Posts by Mister Bond

    Sein Columbo ist für mich auf jeden Fall der sympathischste Bondhelfer, neben Hedisons Felix in LALD.
    Kerim Bey sehe ich auch auf einer Stufe, lässt aber bisschen mehr den Patriarchen heraus, Tracys Vater in OHMSS definitiv zu sehr. Tiger ist auch cool, aber Milos Columbo ist der beste :)

    Ich muss leider gestehen, dass ich noch nie "Fiddler On The Roof" gesehen habe. Mit Musicals tue ich mch etwas schwer. Einige gefallen, andere nicht, aber zu Musical-Filme muss ich mich regelrecht dazuringen.

    Ach, ich finde es irgendwie cool, wenn man der Selbstbeweihräcuherungs-Veranstaltung fern bleibt. Cruise & Cameron hatten bestimmt besseres zu tun.
    Im Gegensatz zu Dr. moVe habe ich in den letzten Jahren kein "Best Picture"-Nominee mehr gesehen und auch kein Interesse daran. "Green Book" fällt mir da noch ein, der gefiel mir auch. Die anderen interessieren mich schon alleine von Thema her NULL.

    Das mit dem "Hinterhof-Set" als Markt, also beim Feuer- und Schwertschlucker, in OP ist mir eigentlich schon recht früh als Jugendlicher aufgefallen. Groß stören tut es mich nicht. Lediglich wie Bond so schnell in und aus dem Gorillakostüm schlüpfen kann.
    Ansonsten bin ich wohl bei ihn hier:

    Ob jetzt ein paar der Gags in OP stimmig oder deplatziert wirken: Ich muss dem Film insgesamt einfach zugute halte, dass er mich stets und aufs Neue ungemein gut unterhält. Bei der Rewatchability steht der OP bei mir ganz weit oben. Gerade auch durch den Kontrast Indien/Deutschland ergibt sich eine grosse Abwechslung und langatmige Szenen kann ich in dem Werk nicht finden :dance:. Auch das Finale (wobei es ja eigentlich sogar deren zwei gibt) bleibt spannend und abwechslungsreich bis zur letzten Sekunde.

    OP macht einfach Bock und das Pacing stimmt im großen und Ganzen. Von allen 80ern Bonds versprüht er dank der Paläste und Indien auch am meisten Glamour und Abenteuer.

    Das mit dem viel "Geknutsche" habe ich nun auch für einen kurzen Augenblick gedacht, aber das kann nicht der Grund sein.

    GF vs TSWLM, und auch nur, wo man Geknutsche sieht:

    1) Pre-Title Bonita (GF) & Cabin Log Girl (TSWLM)

    2) Nach den Einführungen Jill Masterson (GF) & Felicca (TSWLM)...hier ist es mit Jill noch expliziter

    3) Und dann schon das Main Bond-Girl Pussy & Anya. Nur, dass Anya bereits zu Beginn und nicht nach der Hälfte eingeführt wird.
    Bond knutscht Pussy im Film zweimal (Scheune & Finale), in TSWLM lediglich einmal mehr (Boot auf dem Nil, Zug und Finale).


    Ich glaube eher, der Titel an sich suggeriert mehr Romanze und Knutscherei.
    Das war bei mir so, als ich noch in dem Alter war, da gab es auch die Hörspielkassetten und egal wo ich alle Bond-Titel sah und las, "Der Spion, der mich liebte" sagte mir am wenigsten zu. So etwas wie "Leben und sterben lassen", "In tödlicher Mission", "Im Angesicht des Todes" war natürlich ganz weit oben.


    Vom Schauwert her ist TSWLM freilich über GF, obwohl ich ja schon immer sagte, GF ist nicht trist, sondern kurzweilig und voller ikonischer Momente.
    Bis ich TSWLM mit 10 Jahren zum ersten Mal sah, kannte ich DN, GF, YOLT, DAF, NSNA, OHMSS, LALD, TMWTGG und TLD.
    Und LALD sowie GF waren bis dahin meine klaren Favoriten. Wurden dann aber von TSWLM, MR und FYEO abgelöst.


    Einer meiner besten Freunde verzweifelt noch mehr und fragt, was er falsch gemacht hat. Er sah sich mit seinen beiden Söhnen (9 & 8 ) die Indiana Jones Filme an. Favorit der Kinder: Königreich des Kristallschädels....Aliens halt :D

    Welches schlechtes Timing bei den Actionszenen meinst du denn genau?

    Also gerade beim Timing und den Actionszenen kann ich keine Mängel feststellen. Das mit dem Stuntdouble beim Laufen ist mir auch nie ins Auge gefallen. Generell, obwohl nur zwei Jahre dazwischen liegen, liegt die Messlatte der Kameraarbeit und des Editierens bei der Arbeit der Stuntabteilung wesentlich höher als bei AVTAK.

