"Skyfall" hat ja auch eine einprägsame Melodie, einen kräftigen Gesang und vor allem einen ausdrucksstarken, melodiösen Refrain. Die letzten beiden schlummern da eher vor sich hin.

DER FILM: Moonraker
-
-
da fallen mir jetzt nur drei ein, die mir wenig zu sagen: Die Another Day (aber in Verbindung mit der tollen Titelsequenz halte ich es aus), Writing's On The Wall und No Time To Die (Gähn).
Genau das sind auch meine worst 3. Wobei NTTD so ziemlich alles unterbietet -
Nachtrag:
Zumindest als Kind/Teenager fand ich die Abspannversion immer besser.
Auch ich bevorzuge die End-Titles-Version... hat einfach mehr Drive und dieser slighte Disco-Groove hat was. Dennoch finde ich auch die "Hauptversion" nicht übel. Wobei ich ja eh' finde, dass Barry bei den James Bond-Filmen nie schlechte Arbeit geleistet hat
-
Auch ich bevorzuge die End-Titles-Version... hat einfach mehr Drive und dieser slighte Disco-Groove hat was .
Stimmt, der End-Title macht richtig Spaß! Ich kann mir das Stück aber nicht als Main-Title vorstellen, da passt die elegische Version irgendwie besser. Als flotter "Rausschmeißer" nach dem Happy End ist der End-Title aber perfekt gelungen!
Auf jeden Fall schön, dass sich Main- und End-Title hier durchgehend unterscheiden. Das ist bei den meisten klassischen Bondfilmen ja nicht der Fall ...
-
dass sich Main- und End-Title hier durchgehend unterscheiden
Naja... es ist ja schliesslich immer noch derselbe Song, dieselbe Melodie, derselbe Text. Nur halt anders arrangiert.
-
Durch einen Beitrag in einer Facebookgruppe bin ich auf ein Detail bezüglich der Raumstation in MR aufmerksam geworden, das ich jahrelang als Filmfehler gewertet hatte. Und zwar war mein Eindruck immer, dass die große Sphäre in der Mitte der Station auch die Ken-Adam-Kulisse ist, in der ein Großteil der Action stattfindet. Dass in diesem Raum durch Rotation eine Schwerkraft entsteht, würde physikalisch keinen Sinn ergeben, außer natürlich an den Außenwändel der Kugel, und das hatte ich immer als Nachlässigkeit in der Arbeit von Adam gewertet. Tatsächlich ist diese Kommandozentrale, in der Drax seine Rede hält, aber eine von zwei gegenüberliegenden Sphären, die sich wie eine große Hantel um die mittlere, größere drehen. Laut dem Buch "The Secret World of 007" von Alastair Dougall befinden sich in der zweiten Kugel die Unterkünfte von Drax und den anderen, während in der mittleren unter anderem die Liebeskammer ist, in der die Paare die zukünftige Generation zeugen sollen, sowie das Radar-Störsystem. Macht auch Sinn, da laut Holly dort null Gravitation herrscht. Von der Liebeskammer existieren leider nur Entwürfe von Ken Adam, von den Unterkünften in der anderen Sphäre gar nichts, glaube ich. Wahrscheinlich ist dieser Irrtum auch dadurch entstanden, dass man hauptsächlich nur die Kommandozentrale sieht. Dadurch ist die Station eigentlich noch viel größer, als sie eh schon wirkt, da man den größten Teil der Räumlichkeiten gar nicht auf der Leinwand sieht. (Was dann wiederum die Filmlogik noch stärker mit dem Problem belastet, wie genau dieses Riesenteil unbemerkt da rauf gekommen ist.) MR ist wohl einer der Bondfilme, von dem teilweise schon vor den Dreharbeiten am meisten Material entfernt wurde, wie auch die Konferenz in der Raketenbrennkammer, die in AVTAK verwendete Eiffelturm-Action oder der Minijet, der dann in OP zum Einsatz kam.
Ging es anderen eigentlich genauso mit diesem Irrtum, oder war das common knowledge?
-
Ging es anderen eigentlich genauso mit diesem Irrtum, oder war das common knowledge?
Ich denke, da bist Du nicht allein. So genau habe ich mir das zwar gar nie überlegt, aber "gefühlt" bin ich auch immer davon ausgegangen, dass sich die Kommandozentrale in der Mitte befindet. Aber stimmt schon: Bei genauerer Überlegung macht das wenig Sinn. Wobei das Wort "Sinn" im Zusammenhang mir MR eh' und grundsätzlich wenig Sinn macht
. Tut aber dem Spass beim Gucken keinen Abbruch
Zitatwie auch die Konferenz in der Raketenbrennkammer
Und wer hätte da wozu konferieren sollen
?
-
Laut dem Buch "The Secret World of 007" von Alastair Dougall befinden sich in der zweiten Kugel die Unterkünfte von Drax und den anderen, während in der mittleren unter anderem die Liebeskammer ist, in der die Paare die zukünftige Generation zeugen sollen, sowie das Radar-Störsystem.
Nein, das war mir so auch nicht klar. Ich habe mich aber schon immer gefragt, wo denn die Rückzugsräume für "the animals went in two by two" sein könnten. Habe eben mal bei youtube einen Blick in das Buch geworden und bin begeistert von den Illustrationen. Muss ich mir unbedingt zulegen!
-
Zitat
Und wer hätte da wozu konferieren sollen
?
