Ich habe SP mittlerweile zweimal gesichtet. Meine Premiere fand vergangene Woche ganz für mich alleine im niederländischen Roermond in der OV statt, gestern Abend folgte dann die dt. Vorpremiere mit Lebensgefährtin und Freunden. Beim ersten Sehen war ich etwas enttäuscht, gestern hat mir der SP dann insgesamt doch ziemlich gut gefallen.
M.E. ein durchaus gelungener Bondfilm, jedoch auch eindeutig kein Highlight innerhalb des Franchise. Denke, dass der Film sich bei mir im soliden Mittelfeld ansiedeln wird. Nach zweimaliger Sichtung bleibt CR mein eindeutiger Craig Favorit. Aber auch SF dürfte bei mir vor SP landen. Die Erwartungshaltung nach SF und die intensive mediale Begleitung zum Film haben die Ansprüche vielleicht etwas arg hoch angesiedelt. Erfreulicherweise konnte ich Spoiler im Vorfeld vermeiden, so dass ich den Film jenseits einer hohen Erwartungshaltung unvoreingenommen genießen konnte.
Für ein ausführliches Review habe ich jetzt keine Zeit, daher begnüge ich mich mal mit einer Top- und Flopliste, welche sicherlich auch Spoiler enthält. Also dann besser nicht weiterlesen.
Tops:
- die Pre-Title-Sequenz in Mexico City hat m.E. dramaturgisch und actiontechnisch höchsten Franchise Ansprüchen genügt; eine der besten PTS des Franchise
- sehr schöne Main-Title-Sequenz, zu der der mir im Vorfeld eigentlich gar nicht liegende Sam Smith Song gut harmonisiert hat
- insgesamt ordentliche Actionszenen im Film, insbesondere die erwähnte PTS, die Österreich Sequenzen und vom reinen Kampf her die Auseinandersetzung mit Hinx im Zug
- die relativ große und amüsante Rolle von Ben Whisaw als Q
- generell der klassische MI6 Stab um M, Moneypenny und Tanner hatte diesmal gut ausgebaute Rollen, ohne jedoch die ganze Zeit komplett im Fokus zu stehen
- Hinx als klassischer Henchmen
- die gesamte geheime Sitzungszene in Rom; da kamen bei mir Erinnerungen an TB auf
- ein zurückhaltendes, für Craigs Darstellung angemessenes, Comeback von Humor und Leichtigkeit, auch wenn sicherlich nicht jede Pointe sass
- schöne Kulissen und Aufnahmen von Mexico, Rom, Österreich und Tanger, obgleich ich mir gerade von Rom noch etwas mehr erhofft hätte
- als nette Abwechslung zu den vorherigen Filmen ein Comeback von einem wahnsinnigen Villain und das Vorhandensein einer klassischen "Schurkenresidenz"
- das kurze, aber sehr intensive Comeback von Mr. White
- Andrew Scott als herrlich arroganter und versnobter Upper-Class Karrierist Denbigh
- viele Hommagen und Referenzen an alte Bondfilme
- die Überwachungsstaat Thematik empfand ich als zeitgemäß gewählt
Flops:
- die m.E. arg gekünselte und gewollte Einbeziehung von SF, Silva und dem Judi Dench M in SP
- keine hinreichende Erklärung der Zusammenhänge zu Quantum => gehörte White jetzt zu Quantum oder Spectre?
- das unspektakuläre Ableben von Hinx und die Tatsache, dass auf einmal während des Kampfes keine anderen Passagiere oder Personal mehr im Zug zu sehen waren
- die mir auch nach zweimaliger Sichtung überhaupt nicht erklärbare große Liebesbeziehung zu Swan, da wurden Tracy und Vesper weitaus besser aufgebaut
- die Autoverfolgungsjagd in Rom empfand ich recht lahm, ganz nett war die Comedyeinlage mit dem alten Mann im Kleinwagen
- die extrem kurze Präsenz von Bellucci
- die irgendwie recht fade und insgesamt auf 150 Minuten bezogen auch geringe Präsenz von Waltz
- dass Oberhauser jetzt als Quasi-Stiefbruder von Bond zu Blofeld motiert finde ich irgendwie etwas billig und plump; hat was von "Luke, ich bin Dein Vater.."
- die Folterszene von Bond im Schurkenquartier fand ich auch als Fan sehr harter Horrorfilme für einen Bond irgendwie zu heftig; passt für mich nicht. Für mich deutlich ekliger als die Folterszene in CR
- die Vernichtung des Blofeldquartiers ging mir deutlich zu leicht von der Hand
- weiß jetzt auch nicht so 100%, ob ne Katze und Entstellung des Gesichts á la YOLT Blofeld zwingend notwendig waren
- das peinliche Romantic Comedy Ende
Klingt jetzt wahrscheinlich negativer als es rüberkommt. SP gefällt mir insgesamt durchaus gut, ist halt nur für mich kein richtig großer Wurf. Ich hoffe sehr, dass Craig den nächsten Film noch erfüllen wird und die Spectre, Blofeld Thematik weitergeführt wird. Angeblich wurde das Drehbuch für Bond 25 ja parallel geschrieben. Vielleicht erwartet uns ja eine Art "OHMSS" Pendant. So kann ein Bondfilm ja irgendwie schlecht enden. Und der Erzfeind Bonds als schnöder Gefängnisinsasse..., ich weiß nicht. Sam Mendes müsste für mich nicht zwangsläufig noch einmal ran.