Never have I ever... but Bondstyle!

  • Angelehnt an das US-amerikanische Trinkspiel gehts um Wahrheiten von und mit Bond, die jeder preisgeben darf, der Lust hat - einfach nacheinander (wir können gerne modifizieren, wenn euch war Klügeres einfällt, wie man den Staffelstab weitergeben kann).


    Ich fang mal an: Ich hab (bis heute) noch nie gemerkt, dass Marc Lawrence in DAF UND TMWGG mitspielt...

  • Schönes Spiel.


    Ich hab erst nach gefühlt 100 mal OP-Anschauen gemerkt, dass die beiden im Kühlraum des Monsunpalast aufgeknüpften Männer Kamals die beiden sind, die kurz zuvor die Juwelen zu Orlovs Hubschrauber getragen haben und bei Orlov und Kamals Unterredung zugegen waren.

  • Schönes Spiel.


    Ich hab erst nach gefühlt 100 mal OP-Anschauen gemerkt, dass die beiden im Kühlraum des Monsunpalast aufgeknüpften Männer Kamals die beiden sind, die kurz zuvor die Juwelen zu Orlovs Hubschrauber getragen haben und bei Orlov und Kamals Unterredung zugegen waren.

    =O

    Ich habe echt sehr peinlich lange gebraucht, um "Im Angesicht des Todes" und "Hauch des Todes" auseinander zuhalten... (Echt jetzt, in aufeinanderfolgenden Filmen, wer denkt sich sowas aus?)

  • Bei TB hat mich Don-Corleone erst vor kurzem darauf aufmerksam gemacht, dass Bonds Aussage zu Pat „An sich ja, aber der konnte mich nie leiden.“ auf Dervals Attacke in der Pretitle bezieht.

    Ich hatte dies trotz des mehr als eindeutigen Hinweises „von ner lustigen Witwe mit nem Angelhaken“ nie damit verbunden.

  • Du meinst Bouvoirs Angriff, nicht Derval nehme ich an? Und es müsste der Schür- statt des Angelhakens sein, mit dem vertrimmt Bouvoir Bond.


    Ich hab bis heute nicht die Regeln von Baccarat verstanden.

  • :D Dank unserer gemeinsamen TB-Sichtung weiß ich das jetzt auch (und spätestens da hab ich echt bereut, dass ich nicht neben euch saß :D

    EDIT: Eigentlich schon beim "Wüstling" :D


    Dinge, die ich mal gemacht habe, die aber nicht so rühmlich waren:

    Bei der TB-Sichtung VOR euch bin ich eingepennt (aber nicht lange!)...

  • Das mit der Uhr in Thunderball/Goldfinger weiß ich auch nur von Kronsteen, das habe ich nie, trotz zigfacher Sichtung beider Filme wahrgenommen ^^


    Ich habe bei Anschauen von GF erst beim gefühlt 100mal kapiert, was am Ende von OHMSS, wenn sich M mit Draco unterhält, im englischen Original mit "Bullion Job" gemeint ist. Der Bezug zu Goldfinger war klar, im deutschen heißt es ja "Goldfinger Affäre". Mir ist nie aufgefallen das der Bullion Boulevard bei Fort Knox liegt.

    Schönes Gewehr, passt eigentlich mehr zu einer Frau. - Verstehen Sie etwas von Waffen Mr.Bond ? - Nein, aber etwas von Frauen.

    Edited once, last by Don-Corleone ().

  • Obwohl TLD ja (mit) mein Lieblings-Bondfilm ist, hatte ich zumindest ganz "vergessen", dass in diesem Film General Gogol nicht nur erwähnt, sondern auch einen Auftritt hat. Das habe ich erst (wieder) realisiert, als ich den Film neulich mal wieder angeschaut habe. Irgendwie war ich stets nur auf Pushkin als "guten" Russen fixiert :S

  • Obwohl TLD ja (mit) mein Lieblings-Bondfilm ist, hatte ich zumindest ganz "vergessen", dass in diesem Film General Gogol nicht nur erwähnt, sondern auch einen Auftritt hat. Das habe ich erst (wieder) realisiert, als ich den Film neulich mal wieder angeschaut habe. Irgendwie war ich stets nur auf Pushkin als "guten" Russen fixiert :S

    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass eigentlich nur Gogol erscheinen sollte, wegen gesundheitlicher Probleme von Walter Gotell wurde dann aber die Figur des Pushkins geschrieben. John Rhys-Davies spielt ihn absolut gen(er)ial, allerdings wäre die Fallhöhe vom "guten" Gogol, der ja ähnlich wie Felix zur Grundausstattung der letzten Bondfilme gehörte und Bond, der ausgerechnet ihm eine Waffe an den Kopf hält, schon nochmal ordentlich größer gewesen.



    Never have I ever: Mir ist echt grade erst aufgefallen, dass Rhys-Davis Sallah bei Indy spielt :D

  • Ich habe bis zur gestrigen Sichtung von TND (den ich eigentlich immer Englisch, allenfalls mit englischem Untertitel sehe, nie verstanden, warum in der PTS von TND einer der Codenamen "Bischof" ist.


    Bonds Codename "White Knight" war für mich immer der "Ritter in schimmernder Rüstung, ich dachte immer, dass man eben ausgehend davon Begriffe gesucht hat, die zum Ritter passen.


    Gestern ist mir aber in der OMU aufgefallen, dass alles Schachfiguren sind.


    Bishop ist der Läufer, Rook ist der Turm, Knight ist der Springer (der ja analog zu Bond die unvorhersehbarste Figur ist). Das Wortspiel zum "Ritter in schimmernder Rüstung" finde ich trotzdem hübsch und sehr passend.


    Weiß jemand, wer wer ist? Ich glaube, der Admiral ist der Läufer und Tanner der Turm...

  • Grad aus aktuellem Anlass: Ich habe (bis heute) Nie wirklich begriffen, wie die Besitz-Verhältnisse betreffend die Bond-Filme sind und waren, was das bedeutet und wer in welchen Dingen das Sagen hat(te) :/ :rolleyes:

    Willkommen im Club. Allein über die Rechteverhältnisse zu TB gibts ja schon ein dickes Buch. Vor ein paar Jahren hieß es auch mal, dass Eon einen Deal mit einer Produktionsfirma names Annapurna Pictures gemacht hatte. Darüber hat man dann nie wieder was gelesen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!