YOLT und TSWLM sind da dichter dran!
Ja, die definitiv
YOLT und TSWLM sind da dichter dran!
Ja, die definitiv
Ich möchte hier anschliessen an Diskussion im Bestenliste-Thread betreffend TB, die dort leicht ins OT abgedriftet ist. Spree hat hierzu folgendes geschrieben:
ZitatEine der Szenen, die mich am meisten stören ist, als Bond Lippe nicht tötet oder verhöet, sondern nur ein paar Stunden in der Sauna einsperrt. Erledigt wird Lippe dann von seinen eigenen Leuten.
Bond hingegen tänzelt singend und mampfend zum tete-a-tete weiter als wäre nix gewesen.
Soll lustig wirken, das ist mir klar, aber ist trotzdem so weit von einem Agentenplot entfernt, dass es für mich schon früh die Spannung des Films zunichte macht.
Aber weiteres müssten wir im TB Thread besprechen, sonst wird es zu Off topic.
Ja, schon. Allerdings hatte Bond da j noch keinen konkreten Verdacht gegen Lippe. Also: Wie/wozu hätte er ihn verhören sollen. Und töten? Das war ja vor allem die Revanche für Lippes Streckbank-Anschlag. Weiss jetzt nicht, wie sehr das effektiv hätte schaden können. Auch wenn im Film die Auswirkungen als potenziell sehr übel dargestellt wurden, sah ich da die grosse Gefahr nie so recht. Von daher ist Bonds Vorgehen durchaus plausibel: Lippe einen Denkzettel verpassen und dann abwarten und beobachten. So ist definitiv mehr rauszuholen als mit einem toten Lippe. Aber es stimmt schon: Besonders überzeugend wirken diese Szenen insgesamt nicht.
Dass das Bedrohungspotenzial einer Streckbank im Film brutal überhöht wurde, hast du ja schon dargelegt. Aber ist das Argument nicht eher Wasser auf meine Mühlen, dass TB es eben nicht schafft, den Spagat zwischen Spaß und Ernsthaftigkeit wirklich voll zu meistern? In jedem Fall wird der Film meines Erachtens nicht besser, wenn Bond dann auf dieses spielerische Necken ebenso reagiert und nichts wirklich vorangeht.
Dass Bond übrigens sehr wohl einen Anfangsverdacht gegen Lippe hat, zeigt sein Telefonat mit Moneypenny und die kurze Kampfszene in Shrublands (die wieder ebenso spielerisch endet).
Kurzum: Die ganze Sequenz, incl. der Sex-Erpressung von Molly Peters und dem Foie Gras sind mir ein Dorn im Auge und der Film schafft es m.E. später auch nicht mehr wirklich, die Kurve bei mir zu kriegen.
PS: Keine Sorge im Übrigen, mag dir den Film nicht schlecht reden, nur sportlich diskutieren und darlegen, warum er bei mir nicht zündet.
Keine Sorge - ich nehme Dir das ja auch nicht übel, sondern freue mich on der spannenden Diskussion
Die Bewertung eines Films liegt halt auch immer sehr im Auge des Betrachters. Da stören einem manchmal Dinge, die in einem anderen Film noch "schlimmer" sind, dort aber nicht gross negativ auffallen. Und umgekehrt. So finde ich die Shrublands-Suquenz zwar bei genauerer Betrachtung nicht grad "ideal" umgesetzt, aber insgesamt auch nicht wirklich stören, da eigentlich doch recht unterhaltsam. Das Einzige, was ich an TB tatsächlich bemängle, ist die teilweise Langatmigkeit - grad bei den Unterwasserszenen. Technisch zwar für die damalige Zeit grossartig umgesetzt, aber eben doch langatmig. Wobei ich sagen muss, dass ich grundsätzlich kein Fan bin von Unterwasserszenen - warum auch immer .
ZitatDass Bond übrigens sehr wohl einen Anfangsverdacht gegen Lippe hat, zeigt sein Telefonat mit Moneypenny
Wobei dieser Anfangsverdacht ja extrem weit hergeholt ist. Wenn ich mich recht entsinne (TB ist wohl einer der Bond-Filme, die am längsten nicht mehr gesehen habe), beruht dieser lediglich auf der Tätowierung (oder was immer das sein soll), die Lippe auf dem Unterarm hat und die Bond "auffällt" .