    Reine Zuschauerzahlen finde ich auch passender, nur mischen da die Nordamerikaner nicht mit, die sich ja nur an ihren Einnahmen ergötzen.

    Aber die inflationsbereinigten Einnahmen kommen den tatsächlichen Zuschauerzahlen schon näher als die wirklichen Einnahmen, die man ganz einfach nicht über Jahrzehnte vergleichen kann.

    Nach reinen Einnahmen bestehen die World Wide Top 20 doch nur aus Filmen der letzten 10-20 Jahre. Ist natürlich Quatsch.


    Aber um auf TSWLM zurückzukommen, da denke ich schon, dass der Nordamerikanische Markt leicht ausschlaggebend für LALD war. Man hat Moore gut in den USA beworben, bzw war er da schon durch The Saint bekannt und dann natürlich die Locations von LALD.

    Kann ich alles bezüglich GF nicht nachvollziehen. Alleine die Ideenvielfalt von GF ist doch TB überlegen. TB spult dagegen eher einen klassischen Agentenfilm der 60er ab, GF könnte, bis auf die damals zeitgenössische Mode auch in den 70ern, 80ern spielen.

    Und da die Ranch negativ erwähnt wird, was ist mit Goldfingers Konferenzraum, mit Fort Knox?

    Das gilt auch für den Score. GF wirkt auch ohne Film, TB spukt auch hier eher den "Spy"-Sound der 60er herunter. Die Musik beugt sich dem Film Das wurde in YOLT wieder anders gehandhabt, in dem man auf große Melodien/Kompositionen wie bei GF setzte.

    Wobei NTTD der "Mist" mit Blofeld und Spectre ja vom Vorgängerfilm eingebrockt wurde. Diesbezüglich war SP wirklich toxisch... nicht nur, dass er das Erbe der vorangehenden Filme geschändet hat ("Das war alle ich, James!"), sondern auch, dass er selbst ein übles Vermächtnis hinterlassen hat, das nur schwer aus dem Weg zu räumen war. Von daher finde ich sogar, dass sich NTTD hier noch recht gut aus der Affäre gezogen hat.

    Ne ne, NTTD kommt mir nicht so davon. Man kann eine verstopfte Toilette jederzeit wieder zum Laufen bringen.

    Was NTTD da mit Spectre, Blofeld und Co verzapft hat, war schlicht würdelos und kläglich. Eine Frechheit sondergleichen.

    Und da hier immer auf SP gedrosselt wird, was er aufgrund des letzten Drittels schon verdient: Bond ist noch größtenteils Bond und nicht komplett out of character.



    Whisper:

    Yo, natürlich der Taxifahrer. JIM ! :D

    So, jetzt die EON-Filme inkl. der Craig Bonds. Skyfall hat übrigens gewonnen und Casino Royale, bei mir als bester Craig Bond abgelöst, weil ich SF dieses mal schlicht unterhaltsamer fand.


    1. THE SPY WHO LOVED ME

    2. GOLDFINGER

    3. FROM RUSSIA WITH LOVE

    4. LIVE AND LET DIE

    5. THE LIVING DAYLIGHTS

    6. MOONRAKER

    7. THUNDERBALL

    8. FOR YOUR EYES ONLY

    9. GOLDENEYE

    10. SKYFALL

    11. LICENCE TO KILL

    12. OCTOPUSSY

    13. YOU ONLY LIVE TWICE

    14. ON HER MAJESTY'S SECRET SERVICE

    15. CASINO ROYALE

    16. THE WORLD IS NOT ENOUGH

    17. THE MAN WITH THE GOLDEN GUN

    18. A VIEW TO A KILL

    19. DR. NO

    20. DIE ANOTHER DAY

    21. QUANTUM OF SOLACE

    22. TOMORROW NEVER DIES

    23. DIAMONDS ARE FOREVER
    24. SPECTRE
    25. NO TIME TO DIE

    Der Film ist wie ein gut gemixter Cocktail aus Coolness, Humor, Action und Fantasy. Ich mag auch die Roger-Corman-esquen Elemente sehr, sie machen den Film einmalig. Die Schurken-Kombo ist die vielleicht beste überhaupt in einem Bondfilm. Aus heutiger schon fast befremdlich wirkt, dass es bis auf das Auto-Attentat in New York fast keine Action in der gesamten ersten Hälfte gibt. Aber dann gehts ab.

    Die Schurken-Kombo finde ich auch absolut top. Hat sich bis heute nicht geändert. Die meisten, die ich kenne, finden LALD unter anderem auch durch Kananga, Tee-Hee, Samedi, Whisper so gut.
    LALD und Dezember passt bei mir auch. Ich habe den Film das erste Mal im Herbst 1987 auf VHS gesehen. Halt zur Zeit als es am Abend früh dunkel war. Und das zweite Mal war die Free-TV Premiere vom 6. Dezember 1987, inklusive Aufnahme und dritte Besichtigung noch um die Weihnachtszeit 1987.



