This or that?

  • Eine fiese Frage, da Vesper mir als "Dinner Partnerin" am liebsten wäre, aber da mir ein Steak wesentlich besser schmeckt als Lamm, nehme ich das "Piz Gloria" - der Magen gewinnt :D


    Welches Casino?


    GE (Monaco) oder OHMSS (Estoril)?

    Koskov würde sagen "Hearts and stomachs, good comrades" :P


    Das Casino von Monaco (wo wir mal auf den Spuren von "To catch a thief" waren :love:) wird für mich immer DAS Casino par excellence bleiben. Also nehme ich das :love: (Leider spiele ich nicht, weil ich verdammt viel Pech im Spiel habe und sofort alles verzocke würde :S ).


    Voodoo oder Tarot?

  • Da ich beide öffentlichen Veranstaltungen im echten Leben nie besucht habe, gefällt mir die filmische Integration des Junkanoo in die Handlung von 'Thunderball" einfach besser als was ich im Pre-Title von "Spectre" geboten bekomme.


    Wer hat den langatmigeren Bond-Film hinbekommen:

    Apted oder Tamahori

  • Bei TWINE finde ich den ganzen Kasachstan-Part und auch die Kaviar-Fabrik ziemlich langatmig, und teilweise auch etwas den Showdown. Bei DAD eigentlich nur einige Szenen in Island. Der Rest ist recht abwechslungsreich, wenn auch nicht immer auf positive Weise. Daher nehme ich mal Apted.


    Wen hättet ihr euch eher als Titelsong-Interpret vorstellen können, Michael Jackson oder Queen?

  • Schwierige hypothetische Frage:

    Meines Erachtens sind beide aufgeführten Beispiele (zu) sehr ihrem eigenen Stil verhaftet, so dass nur eine Umsetzung in Frage gekommen wäre, in welcher ein zusätzlicher, aktuell beauftragter Filmkomponist Einfluss auf die vollständige Komposition zu bekommen hat, bzw. eine gemeinsame Abstimmung entstehen muss, an die man sich nach John Barrys Ausscheiden 1987 jedoch nicht immer gehalten hat.

    Ein klanglichen John Barry Sound-Mix, wie dies in Zusammenarbeit mit Duran Duran und a-ha der Fall war, erscheint mir eher unwahrscheinlich, da sowohl Michael Jackson als auch Queen klanglich ihrer eigenen Musik verhaftet gewesen sind. Es wäre in meinen Ohren vermutlich eher ein Michael Jackson- oder Queen-Song, aber kein Bond-Titelsong geworden.


    Tragisches Beispiel wie es nicht laufen sollte:

    Madonna hatte 2002 die Chance einen Bond-Song zu machen, entschied sich aber etwas Zeitgeistiges zu fertigen was ohne die Bilder von Daniel Kleinmann bei kaum jemanden als Titellied für einen Bond-Film groß durchgeht.

    Das wäre wie die Verpflichtung von Stephen Spielberg als Bond-Regisseur gewesen wo im nachhinein auch immer die Frage offen gewesen wäre ob dies ein Bond- oder ein Stephen Spielberg-Film wäre. Gleiches würde heute für Christopher Nolan gelten.


    Daher weder Michael Jackson noch Queen. Vielleicht wäre David Bowie eine Option gewesen.


    Der bessere Zweikampf im Zug mit dem Geheimagenten: Gegen Tee-Hee oder Jaws (Beißer)?

  • Gegen TeeHee. Ist irgendwie noch einen Tick härter und humorloser.


    In welcher Situation hat sich Bond verbal am besten aus einer hoffnungslosen Situation gerettet - in der Unterredung auf Knien mit Grant im Zug (FRWL) oder auf dem Lasertisch (GF)?

  • Die absoluten Drehbuch-Klassiker!

    Während es bei dem Gespräch mit Red Grant darum geht, dass argumentativ ein Grund gefunden wird, dass der Spezialkoffer vom Netz herunter geholt werden kann, da er ein lebensrettendes Instrumentarium ist um den Gegner zu überlisten, so geht bei dem anderem verbalen Schlagabtausch darum, wer die überzeugenderen Argumente ins Spiel bringen kann: "Können Sie sich dieses Risiko leisten?"


    Vorteil: GOLDFINGER (1964)


    Welches ist der schönere Aston Martin:

    Das Fahrzeug in TLD oder in DAD?

  • Ganz klar der V8 aus TLD. Passt besser zu Bonds Stil, zumal das Auto 1987 bereits seit 15 Jahren auf dem Markt war und somit schon damals ein "Klassiker"!


    Die bessere Moore-Reminiszenz an Tracy: In TSWLM an der Bar mit Anja oder das Niederlegen der Blumen auf Tracys Grab in der PTS zu FYEO?

  • Bei mir wäre es auch klar der V8 aus TLD gewesen. Perfektes Bondauto.