Joa, dünn, wie halt alles in TB (abgesehen von Fionas Dekollete).
Mit der langatmigen 2. Hälfte/Unterwasserszenen hast du natürlich recht.
So TB wieder eine Chance gegeben, man muss dem Film lassen, dass Connery mit ein paar Sprüchen und Aktionen extrem cool rüberkommt.
Der restliche Film wirkt aber zu häufig so, dass er nur die Bühne für dieses Schaulaufen darstellen soll und wenig Eigenes durch den Plot, Action oder andere Darsteller beisteuert. Erschrocken war ich, als ich merkte, wie neu mir der ganze Teil vorkam, an dem sich Bond unter Largos Leute schmuggelt, bis er unter Wasser entdeckt wird und vom Heli aus der Höhle geholt wird. Ich muss bisher da immer eingeschlafen sein, was mich angesichts des lahmen Tempos nicht wundert.
Also Kronsteen und Don, ihr müsst noch viel Überzeugungsarbeit bei mir leisten, damit der Film bei mir aus der unteren Riege rauskommt!
Hat irgendwer Wissen darüber, ob für den Film echte Haie angeschossen wurden? Die Szene ist mir jedesmal ein Dorn im Auge.
PS: Mein Sohn mochte ihn aber wegen der Tauchszenen und lernt jetzt TB auf der Gitarre!
Das Thema mit dem Haien haben wurde schon in diversen Foren thematisiert, aber nie bestätigt das hier ein Hai extra für die Aufnahmen getötet wurde. Was man weiß, ist dass man für die Poolszene u.a. auch einen schon toten Hai verwendet hat (und den mit Drähten bewegt, hier war Stears anscheinend mit drin, als die lebenden Haie den toten Hai angegriffen haben usw.) Es gibt auch Theorien die vermuten, dass manche Haiszenen Stock Footage sind, was ich jetzt nicht glaube, aber wer weiß.
Eins ist klar in den 60er hat man es mit der Sicherheit von Schauspielern und Stuntleuten nicht einmal ansatzweise so Ernst genommen wie heute. Bei Tieren sah das nicht anders aus, vor allem Pferde waren oft Opfer diversen Wahnsinn den man so alles gedreht hat.
Wie gesagt, man weiß nichts genaues, aber mir gefällt diese Szene auch nicht, gerade weil man nicht weiß wie die was gedreht haben
Die gemeinsame Sichtung auf der Leinwand und mit guter Soundanlage und hervorragendem Audio-Kommentar der Herren Don Corleone und Kronsteen hat dem Film definitiv geholfen, bei mir den Anschluss ans Mittelfeld meiner Bestenliste herzustellen. Einige Aufnahmen sind zu schön, um sie auf meinem "Briefmarkenfernseher" anzuschauen, insbesondere ein Großteil der Unterwasseraufnahmen.
Trotzdem ist für mich das finale Drittel des Films nicht wirklich unterhaltend, was teilweise bestimmt am langsamen Tempo der Unterwasserszenen liegt, an teilweise fehlender Musik und daran, dass ich diese "Armee vs Armee"-Enden nicht besonders mag.
Bis einschließlich des Junkanoos war der Film aber gar nicht schlecht.
Freut mich, dass der Film bei Dir zumindest einen kleinen Schritt gemacht hat.
Dass er wie Phoenix aus der Asche in die Top 10 einzieht, wäre auch vermessen gewesen.
Freut mich ebenfalls sehr, Thunderball ist für mich neben den Gilbert FIlmen und OHMSS der Film der auf großer Leinwand wirklich dazugewinnt.
Besser als der eigentliche Film waren aber echt eure Audiokommentare
Ich habs mittendrin schon ein bisschen bereut, nicht neben euch zu sitzen
Aufregung um Fiona in 3, 2, 1 ..... (Disziplin ist alles für einen Geheimagenten
)
und vor allem:
Wilde Diskussionen um den toten Hai und Herr Leitner, der neben mir nuschelt: "Fängt das SCHON WIEDER an?!"
