Irgendwie bin ich etwas skeptisch, was Villeneuve betrifft. Grundsätzlich ist er ein Top-Regisseur, das will niemand abstreiten. Aber obwohl ich beispielsweise Arrival sehr mochte, gibt es keinen Film von ihm, wo ich sagen würde: Genau in dem Stil wünsche ich mir einen Bondfilm. Sogar eher im Gegenteil. Alles wirkt sehr durchdacht, geerdet und ausgefeilt, aber eben auch nicht gerade glamourös oder aufregend. Wenigstens ein bisschen mehr Pulp und augenzwinkernde Wildheit würde ich mir nach der bleiernen Craig-Ära doch wünschen. Und ja, auch Farben. Auf jeden Fall wäre er nicht meine erste Wahl, wenn ich Produzent wäre. Zumal er ja auch erstmal ein paar Monate mit Dune 3 beschäftig sein wird. Also "no one is in a hurry" in grün. Auch sonst wirkt beim Ersatz-Eon auf mich leider vieles wie eine Fortsetzung, nur mit etwas jüngerem Personal. Villeneuve hat zwar gleich betont, dass Bond für ihn "heiliges Territorium" ist und er mit der Reihe aufgewachsen ist und sie liebt etc. pp., aber das kann genauso ein bloßes Lippenbekenntnis sein wie Fukushimas angebliche Liebe für AVTAK, von der man dann im fertigen Film nullkommanix merkte. Der so große Respekt für das Franchise scheint im Kern vor allem eine Bewunderung für die Craig-Ära zu sein, den Villeneuve ja als "ultimativen Bond" bezeichnete. Und damit sind aus meiner Sicht alle Fehler vorprogrammiert, die in den letzten Jahren gemacht wurden. Big Names bei der Regie, die "Visionen" mitbringen, die die Produzenten scheinbar nicht selbst haben, eine Arthouse-isierung der Reihe, die irgendwann zum Selbstzweck wird, und ein paar hingeworfene Knochen für die Altfans, meistens in Form des aus der Mottenkiste geholten DB5.
Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass ich mit der Reihe emotional final abschließe. Auch die Gerüchte um einen jüngeren Darsteller gehen für mich in diese Richtung. Angeblich stehen ja Tom Holland, Jacob Elordi und Harris Dickinson ganz oben auf der Amazon-Wunschliste. Aber da hoffe ich, dass es ein Gerücht ist. Viele Boulevardschreiber sind ja extrem fantasielose Gesellen. Wenn sie sehen, dass ein Computerspiel mit einem jungen Bond am Anfang seiner Karriere herauskommt, schließen sie daraus, dass auch die Filme in die Richtung gehen sollen. Und da Holland schon als Nathan Drake extremst fehlbesetzt war, liegt der Name da wohl nahe. Bei ihm wäre ich auf jeden Fall schon mal komplett raus. Da muss ich schon sagen, dass ich Aaron Taylor Johnson da um Lichtjahre vorziehen würde.