Beiträge von photographer

    Von solchen Dingen kann ich zur Zeit höchstens träumen.

    Zur Zeit gilt für mich der Song "Ein Bett im Kornfeld, äh ganz falsch - es heißt natürlich im Krankenhaus"; da ist alles was ich gerade so mitbieten kann.

    Nicht mal normal sitzen kann ich noch. Und selbst wenn ich wieder zu Hause sein werde, mutiere ich vermutlich wieder zum ellenlangen Dauerschläfer wie die meisten Tage zuvor. Selbst wenn ich mal einen Film auf 4k ansehen möchte, brauche ich meist mehrere Tage Anlauf bevor ich es dann wirklich zwinge.

    Als junger Mensch bin ich jedenfalls sehr glücklich darüber, dass ich in den Jahren 80 bis 84 die Bondfilme alle mehrfach auf der großen Leinwand gesehen habe und weiß welche richtige Seherlebnisse darstellen.

    Vor allen macht es mit mehreren auch mehr Spaß die Filme anzusehen und sich darüber auszutauschen.

    Scarpine: Schön wieder von Dir zu hören.




    Alleine wenn man liest, dass für die überteuerte Übernahme der künstlerischen Rechte über eine Milliarde US-Dollar gezahlt werden, weiß somit eigentlich jeder hier, dass amazon keine Spendenorganisation ist, die Geld zum Vergnügen ausgibt, sondern mit dem erworbenen Produkt und den damit zusammenhängenden Rechten, Geld verdienen will und Bond kein Abschreibungsobjekt ist, welches sich erst nach zwanzig Jahren amortisieren soll.

    So wird das Ganze selbstverständlich in Dimensionen umgeleitet werden, wie DISNEY sie mit STAR WARS mal mehr und mal weniger zufriendenstellend schon vollzogen hat.


    Man kann nur hoffen, dass nicht zu viele Personen Mitspracherecht innerhalb einer Produktion haben, der Event-Charakter der James Bond-Filme erhalten bleibt und diese in einem kontinuierlichen Zeitraum alle zwei bis drei Jahren langfristig in den Kinos laufen, Streamingangebote die um die Welt von James Bond drumherum passieren, sind im Endeffekt bekanntlich jedem selbst überlassen, diese zu konsumieren oder zu ignorieren.


    Hoffen wir also nach der EON-Phase 1962 - 2021 daß amazon es nicht verbockt, denn nun gilt weniger JAMES BOND WILL BE BACK als vielmehr JAMES BOND IN A NEW WORLD.

    .

    In "Moonraker" fehlen die epischen Ausmaße des Inneren der Liparus. Die Weltraumstation entspricht als Außen-Miniatur in Größe und Wirkung Atlantis und selbiges gilt auch hinsichtlich der Innenräume.

    Zeige einen militärischen Sturm-Trupp der Atlantis angreift und erobert, so dürften sich die Szenen mit denen in Moonraker vermutlich ähneln.

    Daher überwiegt bei mir eindeutig "Spy".


    Kronsteen & Anya Amasova

    Willkommen in meinem privaten Bond-Film "Medikamentenfieber" ( Orig. "Medication is forever") Entschuldigt die Verwechselung, aber ich befürchte es wird sich vermutlich irgendwann wiederholen.

    Täuscht mich mein photographisches Gedächtnis so sehr, oder gibt es auf FB keine Venedig-Urlaubsbilder von Janina und Dir, Kronsteen?


    Neue Frage:

    Little Nellie oder Wet Nellie?

    Ich tendiere zu George Lazenby.

    Sean Connery ist in vier Bond-Filmen der größte Womanizer auf Gottes Leinwand, so dass die Geschichte von einer Ehe mit Tracy vom Massenpublikum vielleicht gar nicht akzeptiert und angenommen worden wäre.