Ich habs mittendrin schon ein bisschen bereut, nicht neben euch zu sitzen
Aufregung um Fiona in 3, 2, 1 .....
(Disziplin ist alles für einen Geheimagenten
)
Na aber hallo. Der Derval muss wahnsinnig sein, da abzubrechen.
Wilde Diskussionen um den toten Hai und Herr Leitner, der neben mir nuschelt: "Fängt das SCHON WIEDER an?!"
Der Heiner.
Aber das mit den Haien muss doch irgendwie rauszukriegen sein. Wobei Zeitzeugen natürlich immer weniger werden.
Ich könnte mal den Richard Skillman fragen, vielleicht weiß der das...
Na aber hallo. Der Derval muss wahnsinnig sein, da abzubrechen.
Mei, wenn Blofeld ihn braucht James macht ja in TSWLM auch nichts anderes (ja ja, jetzt kommt wieder der Einwand, dass er sich ja nicht von Fiona losreißen muss
Ich sehs halt immer noch nicht so wirklich...)
Aber das mit den Haien muss doch irgendwie rauszukriegen sein. Wobei Zeitzeugen natürlich immer weniger werden.
Ich könnte mal den Richard Skillman fragen, vielleicht weiß der das...
Zitat Leitner: "Fängt das SCHON WIEDER an?!"
Mei, wenn Blofeld ihn braucht
James macht ja in TSWLM auch nichts anderes (ja ja, jetzt kommt wieder der Einwand, dass er sich ja nicht von Fiona losreißen muss
Ich sehs halt immer noch nicht so wirklich...)
Du gibst ja schon die richtige Antwort Fiona bestes Bondgirl und beste Henchwoman. Ich liebe auch die Szene, wo sie Largo ein wenig "maßregelt". Du merkst das sie mindestens auf Augenhöhe mit ihm agiert
Du gibst ja schon die richtige Antwort
Fiona bestes Bondgirl und beste Henchwoman. Ich liebe auch die Szene, wo sie Largo ein wenig "maßregelt". Du merkst das sie mindestens auf Augenhöhe mit ihm agiert
Ich les halt schon ein wenig länger hier mit Gerade, weil Fiona sehr stark eingeführt wird (und selbst nach Bonds blödem Kommentar das letzte Wort hat), finde ich ihren Tod extrem platt und enttäuschend. Klar, gemäß der Bondformel und des Selbstverständnisses muss sie als bad girl beseitigt werden, aber von den eigenen Leuten zufällig auf einer Tanzparty? Empfinde ich irgendwie als unwürdig - und es ist für mich auch einer der Punkte, die NSNA meiner Meinung nach besser gelöst hat (obwohls hier ja schon etwas over the top ist...).
Basinger finde ich auch besser als Auger (mal abgesehen von ihren Klamotten - die sind der Hammer ).
finde ich ihren Tod extrem platt und enttäuschend
Für mich ist gerade die Szene ein Highlight des Films. Sie wird ja auch nicht "zufällig" vom "Friendly Fire" getroffen, sondern Bond hat da seine Hände gewaltig im Spiel. Sonst hätte es nämlich ihn erwischt
Sehe ich wie Django.
Die Trommeln im Zusammenspiel mit der Szenerie sind fantastisch.
Ich finde das wirklich super abgestimmt miteinander.
Diese Reaktionen. Und der Tod in dem Moment - nahe dran an der Perfektion.
Nur hätte ich mir in der deutschen Synchro gewünscht, dass man den Wortwitz mit „sie ist nämlich todmüde“ statt „sie ist nämlich tot“ übersetzt hätte. Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.
Nur hätte ich mir in der deutschen Synchro gewünscht, dass man den Wortwitz mit „sie ist nämlich todmüde“ statt „sie ist nämlich tot“ übersetzt hätte
Das hab ich erst gerafft, als ich den Film im Original gesehen habe. In der Synchro hab ich mich dagegen jahrelang gefragt, warum das das Paar am Tisch einfach so abnickt. Im Englischen macht es mit "She´s just dead" Sinn - und die Übertragung wäre es so einfach gewesen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!