Laut Drehbuchautor Tom Mankievicz war dort eine Szene gedreht worden, in der Drax seine 'Co-financiers', also beteiligte Kapitalgeber trifft. Schätze mal, das sollte eher im Film vorkommen, vielleicht bevor man überhaupt das Amazonas-Hauptquartier in Gänze sieht. Aber vermutlich war der einzige Zweck der Szene, den Konferenzraum-Aspekt der Kulisse zu betonen. Macht für Drax irgendwie auch wenig Sinn, irgendwelche Geschäftleute in seine geheime Raketenbasis einzuladen, außer sie sollen sie eh nie wieder verlassen. Ging dann wahrscheinlich in Richtung der Goldfinger-Vergasungsszene. Aber ähnlich wie mit dem "meditation room" in der Schwerelosigkeit wär das mal hochinteressant, als Bonusmaterial zu sehen. Wenn es gedreht wurde, könnte es ja theoretisch noch irgendwo rumliegen.
Whisper: Ja, das Buch ist toll. Etwas für das innere Kind. Hab es mal im Shop des Filmmuseums in Berlin gekauft.
-
Danke
ZitatGing dann wahrscheinlich in Richtung der Goldfinger-Vergasungsszene.
Ja - vermutlich
-
Tarantino reviewed für einen Podcast MR, den er vorher wohl nie gesehen hat! der MR-Teil geht von Minute 4-54
102 - Moonraker / Firefox / DeliriumBlast off to outer space with Roger and Quentin as they go toe to toe on Moonraker! Heavily influenced by the science fiction craze in the wake of Star Wars,...www.youtube.com -
Kann ich mir bei Tarantino gar nicht so richtig vorstellen. Andererseits scheint er ja auch von ziemlich starken persönlichen Ab- und Zuneigungen geprägt zu sein.
Mal was anderes: Ich habe gestern mal "Der Hund von Baskerville" gesehen, die 1958er Hammer-Version mit Peter Cushing und Christopher Lee. In hammer-typischer Weise wird hier der Ursprung des Hound-Fluches im 17. Jahrhundert ausführlich gezeigt: Sir Hugo (wie Drax auch im Roman genannt wird) Baskerville lässt die Tochter eines seiner Untergebenen, die er als Unterhaltung für seine Gäste gefangen hält, und die es schafft zu flüchten, von Jagdhunden hetzen. Woraufhin er selbst dann von einem dämonischen Hund getötet wird. Auch wenn die Hunde wesentlich weniger gefährlich wirken als in MR und die Frau letztlich auch nicht töten, hat mich die Szenerie doch etwas an den 1979er Bondfilm erinnert...
-
Einer meiner liebsten Verfilmungen der Baskerville Geschichte. Schöne Version von Hammer mit den 2 Granden. Ich wäre jetzt nicht auf den Vergleich gekommen, aber du hast Recht das hat was von der Moonraker Szene.
-
Hier nun wie angekündigt nicht ein paar "Schnipsel" zu meiner neuerlichen MR-Sichtung (die sogar meiner Frau Spass gemacht hat, die spontan mitgeguckt hat obwohl sie sonst nicht viel mit Bond anfangen kann). Vieles, was ich bereits vor ein paar Tagen zu Spy geschrieben habe, gilt auch für MR (siehe hier RE: DER FILM: Der Spion, der mich liebte), so zum Beispiel die heute leicht (aber wirklich nur leicht) peinlich wirkende Tatsache, dass die meisten Ladies schon nur beim Anblick Bonds "umfallen".
MR ist in vielerlei Hinsicht die "potenzierte" Version von Spy. Alles ist noch grösser und opulenter, im Guten wie im Schlechten. So finde ich zum Beispiel, dass MR mehr Drive und weniger Leerlauf hat als Spy. Andersherum fehlen MR dann doch etwas die "Feinheiten" (und es ist ja auch nicht so, dass der Vorgängerfilm davon förmlich gesprüht hätte
) - da wird einfach alles platt gewalzt. Nach wie vor tue ich mich bei MR zudem schwer mit dem doch extrem stark Science Fiction lastigen Szenario. Wenn ich das allerdings ausblende (und eigentlich auch sonst), macht der Film wirklich grossen Spass. Und die Tatsache, dass der Nachfolgerfilm FYEO im wahrsten Sinne des Wortes wieder geerdeter war, hilft auch dabei. So kann man man MR zwar als klamaukigen und übertriebenen Beitrag betrachten, der aber dennoch innerhalb des Kanons bleibt und auch keine negativen Auswirkungen auf die Reihe gehabt hat.
Auch zu MR noch paar abschliessende (assortierte) Randbemerkungen:
- Mir gefällt einfach diese herrlich Dandy-hafte Auftreten von Bond. Besonders als er im Landaulet zu zu Drax' Jagd chauffieren lässt oder wie er snobistisch-cool mit der "Bondola" über den Markusplatz cruist
- Wie konnte die Seilbahn überhaupt noch funktionieren/fahren, nachdem Beisser das Kabel durchgebissen hat?
- Warum scheint Bond immer unbewaffnet zu sein? Zumindest wenn er angegriffen wird. Zudem sind die Versuche, Bond zu eliminieren, noch lächerlicher als in etwa in DAF. Aber klar: Es ist ja auch lustiger, jemand totzubeissen, als ihn einfach zu erschiessen
- Mir gefällt einfach diese herrlich Dandy-hafte Auftreten von Bond. Besonders als er im Landaulet zu zu Drax' Jagd chauffieren lässt oder wie er snobistisch-cool mit der "Bondola" über den Markusplatz cruist
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!