Oh, irgendwie eins meiner Lieblingsthemen.
Ich ergänze mal aus meiner alten Liste aus dem DAD-Thread:
From Russia With Love (1963)
- Der präparierte Koffer in der Q-Branch
- Bond: „My friends call me James Bond.“
Goldfinger (1964)
- Q: „As I learned from my predecessor, I never joke about my work, 007.“
- Finaler Kampf in einem Flugzeug mit zerschossenem Fenster, durch das jemand gesaugt wird
- Ein Diamant als Einsatz für das Fechtduell; in „Goldfinger“ war ein Goldbarren der Einsatz für ein Golfspiel
Thunderball (1965)
- Bond nimmt in einem Raum, in den er eingebrochen ist (Zimmer von Graf Lippe / Krankenzimmer) eine Weintraube
- Bond fährt in einem Ford Fairlane, mit dem auch Count Lippe seine letzte Reise unternimmt
You Only Live Twice (1967)
- Die Glocke, die Bond in der Vortitelsequenz rettet, ist ähnlich der, die zu seiner Hochzeit in YOLT läutet
- Der “Little Nelly”-Minihelikopter in der Q-Branch
- Der Schiffsname „HMS Tenby“
- Die Szene mit dem Tempel am Ende zitiert kurz das Maintheme von YOLT
On Her Majestys Secret Service (1969)
- Die Hypnosestimmen für die Gen-Patienten in der Klinik auf Los Organos erinnern an Hypnosestimmen in Blofelds Sanatorium
- „OHMSS“ steht auf einer CD in Moneypennys Büro
Diamonds Are Forever (1971)
- Der Bösewicht macht Geschäfte mit Diamanten
- In einer Zeitschrift steht „Diamond Are Forever“
- Graves: „Diamonds are for everyone.“
- Bond übernimmt die Identität eines Diamantenschmugglers (Peter Franks / Van Bierck)
Live And Let Die (1973)
- Bond benutzt einen ähnlichen Revolver wie auf der Insel St. Monique (ist aber etwas zweifelhaft, der Revolver auf Cuba ist nicht das Smith & Wesson Modell 29 aus LALD)
The Man With The Golden Gun (1974)
- Rotierende Spiegel im Hospital auf Los Organos wie in Scaramangas Fun Palace
- Jinx steckt einen Diamanten in ihren Bauchnabel; in TMWTGG trägt eine Bauchtänzerin eine goldene Kugel im Bauchnabel
The Spy Who Loved Me (1977)
- Teure Sportwagen stecken am Ende von DAD im Boden und werden von Bauern bestaunt; in TSWLM fällt ein Verfolgerauto in das Haus eines erschrockenen Bauern
Moonraker (1979)
- Bei einem Schwertkampf gehen mehrere Vitrinen und Glasgegenstände zu Bruch (das war ja im Video von Madonna noch eindeutiger)
- In beiden Filmen gibt es einen feindlichen Agenten namens Chang
For Your Eyes Only (1981)
- Madonna als Fechtlehrerin ihres Protegés Miranda Frost erinnert an Eiskunstlauf-Trainerin Jacoba Brink und deren Protegé Bibi Dahl
Octopussy (1983)
- Ein „Indischer Seiltrick“-Gerät in der Q-Branch
(der Diamant als Einsatz bei einem spielerischen Duell ist ja in gewissem Sinne auch eine Anspielung an das Ei in OP, was wiederum an GF anspielte)
A View To A Kill (1985)
- Bond bringt, wie in der Vortitel-Sequenz von AVTAK, einen Snowbike-Fahrer mit einem Seil zu Fall und bemächtigt sich des Fahrzeugs
- In der Titelanimation sind Frauenköpfe aus Eis zu bewundern
The Living Daylights (1987)
- Eine Auto-Verfolgungsjagd auf einem gefrorenem See
- Bond und Bondgirl entkommen aus einem abstürzenden Flugzeug in einem Fahrzeug, daß aus dem Laderaum fällt (Jeep / Helikopter)
- Direkt nach der Gunbarrel sind "spanische Reiter" an einer Küste zu sehen
Licence To Kill (1989)
- Unter dem Aston Martin, der per Schleudersitz wieder auf die Räder springt, rast eine Rakete hindurch; in LTK rast eine Rakete unter einem, auf einer Seite Räder fahrenden Tanklaster hindurch
- Moneypenny hört eine Meldung über den auf eigene Faust arbeitenden Bond ab und wird dabei „ertappt“
GoldenEye (1995)
- Bond schneidet mit einer Laseruhr ein Loch in den Untergrund (Metallboden / Eisfläche)
- Jinx stellt den Timer einer Bombe auf drei Minuten, genau wie Bond in der Vortitelsequenz von GE
- In einer Szene fordert ein Verräter Bonds Uhr, da er als MI-6-Angehöriger weiß, daß Q gern technische Spielereien in Uhren einbaut
Tomorrow Never Dies (1997)
- Bond geht mit einem Seil gesichert senkrecht an einer Wand hinunter, wie Wai Lin
- die Szene mit einer startenden Raketen von einem Kriegsschiff ist aus TND (wenn das als Hommage gemeint war, ist es allerdings ein bisschen plump)
Dann gibt es auch noch ein paar Anspielungen auf die Romane, wie der Seemann aus der Zigarettenwerbung, die in TB erwähnt wird, oder Colonel Moon/Sun.
Interessant wären ja mal Anspielungen auf TWINE, die hatte ich nie gefunden. Außer vielleicht, dass R wieder vorkommt. Auch zu LALD gibts recht wenig. Vielleicht kann man die feurigen Gesichter in der Titelsequenz als Hommage verstehen, ähnlich wie die Eisgesichter an AVTAK...