Nein, es soll in diesem Thread NICHT um Bondgirls gehen (und auch nicht um "Bond women" oder ähnliches 🙈) - sondern um eine Frage, die Mr. Fogg vor Jahren mal gestellt hat:
Was finden reale Frauen eigentlich an der Figur Bond? (und warum sind so wenig Mädels hier aktiv?)
Es wäre schön, wenn die Damen im Forum (es gibt sie!) sich zu Wort melden - und die Herren natürlich auch gerne 😉
Dass ich Bond schon immer mochte, hängt sicherlich mit meiner Sozialisation in einem Haufen von Brüdern und Cousins ohne ein einziges weiteres Mädchen zusammen - Bond mochten wir alle, weil wir WIE ER SEIN WOLLTEN. Und ich war da keine Ausnahme.
Nicht umsonst kann ich mich heute mit nahezu jedem Mann über Bond unterhalten und bin glücklicherweise mit einem großen Fan verheiratet (zweites Date war ein Bondfilm, Spitzname an der Uni war "Mr. BOND" und unsere Kinder haben Namen us dem Bondiversum, was Zufall ist, uns aber natürlich keiner glaubt) - aber:
Ein BETRÄCHTLICHER Anteil meiner Freundinnen hat kaum einen Bondfilm gesehen (ja, ich arbeite hart daran, das zu ändern!), weil es sich nie richtig ergeben hatte - als Teeny-Mädchen war das eher Sache der Jungs und später... irgendwie auch.
Unvergessen die angewidert bis entsetzte Reaktion eine Freundin, die sich inspiriert von meinem Bond-ember eine DVD-Gesamtausgabe gekauft und (ohne Rücksprache) mit chronologisch DN begonnen hatte - in der anschließenden Diskussion um Frauenrechte, Sexismus und Zeitgebundenheit und wie ich als Frau diesen Film mögen könne, redete ich mich um Kopf und Kragen.
Als Einstieg empfohlen hätte ich übrigens GF oder CR (und manchmal laden wir zum "Erstguck" auch Freundinnen mit Anhang zu Martini und Club Sandwich ein. Deren Männer kennen Bond übrigens IMMER!)
Meine Thesen (verzeiht mir Verallgemeinerungen!)
- Wer nicht in der Jugend mit Bond sozialisiert wurde, fremdelt möglicherweise später, ganz besonders dann, wenn es nicht unbedingt zum eigenen Geschlechtskonstrukt passt, eine bestimmte Art von Filmgenre etc. zu mögen (schnelle Autos und Action wird ja z. B. auch eher den Männern zugesprochen)
- Gerade dann wirken die alten Filme oft unpassend für (jüngere) Frauen, die etwa einen Bond in DN aus heutiger Sicht beurteilen. Das könnte auch ein Grund sein, warum DC's Bond anders ist (wenngleich vieles schon vorher angelegt ist).
-Viele Frauen leben ihr Fantum oft anders als Männer (was vielleicht die geringe weibliche Beteiligung im Forum erklären mag).
Wenn Männer sein wollen wie Bond, wollen Frauen dann einen Mann wie Bond?
Da würde ich selbst in der Verallgemeinerung differenzieren:
Natürlich hat Bond viele für Frauen ansprechende Eigenschaften (der Mann ist sexy, ohne Frage) - aber auch viele, die für heutige Frauen bei der Partnerwahl ein No Go sind (und damit ggf. sogar die schnelle Nummer ausschließen würden, von weiterem mal ganz zu schweigen).
Nicht umsonst gehen auch die Beziehungen der Figur Bond kaum in die Tiefe (von Tessa und Vesper mal abgesehen, die beide sterben müssen), interessanterweise hat der Romanbond anscheinend aber doch längere Beziehungen (z. B. mit Tiffany Case) und denkt hin und wieder über die Ehe nach (was aber eine sexuelle Betätigung nebenher gemäß der Zeit nicht ausschließt).
Was meint ihr, ist das nachvollziehbar?
Und speziell an die Damen: Wie ist das bei euch?