Schlag den Raab

  • Eigentlich die einzige verbliebene Samstag Abend Show, die ich noch gerne schaue. Warum das Publikum aber immer wieder irgendwelche Mädels wählt, bei denen nur die Frage ist, wie hoch sie verlieren, weiß der Geier!

  • Mit der Ausnahme, dass sie eine Konzentrationsschwäche hat, ist Maria heute aber eigentlich eine der stärksten Gegnerinnen (auch die Männer mit eingerechnet).
    Sie hätte das eine oder andere Spiel mehr gewinnen können, wenn sie sich nicht so leicht ablenken lassen würde.

  • Ist aber tatsächlich meistens so, Spree, da hast du eigentlich schon recht. Vor allem anfangs immer in der Vorstellung große Töne spucken, was für großartige Sportskanonen sie sind, wie sie alles so toll stemmen können, Kind, Kegel, Haushalt, Arbeit und 12 Stunden Hobbies am Tag, am besten immer noch diejenige, die bei der Bundeswehr war (:haha: ), und wie sehr sie es mit jedem Kerl aufnehmen können - und dann krebsen sie völlig farblos durch die Sendung und können von Glück sagen, wenn sie bei den Aufgaben mit hohen Punkten was reißen. Okay, ich hab blöderweise erst spät über diesen Thread hier erfahren, daß "Schlag den Raab" läuft und weiß daher nicht, wie diese Kandidatin sich präsentiert hat. Aber man muß halt an so "Männerspielen" auch so seinen Spaß haben, ohne daß 1,5 Millionen Euro oder mehr winken. Wobei ich ohnehin immer wieder erstaunt bin, wie viele Kandidaten zumindest zur Auswahl stehen, die das Geld eigentlich gar nicht wirklich brauchen. Anwälte, Beamte, Professoren, irgendwelche Leute, die ohnehin genug Zeit haben, sich die Eier zu schaukeln und eh genug Kohle haben, mindestens zweimal im Jahr in Urlaub zu fahren... Dem Sozialarbeiter letztes Jahr hab ich den Gewinn daher zutiefst gegönnt. Vielleicht spricht da auch der Neid aus mir, das kann ich durchaus zugeben, aber ich hab dann auch das Gefühl, daß ausgerechnet diese Leute (nicht alle, aber viele) aus genannten Gründen auch weniger Kampfgeist an den Tag legen.


    Quote from Spree

    Eigentlich die einzige verbliebene Samstag Abend Show, die ich noch gerne schaue.


    Geht mir genauso, ist aber bei fast allen Raab-Shows so. Kann man bequem gucken, ist unterhaltsam und man kann in aller Seelenruhe seine Pizza dabei futtern. Ich persönlich sehe noch ganz gern die Neuauflage von "Dalli Dalli" auf dem Ersten, aber das läuft ja nicht samstags ;)

  • Ist aber tatsächlich meistens so, Spree, da hast du eigentlich schon recht. Vor allem anfangs immer in der Vorstellung große Töne spucken, was für großartige Sportskanonen sie sind, wie sie alles so toll stemmen können, Kind, Kegel, Haushalt, Arbeit und 12 Stunden Hobbies am Tag, (...)


    Das finde ich allerdings bei allen Kandidaten übertrieben und nicht nur bei den weiblichen.


    Ansonsten war es eine spannende Show. Ich hatte die Kandidatin schon aufgegeben und dann legt die so ein tolles Finish hin. Spannender Abend!

  • Das finde ich allerdings bei allen Kandidaten übertrieben und nicht nur bei den weiblichen.

    Das gehört aber schon zum Konzept der Show, die Kandidaten von Anfang an wie Superman aussehen zu lassen.
    Hier weiß doch jeder, dass da kräftig geflunkert wird. Da kommt Pro7 an und fragt: "Was machst du so für Sportarten?"
    Und der Kandidat sagt: "Ich geh zweimal die Woche ins Fitnessstudio."
    Pro7: "Ist das alles? Das muss spektakulärer aussehen."
    Kandidat: "Ich hab auch ab und zu mal Fußball gespielt. Und im Urlaub war ich auch schonmal Wasserski fahren."
    Pro7: "Okay. Daraus machen wir, dass du dich jeden Abend nach der Arbeit mit deinen Kumpels zum Fußball triffst, und dann drehen wir am Wochenende an der nächsten Wasserski-Anlage ein paar Szenen, wie du dich über Wasser hälst und cool aussiehst, okay? Und deine Freunde sagen dazu in die Kamera, dass du der beste Wassersportler aller Zeiten bist."
    Kandidat: "Okay."


    Und genauso bauschen sie die Denksport-Hobbies auf.


