Stirb Langsam-Reihe

  • Ich glaube Teil 4 habe ich einmal gesehen, den 5. gar nicht mehr.

    Geht mir auch so... Teil 4 habe ich erst vor wenigen Jahren mal gesehen (war okay, aber sehr beliebig - das Ikonische der ersten Teile fehlte jedenfalls so ziemlich) - Teil 5 bisher gar nicht. Mein Ranking entspricht der Reihenfolge der Filme. Teil 2 finde ich etwas besser als Teil 3 (den ich aber auch alles Andere als schlecht finde), da er für mich den "Groove" des ersten Teil besser aufnimmt (okay, andererseits kann man auch kritisieren, dass er in vielem eine Kopie des ersten Teils ist und sich wenig emanzipiert) und dass Holly hier ein zweites und leider letztes Mal eine aktive Rolle hat

  • Beim 2. Teil als „Fast-Kopie“ des ersten wundert es mich, dass er dennoch so gut funktioniert.

    Der 3. Teil ist dann etwas ganz anderes und über weite Strecken extrem gut. Ab der Enttarnung von Simon wird er dann etwas herkömmlicher und lässt leicht nach. Aber immer noch stark.


    Auf die beiden letzten Teile hatten wir dann keinen Bock.

    Der vierte ist (in meiner Erinnerung) nur so ein Hightech-Ding mit „ich drücke aufs Knöpfcheb und irgendwas explodiert“.

    Und beim 5. Teil funktioniert die Story um McClanes Sohn leider gar nicht. Und im übrigen Action-Gewitter geht der an sich gute Sebastian Koch leider unter.

  • Es gibt mehr als 3 Teile? ^^ Das ist wirklich die perfekte Actionfilmtrilogie. Teil 1 für mich vielleicht der beste Actionfilm aller Zeiten. Alan Rickman als perfekter Gegenspieler ("Asian Dawn Bewegung" :D ) das ganze Setting, die ganze Ausgangslage . einfach perfekt. Der Film hat auch wirklich einen bleibenden Impact hinterlassen. Nicht nur, das er inzwischen für viele DER Weihnachtsfilm schlechthin ist, kaum ein Film hat so viele Epigonen nach sich gezogen. "Die Hard Rip-Offs" sind inzwischen schon ein eigenes Subgenre.

    Teil 2 ist auch super, klar ist es nahezu das gleiche nur mit Schnee, aber Renny Harlins Inszenierung ist ein absolute Actionbrett mit vielen tollen Charakteren. GoldenEye hat sich von einer Szene auch inspirieren lassen.

    Teil 3 auch absolut top. Klasse, dass sie hier die Herangehensweise etwas geändert und die Stadt New York für die "Schnitzeljagd" mit Samuel L. Jackson gewählt haben. Ursprünglich war das Drehbuch ja für einen 4ten Leathal Weapon Film geplant.

    Kann man sich immer und immer wieder anschauen. Teil 2 und Teil 3 stehen bei mir auch mal wieder zum Anschauen bereit (Teil 1 wurde schon am 24.12. gesichtet)

    Schönes Gewehr, passt eigentlich mehr zu einer Frau. - Verstehen Sie etwas von Waffen Mr.Bond ? - Nein, aber etwas von Frauen.

  • Asian Dawn Bewegung

    inzwischen schon legendär. ^^

    GoldenEye hat sich von einer Szene auch inspirieren lassen.

    stimmt, die Schleudersitznummer

    die Stadt New York für die "Schnitzeljagd"

    Für mich vielleicht der Film, der New York zum letzten Mal so richtig groß einfing.

    In der Vergangenheit hatten wir ja mit „French Connection“ und „Taxi Driver“ schon düstere New Yorker Filme aus einer vielleicht noch gewalttätigeren Zeit.

    Aber „Stirb langsam III“ lässt dies auf eine besondere Weise nochmals aufleben.

  • Es gibt mehr als 3 Teile? ^^ Das ist wirklich die perfekte Actionfilmtrilogie. Teil 1 für mich vielleicht der beste Actionfilm aller Zeiten. Alan Rickman als perfekter Gegenspieler ("Asian Dawn Bewegung" :D ) das ganze Setting, die ganze Ausgangslage . einfach perfekt. Der Film hat auch wirklich einen bleibenden Impact hinterlassen.

    Also, nach DIESER hymnischen Besprechung konnte ich jetzt nicht mehr anders - außerdem wollte ich verhindern, dass Kronsteen mich beim nächsten Mal wieder fragt, ob ich ihn schon gesehen habe, bevor ich mich hinsetzen kann :D


    Fazit: Hab Teil 1 gestern gesehen und muss mich wohl bei allen entschuldigen, die mich in den letzten 20 Jahren mehr oder weniger hartnäckig zum Kucken bewegen wollten.


