Der Nitro-Vorstellung wohnte ich ebenfalls bei, am heut'gen Tage wird eben derselbe Effekt wiederum für den grandiosen TB gelten und in den Folgewochen lasse ich den entsprechenden Nachfolgern meine nostalgische Andacht angedeihen, überhaupt ist der Sender etwa dank BURN NOTICE für Bondkameraden vermutlich keinesfalls der Schlechteste, wenngleich burn notice im Gegensatze zum Jahre 2018 (zu meinem nicht vorhandenen Nichtbedauern) nicht mehr zu früher Morgenstund' ausgestrahlt wird.
Die unselten meinerseits zur Sprache gebrachten (negativen) Kritiken an GF, zumindest was die zweite Hälfte des Films anbelangt, haben sich bedauerlicherweise abermals bestätigt, fast noch häufen müssen, sämtliche Szenen auf der Ranch z.B. sagten mir nicht im geringsten Maße zu, selbst die vielen besonders kultigen und klassischen Szenen reüssieren in meiner Seele überhaupt nicht, weshalb GF für mich neben NSNA die am wenigsten beflügelnde Darbietung der Connery-Bonds darstellt, obzwar das ja unter Fans ungern gehört wird, ganz besonders unschön erschien mir auch mal wieder der Titelsong, ohne dass sich dieses aber nun beispielhaft und logisch erklären ließe, jedenfalls sehe ich mich gezwungen, einen positiven Eindruck eher ehrlich zu negieren denn unehrlich abzunicken.
Ein rundum begrüßenswerter Eindruck erstrahlte aber in den letzten Wochen bei den Sichtungen DN und FRWL, diese beiden Werke umkreisen genau das, was ich von Bond zu sehen gewillt bin und überzeugen zeitloserweise stets wonnig, nehmen am Volant einer auch heute noch harten Fahrt Platz und bescheren uns ein Filmgefühl, wie es uns bei den heutigen Bondfilmen nicht mehr so recht beschieden ist (nun gut, das gilt eigentlich für fast alle Werke bis einschließlich '89).
"Loyalität bedeutet mir wesentlich mehr als Geld." - Aus des Problembeseitigers Spiegelbilde sprach die Stimme sanften Verwesens!
Bond '89 - Robert Davi