Posts by Don-Corleone

    Quote from Sanchez

    TMWTGG ist ein eher schwacher, wenn auch nicht gänzlich uninteressanter Bondfilm. Ein Aspekt von Bonds Charakter wird hier eingehender gezeigt als in jedem Connery-Film: Dass Bond ein skrupelloses, egoistisches Arschloch ist. Zu Beginn hat Bond nicht für sein Land zu kämpfen, sondern es geht um seine eigene Haut, was ihn scheinbar noch skrupelloser agieren lässt als gewohnt. Auch wenn er in diesem Film nur eine Person umbringt, ist die Art und Weise, mit der er Andrea oder Lazar zum Reden bringt alles andere als die feine englische Art, die wir von Roger Moore eigentlich gewohnt sind. Dieser Aspekt des Filmes, der vor allem während der ersten halben Stunde dominiert, beißt sich jedoch mit dem humorigen Unterton des Filmes. Besser hätte es in einen Bondfilm im Stile von FRWL oder LTK gepasst. Und damit wären wir bei meinem Hauptvorwurf an den Film: dem Humor. Natürlich gehört Humor zu Bond, aber was hier geboten wird, ist einfach grausam. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Macher bei diesem Film das, was sie taten selbst nicht ernst nahmen (ein Eindruck, den ich nur noch bei DAD habe). Die Handlung geht teilweise drauf, nur damit irgendwelche albernen Gags eingebaut werden können. Ganz bezeichnend hierfür ist die Szene, in der Bond aus der Karate-Schule "rausgehauen" wird: Nicht nur dass er sich von zwei 15-jährigen Mädchen verteidigen lassen muss, danach ist sein Helfer noch zu blöd, um ihn wegzufahren ("ich muss meine Nichten wegbringen") und dann kommt der Gipfel: Bond muss sich von einem kleinen Jungen beim Anschalten seines Motor-Bootes helfen lassen. Der damit verbundene Gag ("20000 Yen!") ist diese Blamage eindeutig nicht wert. Zu guter letzt muss dann auch noch Sherrif Pepper auftauchen - ich fand ihn in LALD schon doof, aber in TMWTGG ist er total überflüssig.
    So, kommen wir mal zu den positiven Punkten des Filmes: Die Schauplätze sind gut getroffen (gilt sowieso für jeden Moore-Bond), Barrys Score ist zwar nicht sein bester, aber trotzdem gut, Christopher Lee macht aus seiner Rolle das bestmögliche und Scaramangas Residenz gefällt mir auch sehr gut, hätte man im Finale aber noch besser ausbauen können (wenn ich in einer Bösewicht-Residenz wohnen könnte, würde ich es am liebsten auf Scaramangas Insel tun).
    Leider hat man mit TMWTGG sehr viel Potenzial verschenkt. Es gibt viele im Ansatz gute Ideen, die aber dem albernen Humor des Filmes zum Opfer fallen. Schade, der Film hat IMO mehr Potential als TSWLM.







    Quote from Spirit54

    TMWTGG gewinnt sehr oft, wenn ich vor meinen Bond-DVDs stehe und nicht weiß, welchen ich nehmen soll. Dafür, dass der Film ein so langweiliger Tiefpunkt sein soll, wie manche Kritiker sagen, hat man sich bei den Locations wirklich sehr viel Mühe gegeben. Für mich kommen Peter Murtons Kulissen von allen Ken-Adam-Nachfolgern dem Meister am nächsten. Die Kombination von Originalaufnahmen auf der Bondinsel und Studioaufnahmen ist extrem gelungen, ebenso die Bauten auf der halb versunkenen Queen Elizabeth sowie die Hotel-Interieurs.