    Und der Vorwurf, dass da immer nur Leute aus der finanziellen "Oberschicht" antreten, stimmt so überhaupt nicht, finde ich. Wenn man nur mal die letzten 6 Sendungen nimmt:


    - Förster
    - Fitness-Trainerin
    - Medienanalyst
    - Kriminalkommissarin
    - BWL-Student
    - Assistenzärztin


    Bis auf die Kripo-Beamtin, die bestimmt ein gutes Gehalt hat, sind das alles keine Jobs bzw. Beschäftigungen, wo man im Geld schwimmt.
    Wenn man sich da bewirbt, dann durchläuft man erstmal mehrere Runden Casting. Da wird die Kindergärtnerin aber nicht von vornherein ausgeschlossen.
    Ich kann mir auch vorstellen, dass nicht unbedingt jeder Fernsehzuschauer sich selbst dort als Kandidat sieht. Man muss sich das ja auch zutrauen. Und das sind dann eher selbstbewusste Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, mit Stresssituationen umgehen können, und sich selbst gut verkaufen können. Es gehört auf jeden Fall eine Menge Eigeninitiative dazu, um dort weit zu kommen.
    Pro7 klingelt ja nicht bei irgendeiner Couch-Potatoe und fragt, ob man Lust hätte, gegen Raab anzutreten.

  • @Count: Hm, dem stimmt natürlich auch.


    Und der Vorwurf, dass da immer nur Leute aus der finanziellen "Oberschicht" antreten, stimmt so überhaupt nicht, finde ich. Wenn man nur mal die letzten 6 Sendungen nimmt:


    Ich meine auch nicht explizit die, die am Ende antreten, sondern sämtliche, die zur Auswahl stehen.


    Natürlich wird da viel aufgebauscht. Umso peinlicher ist es hinterher, wie haushoch die megaschlaue Sportskanone untergeht. Na ja, wie auch immer. Ich schau's so oder so gerne, welchem Kandidaten man die Kohle mehr oder weniger gönnt, ist reine Sympathiesache.

  • Habe es nicht gesehen. Läuft einfach nur auf dem falschen Sender. Mir gehen diese andauernden Werbeunterbrechungen gehörig auf den Sack! :motz2:


    Meist schaue ich nur noch ARTE oder die öffentlich rechtlichen.

  • Habe es nicht gesehen. Läuft einfach nur auf dem falschen Sender. Mir gehen diese andauernden Werbeunterbrechungen gehörig auf den Sack! :motz2:


    Meist schaue ich nur noch ARTE oder die öffentlich rechtlichen.

    Immerhin kommt kaum noch Werbung, sobald sie die Mitternachts-Grenze durchbrochen haben. Da kann es dann auch schonmal vorkommen, dass eine ganze Stunde lang kein Werbeblock kommt.
    In den ersten 3 Stunden ist es aber wirklich nervig.


    Auf Pro7 sehen meist 3 bis 4 Millionen Zuschauer zu.
    In der ARD oder im ZDF wären es locker 6 bis 7 Millionen. Liegt einfach daran, dass nach der Tagesschau viele einfach hängen bleiben, egal was kommt. Daher auch immer die Mega-Quoten für den Tatort oder für Serien wie "Um Himmels Willen" etc.

  • Immerhin kommt kaum noch Werbung, sobald sie die Mitternachts-Grenze durchbrochen haben. Da kann es dann auch schonmal vorkommen, dass eine ganze Stunde lang kein Werbeblock kommt.
    In den ersten 3 Stunden ist es aber wirklich nervig.


    Die knallen den Raab mit Werbeblöcken voll, weil sie zur besten Sendezeit die Werbesekunden teuer verkaufen können. Ob da jetzt 3 oder 6 Millionen Leute zuschauen oder nicht. Die Werbeninahmen haben sie sicher!
    Und nach Mitternacht ist die Sendezeit für die Werbekunden uninteressant. Meist laufen dann nur doch die Schmuddelhotline- und anderer Trash als "Hauptprogramm, welches dann vom Raab unterbrochen wird.




    Auf Pro7 sehen meist 3 bis 4 Millionen Zuschauer zu.
    In der ARD oder im ZDF wären es locker 6 bis 7 Millionen. Liegt einfach daran, dass nach der Tagesschau viele einfach hängen bleiben, egal was kommt. Daher auch immer die Mega-Quoten für den Tatort oder für Serien wie "Um Himmels Willen" etc.


    Es ist halt die Tagesschau und eben auch das werbefreie Hauptprogramm, Filme, Serien oder Unterhaltungsshows. Sportübertragungen schaue ich auch lieber auf den öffentlich Rechtlichen als bei den Privaten. Formel 1 wird auf RTL aufgezeichnet. Dann die Werbung rausgeschnitten, damit man es sich anschauen kann. NEIN. Ich werde kein Sky Abo kaufen, da die dortige Moderation eine einschläfernde Wirkung hat. Das F1-Team von RTL ist mir sympatischer. Ein keiner Pluspunkt für die Privaten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!