quantum of Solace
    5. Moonraker
    6. The Spy Who Loved Me
    7. The World Is Not Enough
    8. Tomorrow Never Dies
    9. The Living Daylights
    10. For Your Eyes Only
    11. Licence to Kill
    12. From Russia with Love
    13. The Man with the Golden Gun
    14. On Her Majesty's Secret Service
    15. GoldenEye
    16. Live and Let Die
    17. Dr. No
    18. Skyfall
    19. A View to a Kill
    20. Diamonds Are Forever
    21. Spectre
    22. You Only Live Twice
    23. Thunderball
    24. No Time to Die
    25. Die Another Day

    Ich bin nun kein Oscar-Preisträger, doch selbst der beste Schauspieler kann nur mit dem arbeiten, was ihm Drehbuch und Regie an Möglichkeiten einräumen.


    Jein! Ich erinnere hier nur einmal an ein - zugegeben etwas plakatives, aber allseits bekanntes - Gegenbeispiel: Jack Sparrow, den Depp von einer 08/15-Piraten zum geistig verwirrten, und doch genial-charmantem Suffkopp entwickelt hat, laut übereinstimmenden Aussagen eben über das eher blaße Drehbuch hinaus. Beispiele dieser Art gibt es unzähige, andererseits ist auch klar, dass man aus Ochsenp*sse keinen Champagner machen kann. Malek bringt aber eben auch nichts in die Rolle mit ein, was man nicht vorher - weit besser möchte ich hinzufügen - schon in vielen anderen Bondfilmen gesehen hat. Zumindest hier war der schon angesprochene Carver von Jonathan Pryce aber definitiv zumindest mutiger und innovativer für die Bondserie, ganz egal ob man das Endergebnis für gelungen ansehen möchte.

    Dieses "Nicht-Kennen" stört mich zwar auch nicht, aber dennoch ist es doch das grössere Defizit, als eine möglicherweise nicht in allen Punkten stimmige Vorgeschichte.


    Mir geht es genau anders: Mich stört eine nicht-stringente Geschichte deutlich mehr als das Nicht-Wissen jeglicher Ursachen.
    Alles in allem geht es mir aber weniger um die Motivation, sondern darum, dass zumindest zu erkennen ist, was der Schurke will. Und das tue ich bei Safin nicht, und das hat nichts mit einer kritischen Haltung ggü. NTTD zu tun. Umgekehrt ist es eher so, dass der Villain den Film insgesamt arg runterzieht.
    Bei einem Drax interessiert mich bspw. auch gar nicht, warum er die Menschheit auslöschen will. Aber das, was er tut, ist für sein Ziel nachvollziehbar. Dies ist bei Safin nicht so.


    Und als Nachtrag: M.E. gewinnt Safin auch im englischen Original nicht besonders hinzu.

    photographer: Eine interessante Erklärung für die vielen Logiklöcher, danke! Würdest du meinen, das war der von den Autoren beabsichtigte Effekt oder doch eher Produkt von "lazy writing"?


    ollistone: Was er sagt, was er will und was er letztendlich dafür tut sind eben meist verschiedener Natur. Alles bleibt halbgar und unvollständig, bei der Länge des Films und den vielen Autoren eigentlich nicht nachvollziehbar.
    Von den ganzen Käufern war ja bis auf die letzte Sequenz nie eine Rede, da ging es um die Dezimierung von Völkergruppen, warum auch immer. So eindeutig klar, wie du das behauptest ist es im Film auf keinen Fall, da widerspreche ich dir.

    Naja, es bleibt bei Safin halt stets unklar, was er überhaupt will: Will er Madeline? Dann müsste er sie mit Mathilde erpressen! Stattdessen lässt er diese einfach laufen und sperrt Madeline nur weg.
    Was will er mit den nanobots? Ganze Volksstämme auslöschen? Wozu? Bleibt unklar! Will er sie verkaufen? An wen? Bleibt unklar!
    Und dann dieses übertriebene Gehabe von Malek mit den dramatischen Pausen vor jedem 3. Wort, seiner gestelzten Ausdrucksweise und seiner zittrigen, ausdrucksschwachen Stimme. Furcht-bar! Absoluter Blindgänger und ich gehe hiermit auch soweit, ihn den schlechtesten aller Bond-Villains zu nennen ... und zwar deutlich! Noch vor Waltz-Blofeld (den hab ich in meiner letzten Aufzählung ganz vergessen, ich Esel)!