    TMWTGG ist so zeimlich der einzige Bondfilm, in dem ich den Villain fast mehr beneide als Bond. Wer hätte nicht gern so eine Insel samt Diener und Dschunke. Mit asiatischen Locations kann man in Bondfilmen auf jeden Fall wenig falsch machen. Ich glaube, dass auch LTK sehr gewonnen hätte, wenn er wie ursprünglich geplant in China gedreht wurden wäre.



    Quote from Spree

    Nach LALD war mal wieder TMWTGG dran, den ich früher wie Kronsteen auch bei meinen Favoriten hatte, der jetzt aber über die hinteren Plätze nicht hinaus kommt.
    Was mich stört, ist auch, dass sich irgendwie alle komisch verhalten: Q fällt M ins Wort und verbessert ihn, M ist nur am Nörgeln, Moneypenn's "Schatz" wirkt nach dem Blick davor auch deplatziert, Hip klärt Bond ewig nicht auf und fährt ihm dann davon, Andrea will einerseits was von Bond, hält ihn davor aber ewig hin.
    Lee alleine hält den Zuschauer davon ab, wegzuschalten, das war's dann aber auch. Dazu ist den ganzen Film über nicht wirklich klar, worum es eigtl. geht. Heutzutage wäre Scaramanga wohl ein hochgelobter Greentech-Millionär, den Wirbel um seine Person im Film habe ich nie verstanden.
    Ganz klar Moore's schwächster, weil uneinheitlichster Bond.

    Hier der alte Thread im razyboard


    [Blocked Image: http://b30.spielfiln.de/56551-4/james-bond-007-der-mann-mit-dem-goldenen-colt-united-international-pictures.jpg]



    Das historische Triple ist geschafft, darauf kann der FC Bayern stolz sein und sollte es jetzt einfach geniesen. :prost: Danke an Jupp Heynckes, ich glaube man muss kein Prophet sein um zu sagen, dass so eine Saison mit ziemlicher Sicherheit nie wieder geben wird, ich würde eine Statue von ihm vors Stadion stellen :thumbup:


    Das Spiel gestern war von beiden Mannschaften sehr gut, ein richtiger spannender Pokalfight, großes Kompliment an den VFB, mit ein bisschen Glück wäre mehr drin gewesen. Ich habe einige VFB Spiele dieses Jahr gesehen, aber so auf dem Punkt konzentriert , taktisch klug eingestellt und voller Elan habe ich sie diese Saison noch nicht gesehen. Vielleicht ist dieses Spiel ja für den VFB die Initialzündung nächstes Jahr wieder in der Tabellenregion zu landen wo sie auch hingehören (erstes Drittel). Bobic hat ja weitere Verstärkungen angekündigt. Man darf gespannt sein.


    Kickers Offenbach hat die Lizenz anscheinend "nur" wegen eines Formfehlers entzogen bekommen (was immer das im Detail auch bedeutet). Sie haben ja ein umfangreiches Sanierungskonzept vorgestellt, ich hoffe das dieser "Formfehler" korrigierbar ist und sie der 3. Liga erhalten bleiben, wäre ansonsten sehr bitter wieder ein Traditionsklub zu verlieren. :thumbdown:

    Sean Connery, war ja früher Celtic Fan und ist aufgrund seiner Freundschaft zum Rangers Präsident "gewechselt" und ist jetzt für die Glasgow Rangers (ehrlich gesagt finde ich ist sowas ein Absolutes No-Go :) )


    Timothy Dalton ist Manchester City Fan, Daniel Craig ist für den FC Liverpool und Pierce Brosnan ist für den FC Fulham.


    Von Roger Moore weiß ich es ehrlich gesagt nicht.