    Ich habe mich mal durchgerungen und alle Craig-Bonds angeschaut. Im O-Ton. Leider wurde ich nicht positiv überrascht, was das Ende der Craig Ära angeht.

    Vielmehr tendiere ich nun auch zur Mr. Fogg, nach Skyfall ist Schluss.
    Spectre fängt für mich gut an, lange Zeit sogar am meisten Bond-like, aber nach Rom kommt nur noch der Kampf im Zug, den ich gut finde, sosnt viel Langeweile und nach der Zugfahrt ist es nur noch peinlicher Schmarrn.
    Und NTTD...hätte einiges gut machen können, die Fehde mit Blofeld und Spectre WÜRDEVOLL beenden, stattdessen traf genau das Gegenteil an. Dazu wird noch Bonds Charakter ad absurdum geführt. Nicht nur dass Bond sich am Grab von Vesper lächerlich macht (die kannten sich ein paar Tage, wie ein Schuljunge, oh Gott).
    Aber diese Gefühlsduselei zu einer Frau, die von Anfang an irgendwie keine positive Aura versprüht, dazu jämmerliche Wutausbrüche (gegen Blofeld) und das ignorieren der obersten Flemingschen Maxime (Bond gibt nicht auf). Spectre und Blofeld unwürdig beseitigt, Safin kaum zu sehen und auch eher eine Witzfigur.
    Ne, das war shit.



    1. OHMSS 299


    2. CR 284


    3. TLD 273


    4. TSWLM 263


    5. DAD 256


    6. FYEO 250


    7. LTK 245


    8. QOS 241


    9. YOLT 240


    10. FRWL 235


    11. DAF 234


    12. LALD 233


    13. GF 232


    14. MR 228


    15. AVTAK 225


    16. TB 223


    17. OP 222


    18. SF 211


    19. GE 205


    20. TWINE 199


    21. DN 198


    22. TND 194


    23. TMWTGG 187


    24. NSNA 143


    25. SP 83


    26. CR `67 43


    27. NTTD 22

    Alleine schon, dass GF wesentlich lockerer ist und mit den Zuschauern flirtet, ist der alles andere als bieder. Von den Connery-Bonds ist der neben YOLT der lockerste ohne aber total über die Stränge zu schlagen. Deshalb bleibt GF für mich und halt sehr vielen anderen DER Bondklassiker schlechthin (bei mir halt nur von einem anderen Bondfilm getoppt).

    Also es gab schon einige "zuverlässige" Quellen, was die Zahlen inflationsberenigt betrifft. Da liegt LALD nur hinter SF, TB und GF (weiß nicht wie weit SP da mitkam). Aber TSLWM kam auch schon auf Platz 6, meine ich. Ist meckern auf hohem Niveau :)
    LALD hatte wohl in Nordamerika das meiste herausgeholt. In Europa TSWLM. In Deutschland waren es ja nach Zuschauer 7,2 Mio. für TSWLM zu 6 Mio. für LALD.

    TMWTGG stank da mittendrin schon ab, deshalb war ja TSWLM, was auch das künstlerische und die Größe angeht, der volle Erfolg. Und eben ohne die Inflation damals der erfolgreichste Bond an den "Kassen", bis dann wieder MR kam. Allerdings liegt MR inflationsbereinigt (obwohl nur 2 Jahre nach TSWLM) wieder knapp hinter TSWLM. Und in den deutschen Kinosälen zog es damals "nur" über 5 Mio. zu MR, aber keine 6 oder gar 7 Mio.
    Wahrscheinlich führte die Mund zu Mundpropaganda in Deutschland doch dazu, dass MR nicht mit TSWLM mithalten konnte.


    Ansonsten: Whisper :prost: Schön, wenn jemand bezüglich TSWLM genau so fühlt wie ich.

    Er sprach Moore in den Serien "Simon Templar" (größtenteils)

    Clausnitzer sprach Moore 37 mal in "Simon Templar" (ARD Ausstrahlungen 1966-70, queerbeet von Staffel 1 bis 6), Blumhagen noch nicht mal die Hälfte davon, 16 mal (Sat. 1, 1988, lediglich Folgen der Staffeln 5 und 6).

    Wenn ein Kumpel mich überredet, gehe ich mit ihm ins Kino.

    Meine Probleme habe ich ganz einfach mit diesen Na'vi Figuren, die mir nicht zusagen. Ich finde die irgendwie lächerlich. Weder süß, noch charismatisch, noch schauderhaft.