Also, dass wir da nie auf einen Nenner kommen werden - da stimme ich Dir zu. Müssen wir ja auch nicht
. Und ich habe neulich (okay, vielleicht auch schon ein Jahr her) auf Arte eine Doku über Connery gesehen. Und was ich daraus mitgenommen habe, stützt meinen Eindruck, den ich von Connerys Darbietung in YOLT habe voll und ganz. Connery hatte damals eine unglaubliche Wut auf Saltzmann und auf Broccoli wohl sogar noch mehr. Das ging schon Richtung Hass.
Bin OHMSS sind wir uns hingegen schon eher einig. Den hast Du ja auch im hinteren Mittelfeld (ich noch etwas weiter hinten als Du). OHMSS wirkt auch auf mich wie ein Fremdkörper und die offenbar arrogante Eintagsfliege Lazenby hilft hier auch nicht grad. Obwohl ich seine Performance gar nicht mal so schlecht finde. Von der Reihenfolge würde es vielleicht helfen, sich nach OHMSS nicht DAF, sondern FYEO anzuschauen 
Das ist ja auch völlig legitim das wir beim Thema YOLT nicht einer Meinung sind , das gehört dazu, sonst hätten wir irgednwann auch keine Art von Diskussion mehr, wenn jeder jedem immer zustimmt
Ich kenne die Doku, das stimmt, Connery war diplomatisch formuliert generell beim Thema Bond durch, auch durch den Wahnsinnsrummel den er bei den Dreharbeiten ertragen musste. Aber ich sehe nicht, was das mit seiner Performance zu tun hat. Wenn die "Laune" am Set ausschlaggebend für das ist, was man später auf der Leinwand zu sehen bekommt, dann müssten einige Brando und Kinski Filme die schlechteste Schauspielleistungen aller Zeiten beinhalten, was aber nicht der Fall war (eher im Gegenteil
)
FYEO nach OHMMSS würde passen. Ich hätte mir auch Moore in OHMSS vorstellen können, aber das ist ein anderes Thema (bin auch kein großer Lazenby Fan)
Super Liste, Don! Wundern tut mich eigentlich nur, wie beliebt GE plötzlich wieder ist, quasi oft "Leader of the rest".
Deine Einschätzung zu YOLT im Allgemeinen und Connery im Speziellen kann ich verstehen, Django, auch wenn ich sie nach der letzten Kinosichtung nicht mehr zu 100% teile.
Ja GE ist auch ein Film der ein wenig polarisiert, viele finden den genial und viele haben den auch recht weit unten und bevorzugen bei den Brosnans eher TWINE und TND. Bei mir hat er in den letzten Jahren wieder gut dazugewonnen. Für mich ein typischer 90er Actionfilm, wo mir die Charaktere sehr gut gefallen, die triste Darstellung der Sowjetunion nach ihrem Zerfall schön dargestellt wird, genialer Titelsong, Super Einstand von Kleinman, das tolle Finale usw.
Brosnan selbst finde ich noch einen Tick zu bemüht, in den Folgefilmen gefällt er mir besser, aber als Gesamtwerk für mich klar sein stärkster und unterhaltsamster Film (den Score verschweigen wir mal lieber
)
Das ist DIE Revolution. Bei mir ist der "ewige TB" ja auch nur noch Nummer 2, aber dass er gleich 2 an sich vorbeiziehen lassen muss, zeigt nur, wie sehr Du Dir gerungen hast (was niemand besser nachvollziehen kann als ich
). Ab dem Zeitpunkt, an dem sich TB (wie es Solitaire sagen würde) "irdischer Liebe" unterwerfen muss und nicht mehr (wie es Bond in DAF sagen würde) "über den Dingen steht", ist es ein wirklich heißer Kampf!
Aber wir haben da ja beide schon jahrelang miteinander gerungen, bis wir dieser nicht mehr zu verhindernden Entwicklung nachgegeben haben.
Ein tolles Mittelfeld.
Connery Nr. 4 und 5 auf Bestenlistenplatz 6 und 8. Das ist auch extrem selten. 
Dein Guilty Pleasure neben DAF. Ich weiß, was ein 12. Platz bei Dir bedeutet.

Ja das stimmt, das wir beide den vom Thron stoßen ist eigentlich schon bitter, aber du hast vollkommen Recht, das ist das Ergebnis eines Prozesses der schon lange andauert , ABER TB verliert deshalb nichts von seiner Faszination! 
Ich glaube der einzige Mensch den ich kenne der im Schnitt YOLT und DAF noch einen Tick höher hat bist Du
Oder die Kombination TB, YOLT und DAF vor den ersten 3 Connery zu haben, ist schon ein Allstellungsmerkmal
AVTAK ist einfach ein klassischer geiler letzter Film von Moore, Locations, Villain, Soundtrack, das passt für mich perfekt 