    QOS und YOLT. Super Abend gestern, dafür vielen Dank an Kronsteen :prost: Ausnahmsweise mal ohne Thomas004, ebenfalls ein Gründungsmitglied des Stuttgarter Bondfantriumvirats, aber wir waren ja brav und haben keinn Moore angeschaut :D


    2 Filme die unterschiedlicher kaum sein könnten, fällt mir bei beiden wie immer sehr schwer sie zu bewerten, landen beide ungefähr ziemlich genau in der Mitte meiner Bestenliste. QOS ist nach dem ersten Drittel (welches mir zu schnell ist) ein richtig guter Film, der vorallem von der starken Performance von Craig profitiert. YOLT ist halt ein Gilbert Film, ein optischer Schmaus für die Sinne. Die viel kritisierten Logiklöcher (zurecht) tangieren mich in diesem FIlm komischerweise überhaupt nicht, das ganze hat eher was surreales und eine einmalige Atmosphäre die mich fasziniert.


    01. OHMSS 233
    02. DAD 228
    03. CR 225
    04. TLD 220
    05. TSWLM 215
    06. FYEO 198
    06. LTK 198
    08. DAF 195
    09. LALD 192
    10. FRWL 191
    11. QOS 188
    12. OP 187
    12. YOLT 187
    14. AVTAK 185
    15, MR 183
    16. GF 178
    17. TB 176
    18. TWINE 169
    19. TND 167
    20. GE 166
    21. DN 158
    22. TMWTGG 150
    23. SF 125
    24. NSNA 114
    25. (CR '67) 35

    Ja, das Thema mit dem Verändern der Logos ist auch so eine Sache die immer wieder irgendwelche Kluboberen anhand von irgendwelchen Marktanalysen ohne daran
    zu denken, das sowas für die Fans und den Menschen denen Klub nahe steht, wichtig ist, was emotionales, und für Tradition und Geschichte steht.


    Klar der englische Fussball ist einer attraktivsten Ligen der Welt mit vielen fantastischen Klubs. Ich schaue mir die Premier League sehr gerne an.


    Einen absoluten Lieblingsverein habe ich nicht, sympathisere aber mit Manchester United. Das liegt an Spielern wie Bryan Robson und in der Generation danach
    Peter Schmeichel, Roy Keane, Ryan Giggs und natürlich Eric Cantona, für mich einer der besten und charismatischsten Typen die der Fussball je hatte. Werde nie
    vergessen wo ich 1996 bei der EM in Manchester war. Die ganze Stadt hat ein T-Shirt an: Großes Bild von Cantona (mit Meisterpokal + FA CUP) und drunter stand
    " Long live the King". Cantonan wurde damals von den Franzosen nicht für die EM nominiert und die Fans in Manchester meinten dazu nur das die Franzosen
    so dumm sind, wei mit Cantona wäre fast ganz Manchester für die Franzosen und gegen die eigene Nationalmannschaft. Das nenne ich mal Heldenverehrung :D


    Von den Londoner Klubs mag ich West Ham United. Der Verein von der Legende Bobby Moore.


    Von den Liverpool KLubs ist mir ebenfalls Everton sympathischer. Ich muss bei Everton immer an die walisische Torhüterlegende Neville Southall denken , fast 20 Jahre im Tor von Everton und nahezu jeder Abschlag ging in und die Nähe des gegnerischen Strafraums, das war krank :D

    Das Thema Kontinuität ist ein Argument, aber ich persönlich finde es
    erfrischender wenn Bond 24 wieder ein anderer Regisseur am Ruder ist,
    der vielleicht wieder was "Neues" in die Fracnhise bringt. Vorallem wenn
    ich Namen wie Hooper, Ang Lee oder Winding Refin (okay bei ihm fehlt
    mir ein bisschen die Fantasie mir vorzustellen das er einen Bondfilm
    macht, aber fehlende Kreativität kann man ihm ja nicht vorwerfern, Drive
    war genial) lese, das wäre eine weitere Berreicherung für die
    Franchise. Die Craigära zeichnet sich sowieso durch ihre stilisitsiche
    Abwechslung aus, so dass das gerne so weiter gehen darf.