    Außerdem ist zu vermuten, dass der Film mit Connery mit Gadgets völlig überladen gewesen wäre und damit ganz anders geworden wäre.


    Wenn Du Venedig im Leben besuchen wirst, Kronsteen, wirst Du feststellen, dass die Schauplätze aus Moonraker die schöneren sind.


    Drehen wir den Spieß um:

    George Lazenby in einer ernsthaften Verfilmung von "Diamantenfieber" oder das bekannte Machwerk des schrägen Pulps?

    "Ihr Dossier über mich ist nicht ganz komplett, Tripple x."


    Ich war nie Mr. Banks in Mary Poppins (1964). Die Figur wurde von einem David Tomlison gespielt.


    Weitere bekannte Filme, bis auf die bisher genannten, in denen ich unter anderem mitgespielt habe, sind:

    - Die Kanonen von Navarone (1961)

    - 55 Tage in Peking (1963)

    - Das Superhirn (1969)

    - Eine Leiche zum Dessert (1976)

    - Tod auf dem Nil (1978)

    - Die Seewoelfe kommen (1979)

    Die absoluten Drehbuch-Klassiker!

    Während es bei dem Gespräch mit Red Grant darum geht, dass argumentativ ein Grund gefunden wird, dass der Spezialkoffer vom Netz herunter geholt werden kann, da er ein lebensrettendes Instrumentarium ist um den Gegner zu überlisten, so geht bei dem anderem verbalen Schlagabtausch darum, wer die überzeugenderen Argumente ins Spiel bringen kann: "Können Sie sich dieses Risiko leisten?"


    Vorteil: GOLDFINGER (1964)


    Welches ist der schönere Aston Martin:

    Das Fahrzeug in TLD oder in DAD?

    Schwierige hypothetische Frage:

    Meines Erachtens sind beide aufgeführten Beispiele (zu) sehr ihrem eigenen Stil verhaftet, so dass nur eine Umsetzung in Frage gekommen wäre, in welcher ein zusätzlicher, aktuell beauftragter Filmkomponist Einfluss auf die vollständige Komposition zu bekommen hat, bzw. eine gemeinsame Abstimmung entstehen muss, an die man sich nach John Barrys Ausscheiden 1987 jedoch nicht immer gehalten hat.

    Ein klanglichen John Barry Sound-Mix, wie dies in Zusammenarbeit mit Duran Duran und a-ha der Fall war, erscheint mir eher unwahrscheinlich, da sowohl Michael Jackson als auch Queen klanglich ihrer eigenen Musik verhaftet gewesen sind. Es wäre in meinen Ohren vermutlich eher ein Michael Jackson- oder Queen-Song, aber kein Bond-Titelsong geworden.


    Tragisches Beispiel wie es nicht laufen sollte:

    Madonna hatte 2002 die Chance einen Bond-Song zu machen, entschied sich aber etwas Zeitgeistiges zu fertigen was ohne die Bilder von Daniel Kleinmann bei kaum jemanden als Titellied für einen Bond-Film groß durchgeht.

    Das wäre wie die Verpflichtung von Stephen Spielberg als Bond-Regisseur gewesen wo im nachhinein auch immer die Frage offen gewesen wäre ob dies ein Bond- oder ein Stephen Spielberg-Film wäre. Gleiches würde heute für Christopher Nolan gelten.


    Daher weder Michael Jackson noch Queen. Vielleicht wäre David Bowie eine Option gewesen.


    Der bessere Zweikampf im Zug mit dem Geheimagenten: Gegen Tee-Hee oder Jaws (Beißer)?

    Da ich beide öffentlichen Veranstaltungen im echten Leben nie besucht habe, gefällt mir die filmische Integration des Junkanoo in die Handlung von 'Thunderball" einfach besser als was ich im Pre-Title von "Spectre" geboten bekomme.


    Wer hat den langatmigeren Bond-Film hinbekommen:

    Apted oder Tamahori

    Ich sag es mal ganz brutal:

    Es ist nicht alles immer durchdacht.


