Beiträge von JamesBond

    Der Film Prisoners war ja auch von ihm, der war sogar sehr gut. David Dastmalchian kam ja in einigen seiner Filme vor. Hätte doch was für einen Villian / Handlanger. Man sah ihn ja auch damals in Nolans Batman 2

    gestern Jurassic World R. angesehen <3


    Lennie James (The Walking Dead) habe ich sofort erkannt. Ja der 007 ist tatsächlich viel zu jung. Könnte ein 007 jr sein. Grafik sieht gut aus.


    Hatte mehr an einen Hitman Abklatsch gerechnet.


    Bloodstone war für mich das letzte gute 007. Vorallem die Spiele von EA.



    -

    Ich freue mich mehr auf GTA 6.

    Ich finde es bemerkenswert wie lange Tom Cruise Ethan Hunt in Jahren gespielt hat und an der Anzahl der Filme. Man kann es sagen, er war länger Ethan Hunt als Connery, Moore oder Craig 007 waren.


    Das Cruise sogar immer noch seine Stunts selber macht. Hut ab. Der neue Film war der wahnsinn mal wieder.

    Ich hoffe nur, das noch einer kommt oder dann ein wechsel mit einem anderen Schauspieler. So ähnlich muss sich das wohl damals bei Connery zu Lazenby / Moore angefühlt haben für die Fans.

    ja es soll warscheinlich Moneypenny Diares kommen ! Ein Spin off was in den 50 / 60er spielen soll. Christopher Nolan ist ja nun auch im Gespräch oder gar Pierce Brosnan in den Gerüchten. Also über eine Rückkehr Brosnans würde ich mich total freuen ! Hatten wir ja damals mit Connery auch. Auf jedenfall wird irgendwann ein neuer 007 kommen.


    Florence Pugh soll Miss Moneypenny spielen
    Mit "The Moneypenny Diaries" soll ein Spin-off zu "James Bond" in Arbeit sein. Florence Pugh soll die ikonische Sekretärin von 007 spielen.
    www.gala.de

    Der Gedanke, dass nun Bond bei den Amerikanern liegt, damit muss man sich aber noch anfreunden. Was wird aus der 007 Stage? Aus Kostengründen werden sie sicher in den USA filmen. Jeff Bezos hat ja bereits gefragt, wen man sich als Bond wünscht, die meisten wollen Henry Cavill. Also könnte er 007 werden. Ja, die Craig-Ära kann man auch als ein letztes Meisterwerk ansehen, eben eine Geschichte, wie Bond zu Bond wurde und letztendlich starb. Es tut mir dennoch sehr weh, dass kein Bond mehr von ihnen kommt. Ich hoffe sehr, Amazon bleibt 007 treu, dass diese Filme auch keine Neuverfilmung werden, einfach wieder eine Geschichte zeigen und alle 2-3 Jahre ein neues Abenteuer, wie damals. Bin gespannt, freu mich, aber es wird sich nicht mehr so anfühlen wie damals.

    Der Film Red One mit The Rock lief jedoch auch eine Weile im Kino, bis er bei Amazon Prime zum Streamen lief. Etwas, was mir auch nicht beim Streamen gefällt, ist, dass meine liebsten Hollywood-Darsteller nun für unterschiedliche Streaming-Dienste wie Prime, Apple, Paramount usw. arbeiten und auch Serien machen. Ich vermisse einfach die Zeit des Kinos.

    Ja, das Kino hat es heutzutage schwer. Streaming, Social Media und veränderte Sehgewohnheiten haben vieles verändert. Früher war es ein besonderes Erlebnis, ins Kino zu gehen oder in der Videothek Filme auszuleihen. Heute ist es bequemer, einfach zu streamen – aber dadurch geht auch etwas verloren.

    Gerade große Filmreihen wie Star Wars, James Bond oder Jurassic World sind Filme, für die die ich ins Kino gehe. Doch nicht jeder neue Teil kann die gleiche Magie entfachen. Bond steht aktuell sowieso vor einer ungewissen Zukunft – wer weiß, wann oder ob ein neuer Film kommt? Die Zeit nach Daniel Craig fühlt sich noch orientierungslos an. Auch 007-Videospiele, die früher Kult waren, sind fast verschwunden. Das von IO Interactive angekündigte Bond-Spiel ist schon lange in Entwicklung, aber Infos gibt es kaum.