    Ich mag
    Skyfall sehr und Mendes hat einen Super Job gemacht, aber 1 Jahr später
    drehen nur damit man ihn ggf bekommt ? Mit Skyfall hat er doch schon
    seine Vision von Bond super umgesetzt, die Gefahr beim direkten
    Nachfolger ist doch eher das man durch den großen Publikums- und
    Kritikererfolg auf Nummer sicher geht und stilisitsch "nur" einen
    Skyfall 2 dreht. Das wäre mir zu einfach. Von daher soll er lieber bei
    Bond 24 pausieren und ggf. bei Bond 25 oder Bond 26 zurückkehren.

    Ja bei dem Namen RasenBallsport Leipzig ?( (was eine bescheuerte Idee das Verbot der Spnsor darf nicht im Klubnamen vorkommen zuumgehen) kriegt ja jeder Fusballfan schon die Krise. Leider hat der gute Herr Mateschitz ja vor ein paar Jahren beschlossen, das RB Salzburg ja nicht ausreicht und man will sich in einer "großen" Liga positionieren, hoffentlich bleibt man uns dieses Elend erspart.


    Zumindestens sind die Aufsteiger in die 2 Liga sehr attraktive Teams (KSC und Bielefeld) da ist es mir auch egal ob Dresden oder Osnabrück den letzten Platz ergattert.

    Star Trek - TMP ist ein Film, der entweder aufgrund seiner audiovisuellen Vorzüge trotz seiner "Langsamkeit" (die mich persönlich überhaupt nicht langeweilt) fasziniert oder man findet ihn eher langweilig. Ein Film der schon tendenziell polarisiert.


    Ich habe mir ebenfalls vor kurzem mal wieder den Directors Cut angeschaut und ich kann hier Scarpine und Thundberall nur zustimmen, ein faszinierndes Werk für die Sinne, dessen Vorzüge ich aber auch erst in den letzten Jahren zu schätzen gelernt habe. BTW hat Jerry Goldsmith hier einer seiner besten Soundtracks abgeliefert.

    Manche Aussagen von Rummenigge (und das sage ich als Bayernfan) sind auch nur mit 1,8 Promille zu ertragen :D Aber Fussball ist auch Showbusiness


    Die richtige Antwort aus Stuttgart wäre " Ihr habt die 1,8 Promille während dem Spiel , wir nachdem Spiel weil wir was zu feiern haben" (okay ich gebe zu eine etwas optimistische Aussage ;) )


    Zum Spiel heute abend: Ich drücke Lautern die Daumen, das sie es noch schaffen , ein schnelles Tor und die Sache kann eng werden,


    ich hoffe das der Betze heute abend brennt und am Ende was zu feiern hat :thumbup:

    Naja, jetzt mal ganz ehrlich nach dem CL-Sieg wo alle glaube ich GLückshormone hoch 10 in sich haben, darfst du 24 Stunden lang garkeine
    Aussage ernstnahmen. Das war auch kein "offizielles" Interview sondern FCB TV hat die Feier übertragen, ich will nicht wissen was für Nonsens


    die noch alles von sich gegeben haben. Das kann man ja nur mit einem Augenzwinkern sehen, wäre was anderes wenn er das in der offiziellen


    PK vor dem Spiel von sich gibt.

    Kann man Youtube Videos direkt verlinken oder ist das Bestandteil des "Rundumsorglos Paket" das wir noch bestellen ?


    BTW an wen darf ich meine "Spende" überweisen ?

    News von der Serie Sherlock (Season 3)


    Quelle: www.moviepilot.de


    Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in Sherlock© BBC




    Vor wenigen Tagen begannen die Dreharbeiten für Folge 1 der dritten Staffel von Sherlock. Co-Autor und Mycroft Holmes-Darsteller Mark Gatiss tweetete nämlich ein Bild von der ersten Klappe und verriet, wie der Titel der ersten Folge lauten wird. Da die Hauptdarsteller Benedict Cumberbatch und Martin Freeman mittlerweile Teil diverser Hollywood-Blockbuster sind, hatte es im Vorfeld Schwierigkeiten gegeben, Staffel 3 von Sherlock endlich in Angriff zu nehmen. Nun ist es soweit. Zwar wissen wir noch nicht, wann die neue Season startet. Hinweise zum Personal und zum Inhalt gibt es aber schon. Ihr seid jedoch gewarnt: Spoiler zum Ende von Staffel 2 sind im Anmarsch.