    WARUM bitte waren die Argumente immer nur "Toller Weihnachtsfilm"? (Finde ich nach wie vor nicht, auch wenn er zu Weihnachten spielt. An Weihnachten bin ich selber nämlich immer so kitschig drauf, da passt kein Actionthriller. Nicht mal Bond. Sorry, James.)


    Manche Actionszenen waren mir zu lang (geht mir bei Bond aber auch manchmal so), aber

    WARUM hat nie jemand gesagt, dass der Film ein so ausgeklügeltes Drehbuch hat? - von der Namensänderung von Holly bis hin zum umgefallenen Familienfoto, so dass die Verbindung zu John wirklich glaubhaft erst im Finale rauskommt. Die Spannung wurde durchgehend hochgehalten, die Nebencharaktere fand ich durch die Bank großartig und ernstgenommen. Sie waren mehr als die üblichen Sidekicks und dass Holly selbstbewusst mit Gruber verhandelt, Powell am Ende sein Trauma überwindet, indem er den letzten Terroristen erschießt, und auch Argyle nochmal nen coolen Spruch bekommt, fand ich großartig.

    Für einen Bondfilm würde ich mir das nicht unbedingt wünschen, da sollte schon Bond im Mittelpunkt stehen - aber hier fand ich es toll!


    WARUM bitte hat mir niemand gesagt, dass hinter dem doofen Titel (sorry!) eigentlich eine supertraurige Liebesgeschichte steht (Die Rückeroberung der getrenntlebenden Ehefrau und der Familie hat was sehr Tragisches - dagegen sind Bonds Neueroberungen ja echt easy: Wenn die eine nicht will, gibts halt ne andere. Theoretisch.)


    WARUM bitte hat mir niemand gesagt, dass neben Wisniewski (der angezogen tatsächlich besser aussieht) der halbe LTK-Cast mitspielt? Spätestens da wäre ich sofort dabei gewesen :)


    Größte Überraschungen:

    - Bruce Willis hatte mal Haare ?! (Ich kenn den wirklich nur glattrasiert :D )

    - Die Asian Dawn Bewegung gibts wirklich?! (Ich war der festen Überzeugung, dass ihr euch das nur parallel zur Schneeleopardenbruderschaft ausgedacht habt :bleah:)

  • Das freut mich sehr, das er dir so gut gefallen hat 8) Zum Thema Weihnachtsfilm, dass hat sich im Lauf der Jahre bei vielen so entwickelt, weil der Film nun mal an Weihnachten spielt und viele (inkl. ich selbst) nehmen das als Anlass den Film mal wieder anzuschauen.


    Das Drehbuch ist sehr gut und Stirb langsam ist auch mehr Actionthriller als ein reines Actiovehikel seiner Zeit. Bruce Willis hat sich mit dem Film in der A-Kategorie katapultiert und war ungefähr 7-8 Jahre lang Der Actionstar neben Schwarzenegger und Stallone (Planet Hollywood lässt grüßen). Lustigerweise, war er und der Film Stirb langsam der Grund, warum die klassische Actionära Schwarzenegger/ Stallone langsam auf dem absteigenden Ast war (obwohl Schwarzenegger seine große Zeit noch Anfang der 90er Jahre hatte). Willis hat aber auch oft bewiesen, das er ein sehr vielseitiger Schauspieler ist (besonders gut finde ich ihn in den beiden Shyamalan Filmen). Leider hat er so nach Sin City 2005 sein "Mojo" verloren. Danach ging es mit seinem Rollenauswahl bergab und er wirkt in vielen Filmen sehr unmotiviert. Den letzte Höhepunkt gab es noch in The Expendables 2 als er mit den anderen "alten" Actionheros der 80er zusammen auf der Leinwand zu sehen war.

    Anfang der 90er Jahre hätte so ein Film mit Stallone/Schwarzenegger/Willis wahrscheinlich nur durch den Paycheck der 3, ihn zum teuersten Film aller Zeiten gemacht :D

    Zum Ende seiner Karriere gab es nur noch billige DTV Produktionen und sein persönliches Schicksal ist tragisch und berührend zugleich.


    Und noch was zu LTK, die beiden heißen in dem Film Special Agent Johnson und Agent Johnson :D

    Schönes Gewehr, passt eigentlich mehr zu einer Frau. - Verstehen Sie etwas von Waffen Mr.Bond ? - Nein, aber etwas von Frauen.

  • Wow, das freut mich ungemein, Anya. :thumbup:

    Auch weil sich unsere Verheißungen hier demnach einhalten ließen.


    Ich finde es auch wirklich beeindruckend, dass der Film mit Dir und auch meiner Frau 2 Erstseherinnen „abholt“. Bei alten 80er-Haudegen wie Don oder mir war das ja nicht so schwer. :P

    Zudem hab ich den Film in meinem Leben sicher locker 25-30 mal gesehen.