    Was Star Wars betrifft, so hat Disney zwar einige gute Serien gemacht – The Mandalorian ist ein Highlight –, aber die neuen Filme wirkten für viele wie ein Aufguss der alten Trilogie. Und die klassischen Disney-Animationsfilme? Die handgezeichneten Meisterwerke gibt es leider nicht mehr, weil 3D-Animation dominiert.

    Früher wurde man vielleicht belächelt, wenn man sich fürs Filmemachen interessierte. Heute kann jedes Kind mit einem Handy ein Video drehen und Klicks sammeln. Das ist Fluch und Segen zugleich. Social Media macht süchtig, nimmt Zeit weg – selbst Filmfans schauen weniger Filme, weil sie von kurzen Clips abgelenkt werden.

    Ob die Magie des Kinos ganz stirbt? Vielleicht nicht – aber sie hat sich verändert. Manche Dinge kommen vielleicht nie zurück, andere entwickeln sich weiter. Doch das Gefühl, einen echten Klassiker im Kino zu sehen oder eine Blu-ray eines Lieblingsfilms in der Hand zu halten, bleibt für viele etwas Besonderes.

    Kein Aprilscherz. Auch 007 auf Insta veröffentlichte dies. Das Traurige daran ist, dass mit Broccoli und Wilson immer eine Art familiäre Atmosphäre am Filmset herrschte und viele Mitglieder des Teams über Jahre hinweg zusammenarbeiteten.

    Ich möchte keine Spin-offs, keine Serien, kein Experimentieren. Aber ich möchte auch keinen Bond-Film, der komplett im Studio entsteht – mit dieser künstlichen Leinwand-Technologie, die Amazon für viele ihrer Filme nutzt. Der neue Cliffhanger mit Pierce Brosnan wurde in diesem Verfahren gedreht, und genau das möchte ich für 007 nicht.

    Ich will echte, aufwendig gebaute Filmsets. Bond ist ein großes Erbe – eines, das ich mir weiterhin unter der Leitung von Broccoli, Wilson oder vielleicht sogar einem ihrer Nachkommen, wie dem Sohn von Michael G. Wilson, gewünscht hätte.

    Meine größte Sorge ist, dass Bond-Filme zu einer Fließbandproduktion werden – schnell abgedreht, effizient produziert, aber ohne Seele. Bond verdient mehr.


    Amazon besitzt Prime – und das wirft eine große Frage auf: Werden die neuen Bond-Filme direkt zum Streamen veröffentlicht oder kommen sie weiterhin zuerst ins Kino?

    Für mich gehört James Bond ins Kino. Dieses Erlebnis, die große Leinwand, der Sound – das macht Bond aus. Ich will keinen direkten Streaming-Release. Ich will Bond im Kino sehen, mit all der Spannung, den spektakulären Bildern und der Atmosphäre, die nur ein Kinosaal bieten kann.

    Und später? Dann möchte ich den Film als Blu-ray in meiner Sammlung haben. Ein physisches Medium, das bleibt – nicht nur ein digitaler Stream, der irgendwann verschwinden könnte. Bond ist Kino. Und das sollte auch so bleiben.

    Barbara und Michael, danke an euch beide! Dank euch hatte ich in meiner Jugend ein Vorbild. Eure Arbeit hat James Bond über Jahrzehnte geprägt und Generationen inspiriert. Jetzt bin ich gespannt, was Amazon aus 007 machen wird – ob sie die Essenz bewahren oder neue Wege gehen. Egal was kommt, eure Ära bleibt unvergessen!

    Ich war jetzt zum ersten mal in Leica Wetzlar. Daniel Craig und Jason Momoa waren auch bereits dort. Es ist von mir 30min entfernt und es war sehr lohnenswert. Mir hat die Leica SL3 sehr gefallen, man konnte sie dort testen. Hier war ja mal der User DWC - der mit Leica fotografiert. Ja, ich verstehe nun auch was viele mit Leica verbindet. Irgendwann werde ich auch von Lumix nach Leica wechseln. :)