    Mark Gatiss gab per Twitter bekannt, dass die erste Folge von Sherlock Staffel 3 The Empty Hearse heißt. Der Titel spielt auf die Arthur Conan Doyle-Geschichte The Adventure Of The Empty House an. Die 1905 erschienene Kurzgeschichte markiert die Rückkehr von Sherlock Holmes, nachdem dieser dank eines Sturzes in den Reichenbachfall für tot gehalten wurde. Fans werden sich an die dramatische Version dieser Story in der letzten Episode von Sherlock Staffel 2 erinnern, in der der Meisterdetektiv von einem Haus hüpfte. Wie genau der leere Leichenwagen des Episodentitels ins Spiel kommt, ist nicht bekannt. In der Erzählung von Arthur Conan Doyle bleibt Holmes London zunächst fern, um Moriartys Komplizen Sebastian Moran zu entgehen. Schließlich gibt er sich aber als alter Mann verkleidet Watson zu erkennen und gemeinsam bringen sie Moran zur Strecke. Mark Gatiss hat allerdings angedeutet, dass Sherlock sich in der Serie keine falsche Nase ankleben wird. Stattdessen ginge es eher darum, unsichtbar zu sein.


    Wie eng sich Mark Gatiss und Steven Moffat an die Vorlage halten, ist natürlich noch nicht bekannt. Fest steht bisher zumindest, dass Jeremy Lovering (Spooks – Im Visier des MI5) bei The Empty Hearse und einer weiteren Episode Regie führt. Colm McCarthy (Ripper Street) inszeniert die verbleibende dritte Episode. (BleedingCool) Frühestens Ende des Jahres ist mit einer Ausstrahlung von Sherlock Staffel 3 bei der BBC zu rechnen.

    Skyfall (SF)
    Der Spion der mich liebte (TSWLM)
    -
    Im Geheimdienst Ihrer Majestät (OHMSS)
    -
    Feuerball (TB)
    Goldfinger (GF)
    Liebesgrüße aus Moskau (FRWL)
    Lizenz zum Töten (LTK)
    Ein Quantum Trost (QOS)
    Casino Royale (CR)
    Die Welt ist nicht genug (TWINE)

    Thunderball verliert mit einem Tor gegen FYEO, schade. :thumbdown:


    Moonraker gegen Diamonds, das sind die 2 Filme die ich mir glaube ich am häufigsten anschaue, da kann und will ich mich nicht entscheiden.


    Das spannende und gute an der Bondesliga ist das die meisten nicht nur stur nach ihrer Bestenliste 1:1 entscheiden und manchmal Ergebnise herauskommen die überraschen, hätte z.B. nicht gedacht OHMSS mit CR, TLD und TSWLM nicht mithalten kann (Stand jetzt).

    MR (zum erstenmal auf Blu-Ray) - Ein optischer Hochgenuss und ein FIlm der einfach Spass macht


    01. OHMSS 232
    02. DAD 228
    03. CR 224
    04. TLD 219
    05. TSWLM 215
    06. FYEO 198
    06. LTK 198
    08. DAF 195
    09. FRWL 191
    09. LALD 191
    11. OP 187
    12. QOS 186
    13. YOLT 185
    14. AVTAK 185
    15. MR 180
    16. GF 177
    17. TB 176
    18. TWINE 169
    19. TND 167
    20. GE 166
    21. DN 158
    22. TMWTGG 150
    23. SF 125
    24. NSNA 113
    25. (CR '67) 35