So, hier nun mal meine Liste. Einfach so nach meinem aktuellen Feeling, wobei die Rewatchability ein grosses Gewicht hat (was erklärt, weshalb die Craig-Filme eher unten in der Liste zu finden sind). Das heisst, morgen schon könnte die Liste wieder leicht anders ausschauen.
1. The Living Daylights: Dazu bedarf es wohl keiner weiterer Ausführungen
2. For Your Eyes Only: Für mich der Wegbereiter zu TLD und klar meine Nummer 2
3. Octopussy: Tja, die 80er sind definitiv mein Bond-Jahrzehnt! OP hat bei mir stark zugelegt in den letzten Jahren. Geht immer. Der Kampf mit FRWL um Platz 3 war allerdings sehr eng
4. From Russia With Love: In letzter Sekunde noch knapp vom Podest gefallen. Trotzdem ein ganz starker Klassiker und womöglich der wichtigste Film im Franchise. Er konnte die Reihe definitiv etablieren und er brachte zentrale Elemente wie Q, die PTS, einen "richtigen" Score etc. ein, welche die Reihe fortan ausmachen sollten
5. The World Is Not Enough: Brosnans Meisterstück
6 . Goldfinger: Wirkt aus heutiger Sicht doch und leider etwas angestaubt und hat doch ein paar Logiklöcher. Aber sonst ist der Film einfach nur ikonisch
7. The Man With The Golden Gun: Hier schere ich wohl aus. Aber ich mag den Film trotz seiner offensichtlichen Defizite einfach. Er hat Drive und unterhält mich immer bestens. Ein Guilty Pleasure halt
8. Live And Let Die: Solider Film, der mich immer wieder bestens unterhält
9 . Moonraker: Ja, bei mir tatsächlich knapp vor Spy. Wenn schon "übertrieben", denn schon richtig
10.The Spy Who Loved Me: Konnte mich - im Gegensatz zu den meisten Anderen hier - nie so vollends überzeugen. Zudem hat der Film einige Längen
11. Thunderball: Müsste eigentlich weiter oben sein und ist in vielen Aspekten für einen Bondfilm der 60er "perfekt". Diverse Längen - grad bei den Unterwasserszenen - verhindern aber leider ein höheres Ranking...
12. A View To A Kill: Eigentlich hat der Film keine "Fehler", ist aber alles in allem zu durchschnittlich
13. Licence To Kill: Schwer zu beurteilen und einzuordnen, der Film. Aber insgesamt ist er "wirklich nicht schlecht"
14. Tomorrow Never Dies: Habe ich knapp vor GE, da ich ihn als "runder" empfinde. Wäre da nur nicht das völlig überstrapazierte Finale im Stealth-Schiff
15. GoldenEye: Auch GE hat bei mir in den letzten Jahren zulegen können, wird aber wohl nie über das (hintere) Mittelfeld hinauskommen. Anzurechnen ist ihm, dass er es geschafft hat, die nach LTK angeschlagene Serie nach 6 Jahren Pause erfolgreich wiederzubeleben
16. Casino Royale 06: Einerseits ein Meisterwerk - klar. Und fährt grad beim ersten Mal Anschauen ein wie eine Bombe. Andererseits doch sehr harte Kost. der Beitrag fällt daher beim Rewatchability-Faktor ab. Sorry Leute
17. Quantum Of Solace: Sehe ich mittlerweile als Fortsetzung von CR auch direkt hinter diesem
18. Die Another Day: Hatte ich lange auf dem letzten Platz, ist nun aber vorgerückt. Müsste ihn unbedingt mal wieder sehen, ist nämlich schon länger her. Vielleicht steigt der Film dann noch weiter in meiner Bestenliste, vielleicht sackt er aber auch wieder ab
19. Diamonds Are Forever: Okay, unterhaltsam ist das Teil. Das war's dann aber auch schon. Ansonsten geht der Film Richtung "Bond & The Stooges". Zudem hängt der Film irgendwie zwischen zwei Ären (60er Jahre und Moore-Ära)
20. Dr. No: Für den Anfang wirklich solide. Aber es gab halt noch viel Luft nach oben
21. On Her Majesty‘s Secret Service: Der Film hat ja viele Fans (hier). Ich gehöre nicht dazu. Obwohl das Filmposter mit Piz Gloria (aka Schilthorn") mein Zimmer ziert
22. You Only Live Twice: Das war zwar mein erster Bondfilm und rein schon aus Nostalgiegründen müsste er daher viel weiter oben sein. Tut er aber nicht. Der Vulkan - stilecht mit Piranhas - gefällt mir. Der Rest wirkt einfach nur lieblos und fahrig abgedreht
23. Skyfall: Ich kann mit dieser "Psycho"-Handlung einfach nichts anfangen. Das ist für mich nicht Bond
24. Spectre: Ohne den "Das war alles ich" Halbbruder könnte SP deutlich weiter vorne liegen. Aber so...
25. No Time To Die: Ohne Worte