    Es passt einfach nahezu alles:

    Die Sprüche, die Besetzung, das Setting, die Kultiviertheit.

    Zudem ist Bruce Willis in absoluter Hochform. Auch die deutsche Synchro Manfred Lehmanns ist fantastisch („Klingt es so, als würde ich eine Pizza bestellen?“).


    Und wie Anya richtigerweise schreibt, und was man gerne bei all der John-Huldigung vergisst: Holly Gennaro McClane ist eine fantastische Figur und extrem stark („Welcher Idiot hat Sie zum Chef gemacht?“ „Das waren Sie, weil Sie meinen Chef ermordet haben“).


    Genial aber auch die Terroristentruppe, die ja gar keine Terroristen sein wollen (und nur mit den Helden der „Asian Dawn Bewegung“ kokettieren).

    Die eigentlich überwiegend deutsche Truppe wurde in der deutschen Variante internationalisiert (Hans = Jack, Karl = Charly). Dies würde man so heute vermutlich auch nicht mehr machen.

    Allan Rickman war immer mein Wunsch als Bond-Bösewicht, nachdem ich ihn in „Stirb langsam“ gesehen hatte (vielleicht erinnert sich noch der eine andere andere an die Besetzungscouch der Bondstory im Rauyboard).

    Andreas Wisniewski und v.a. der leider viel zu früh unter mysteriösen Umständen verstorbene Alexander Godunov sind ein famoses Brüderpaar. Im wahren Leben waren beide lustigerweise Ballettänzer.

    Und auch Theo bleibt in Erinnerung („ach Du Schreck, der Quarterback ist weg“).

    Neben Wisniewski gibt es mit Wilhelm von Homburg übrigens noch einen zweiten deutschen Darsteller auf der Seite der Bösen. Von Homburg war zuvor Profi-Boxer und hatte mal einen legendären Auftritt bei „Das aktuelle Sport-Studio“ im ZDF, als ihm die Fragen des Moderators nicht passten und er einfach überhaupt nicht mehr geantwortet hat. ^^


    Mit Wisniewski habe ich bzgl. eines Gubbarrel-Interviews vor ein paar Jahren mal telefoniert. Er meinte, dass man schon bei den Dreharbeiten spürte, dass der Film etwas ganz Besonderes werden würde.

    Leider habe ich ihn nicht gefragt, ob ihm bewusst ist, dass er der vermutlich einzige Schauspieler der Welt ist, der in Filmen sowohl mit der „Schneeleopardenbruderschaft“ als auch der „Asian Dawn Bewegung“ mitspielt. :P


    Im Jahr 2012 waren meine Frau und ich im Rahmen einer USA-Rundreise auch für 2 Tage in LA und wir haben dort eine Stadtrundfahrt mitgemacht. Ein Highlight für mich war, als wir am Fox Plaza, sprich dem Drehort des Nakatomi Plaza, vorbeigefahren sind. Leider gab es keinen Stopp, da die Rundfahrt einen Stopp an einem Drehort von „Pretty Woman“ vorsah. C‘est la vie…

  • Im Jahr 2012 waren meine Frau und ich im Rahmen einer USA-Rundreise auch für 2 Tage in LA und wir haben dort eine Stadtrundfahrt mitgemacht. Ein Highlight für mich war, als wir am Fox Plaza, sprich dem Drehort des Nakatomi Plaza, vorbeigefahren sind. Leider gab es keinen Stopp, da die Rundfahrt einen Stopp an einem Drehort von „Pretty Woman“ vorsah. C‘est la vie…

    Uuuuuund, wann kuckst du "Pretty Woman"? Nachdem deine Frau 3 Stirb-Langsam-Filme gekuckt hat, wäre das ja nur fair (und an der Location warst du auch schon ;) )

  • Uuuuuund, wann kuckst du "Pretty Woman"? Nachdem deine Frau 3 Stirb-Langsam-Filme gekuckt hat, wäre das ja nur fair (und an der Location warst du auch schon ;)

    Ich liege ja mit Fackeln im Sturm, Outlander, Downton Abbey und v.a. DIRTY DANCING - HAVANNA NIGHTS (!!!!) so weit vorne, dass Janina mit mir zusammen da erstmal 3 mal die komplette Schwarzenegger-und-Stallone-Filmografie durchgucken müsste, um dies zumindest einigermaßen auszugleichen. ;)

    Allein Havanna Nights wegen Diego Luna geguckt zu haben, gibt da dicke Bonus-Sonderpunkte für mich. 8)

    Aber ich lasse mich bestimmt dennoch dazu breitschlagen. ^^

  • Kronsteen


    Also Downton Abbey als quälerisches Frauenprogramm zu präsentieren, ist schon etwas over the top.