    Dabei sind die 70er Bond-Arbeiten von Guy Hamilton sicherlich besonders schlampig, wobei nicht ganz hundertprozentig klar ist, wie stark das Drehbuch Hand in Hand mit der Regie sich im Einklang befindet.

    Sicherlich hat man sich in der damaligen Zeit auch keinen Kopf darüber gemacht, dass diese Filme eines Tages rundum die Uhr für jedermann verfügbar sind und nach Strich und Faden analysiert werden können und daher auch mal entsprechend gepfuscht im Wissen dass der Zuschauer bei seinem Filmbesuch nicht gleich jeden Fehler mitbekommt da in filmischer Hinsicht genug geboten wird an Aufregung und Action.

    Zu der Frage vorab eine kurze top offic-Geschichte zum Satz "welchen Stunt habt Ihr vielleicht schon mal gemacht"?


    In meiner Zeit als Wehrdienstleistender habe ich es geschafft den VW Bulli des vorgesetzten Hauptfeldwebels auf dem Militärgelände auf zwei Rädern an dessen Fenster vorbei zu fahren.

    Erstaunlicher Weise geht das trotz geringer Fahrgeschwindigkeit relativ einfach, indem man das Lenkrad einfach zu schnell einschlägt. Mein Glück war, dass wir in dem Fahrzeug zu dritt saßen, wobei sich eine Person hinten auf der Beifahrerseite befand, so dass das Gewicht optimal verteilt war, den Wagen wieder zurück in die Spur zu bekommen ohne auf die Seite zu kippen. Mir ging jedenfalls beim Steuern gewaltig die Muffe bis der Wagen wieder auf seinen vier Rädern landete. Bei einem Unfall wäre ich der absolute Vollpfosten der Kompanie gewesen, da aber alles gut gegangen war, war ich auf einmal der Coole und die zwei Mitfahrer waren von der Nummer so begeistert, dass sie direkt um ein "da capo" dieser Stunt-Nummer baten.



    Nun zur eigentlichen Frage:

    Bei einer Größe von 2 Metern und heutigen 140 kg Gewicht dürfte ich für Bungeejumping aufgrund dieser Werte bezüglich der vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen nicht in Frage kommen, da ich über die Normwerte kommen dürfte, so dass nur die andere Sportart bleibt.


    Welches ist das coolere Filmauto:

    Der Ford Mustang aus DAF oder der AMC aus TMWTGG?

    Korfu hat den weitaus größeren Charme und Wiedererkennungswert, wenn man die Schauplätze vor Ort besucht.

    Cortina d'Ampezzo kann seinen Zauber dagegen entfalten wenn im Winter genügend Schnee liegt. Ein Manko mit dem dieser Bond-Film leider zu kämpfen hat.


    Welche Actionsequenz ist kultiger:

    Die vollständige Autoverfolgungsjagd mit dem Lotus Esprit auf Sardinien oder die gesamten Skiszenen in Cortina d'Ampezzo?

    Da in meiner filmischen Sozialisierung Winnetou vor James Bond gekommen ist, war Rhibanna für mich als Kind etwas besonderes. Winnetous große Liebe wurde in einer Karl May-Verfilmung von Karin Dor gespielt und war mir dadurch mit ihren schwarzen Haaren halt vertraut.

    Als ich dann "You only live twice" mit dreizehn Jahren erstmals im englischen Fernsehen sah, hatte ich keinen blassen Schimmer, dass sie in dem Bond-Film mitspielt.


    Ich finde es dann immer ganz faszinierend wenn Briten und Amerikaner sie bei Befragungen auf Facebook etwa als Helga Brandt sexy finden, was ich so gar nicht teile.

    Mich erstaunt dann immer bei der Liebesszene mit Sean Connery was für einen großen Kopf die Darstellerin gehabt hat.