    Zur Strafe solltest Du mal alle Bridget Jones-Filme ansehen dürfen 8o . Da bekommst Du dann eine ganz neue Definition, was es heiß, wenn zwei Männer sich versuchen, zu schlagen, wobei Colin Firth und Hugh Grant das richtig herrlich machen.

  • Bridget-Jones-Filme mag Janina selbst nicht, das fällt daher raus :P


    Downton Abbey hat mir tatsächlich gut gefallen. Sehr authentisch.

    Auch wenn sie größten Action-Szenen sich darauf beschränkt haben, wenn Lord Grantham der falsche Schlafanzug rausgelegt wurde. ^^

  • Zur Strafe solltest Du mal alle Bridget Jones-Filme ansehen dürfen 8o . Da bekommst Du dann eine ganz neue Definition, was es heiß, wenn zwei Männer sich versuchen, zu schlagen, wobei Colin Firth und Hugh Grant das richtig herrlich machen.

    Bridget-Jones-Filme mag Janina selbst nicht, das fällt daher raus :P

    Ich mag Janina immer mehr :D Bridget Jones ist echt Quälerei, selbst ich als Forums-Quoten-Dame hab den nie gesehen (zumindest nicht, dass ich mich erinnern könnte, außer vielleicht ein paar Minuten versehentlich... Der einzige Lichtblick war Colin Firth, aber selbst der hat nicht gereicht 8o) Eines der Bücher gebe ich zu gelesen zu haben, aber es war echt Mist.


    Aber HAVANNA NIGHTS! Also bitte! Ich mochte den lieber als das Original. :love:

  • Nunja, ich bin eben auch keine Frau, Kollegin. ;)

    Das ist ja wohl eine sehr schwache Begründung! Deine Frau und ich kucke ja auch Actionfilme (und geben dann sogar zu, dass sie uns gefallen).

    Also ich habe die gesehen. Alle! Ohne "sanften Druck" meiner Frau hätte ich das wohl kaum angeguckt, aber ich muss zugeben, dass ich die gar nicht mal schlecht finde :blush: . Jedenfalls vieeeeel besser, als so Dinge wie etwa "Notting Hill"

    Du steckts ja voller Überraschungen :P Notting Hill hat immerhin Julia Roberts ( Kronsteen, die auch in "Pretty Woman" mitspielt, wie selbst dir nicht entgangen sein dürfte :S), an mehr erinnere ich mich aber nicht. Ich glaub, ich hab den mal im Englischunterricht gesehen...


    Aber zurück zum Thema: Welche Actionfilme sollte man (ähm, frau) denn noch gesehen haben? (Terminator I kenne ich schon, den mochte ich, was mir aber lange Zeit eher unangenehm war 8)).

    Mein Mann hat zu meiner Überraschung, dass ich "Stirb langsam" gut fand, übrigens nur lakonisch gesagt: "Das ist ja auch ein guter Film!"

  • Das ist ja wohl eine sehr schwache Begründung! Deine Frau und ich kucke ja auch Actionfilme (und geben dann sogar zu, dass sie uns gefallen).

    Meine Auflistung oben hast Du aber gesehen? ;)

    Aber ich gelobe Besserung.

    die auch in "Pretty Woman" mitspielt, wie selbst dir nicht entgangen sein dürfte

    Ich war ja schon an Drehort - kurz nachdem das Nakatomi Plaza einfach so ignoriert wurde. :bamm:

    Welche Actionfilme sollte man (ähm, frau) denn noch gesehen haben?

    Mit Schwarzenegger und Stallone deckst Du schon mal viel ab. :)

    Dazu natürlich die „Mission Impossible“-Reihe von Tom Cruise.


    Dann gibt es aber auch unbekanntere Filme, die man m. M. n. Gesehen haben muss.

    ich finde z.B. „Mörderischer Vorsprung“ von 1988 mit Sidney Poitie, Tom Berenger, Kirsty Alley und Clancy Brown fantasisch.


    Oder auch „Die letzten Amerikaner“ von 1981 mit etlichen Charakterköpfen.


    Ein große Action-Film der 90er ist „Im Körper des Feindes“ mit John Travolta und Nicolas Cage.

  • Welche Actionfilme sollte man (ähm, frau) denn noch gesehen haben?

    Ich kenne natürlich längstens nicht alles, aber Arnie war hier in den 80ern bis ca. Mitte der 90er stets eine sichere Bank. "Phantom Kommando", "Red Heat", "Running Man", "Predator", "True Lies" um ein paar zu nennen. Sly mischte da auch ganz vorne mit: Zum Beispiel die ersten beiden Rambo Filme (schon nur, weil sie vom Stil her doch sehr verschieden sind), Cliffhanger oder (sogar etwas "ernster") "Lock Up". Und wenn Du's ganz in jeder Beziehung primitiv willst, dann greif zu Chuck Norris ("Missing in Action" oder so :D)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!