    Bei den Reminiszenzen an Tracy mag ich Moores Reaktion auf Anyas Bemerkung sehr, man merkt das er überhaupt keine Lust auf dieses Thema hat,

    sehr stark gespielt (ähnlich ist die Reaktion von Dalton in LTK). Aber als reine Reminiszenz an Tracy funktioniert für mich das Niederlegen der Blumen

    an ihrem Grab besser.


    Wer hat im "Romanova Bond Casting" mehr überzeugt?


    James Brolin oder Sam Neil?

    Schönes Gewehr, passt eigentlich mehr zu einer Frau. - Verstehen Sie etwas von Waffen Mr.Bond ? - Nein, aber etwas von Frauen.

  • Bei mir wäre es auch klar der V8 aus TLD gewesen. Perfektes Bondauto.

    Bei mir auch - perfektes Bondauto UND perfekter Bond (hätte das Auto auch mit Fahrer genommen :)


    Wer hat im "Romanova Bond Casting" mehr überzeugt?


    James Brolin oder Sam Neil?

    Neil zündet bei mir gar nicht... Angeblich wollte er die Rolle auch gar nicht und wurde nur von seinem Agenten hingeschickt.

    Brolin hingegen hat eine sehr lässige, sehr selbstbewusste Art, sich zu bewegen, auch wenn er nur durch den Raum läuft. In der entsprechenden Szene mag ich auch seine Betonung ("So, YOU are Tatiana Romanova").

    Meine Stimme geht an Brolin - auch wenn ich froh bin, dass er die Rolle nicht bekommen hat. Sonst wäre ja Dalton nicht zum Zug gekommen :) und der - siehe oben :)


    Skifahren mit Electra oder Eislaufen mit Bibi?

  • Schlittschuhlaufen mit Bibi.

    Hat einfach mehr Charme als das Actiongewitter in TWINE (ich fand schon die Entstehung dieser Skiszene immer sehr konstruiert - warum die zum Skifahren auf den Berg müssen, wirkt unglaubwürdig).


    Welche beiden Bond-Jahrzehnte sind sich ähnlicher - die 60er mit den 70ern oder die 70er mit den 80ern?

  • Das ist also ganz schwer - fast schon fies ;)


    Ich tendiere zu den 70ern und 80ern, die sich ähnlicher sind. Zumal von den 10 Filmen aus dieser Zeit 7 mit demselben Hauptdarsteller gedreht wurden. Und in den Jahren 1962 bis 1969 ist in der Bond-Film Geschichte extrem viel geschehen, da ja die Serie erst mal "starten" musste.


    Venedig in MR oder in CR?

  • Definitiv CR - nicht nur wegen des Showdowns im zusammenbrechenden Palazzo. Da hab ich im Kino damals buchstäblich aufgehört zu atmen. Sondern auch wegen der Zuspitzung der Intrige zuvor. Ich muss echt mal wieder CR kucken (und nach Venedig - Indy war schließlich auch dort!).

    Dagegen war mir die Gondelverfolgungsjagd in MR immer viel zu albern, obwohl ich die Geschichte mit der Glasbläserei bzw. dem Labor mochte.


    Geheimnisvolle, fantastische Wunderwaffen (wie z.B. in oder "reale Gadgets" (wie die Atombombe oder auch die Lektor)?

  • Die letzten 2 Antworten wären bei mir genau andersherum. Die Hamilton Filme der 70er sind tonal und stilistisch eher bei den 60ern als bei den 80ern, die beiden Gilbert Filme sehe ich eher bei den 80ern (also 3:2 für die 60er). Und auch die Locationauswahl in Moonraker finde ich einen Tick besser als in CR.


    Lieber was innovatives Neues als was "reales" schon bekanntes. So eine "Over the Top" Waffe wäre mal wieder schön


    Dalton als Bond von 1985 - 1999 oder Brosnan als Bond von 1987- 2002?

    Schönes Gewehr, passt eigentlich mehr zu einer Frau. - Verstehen Sie etwas von Waffen Mr.Bond ? - Nein, aber etwas von Frauen.

  • Definitiv Dalton. Ich will ihn nicht missen und mir seine Interpretation in TLD nicht mit Brosnan vorstellen. So haben wir immerhin 2 statt 1 Darsteller in dieser Zeit.


    OHMSS mit Lazenby oder - imaginär - mit Connery?

  • Ich tendiere zu George Lazenby.

    Sean Connery ist in vier Bond-Filmen der größte Womanizer auf Gottes Leinwand, so dass die Geschichte von einer Ehe mit Tracy vom Massenpublikum vielleicht gar nicht akzeptiert und angenommen worden wäre.

    Außerdem ist zu vermuten, dass der Film mit Connery mit Gadgets völlig überladen gewesen wäre und damit ganz anders geworden wäre.


    Wenn Du Venedig im Leben besuchen wirst, Kronsteen, wirst Du feststellen, dass die Schauplätze aus Moonraker die schöneren sind.


    Drehen wir den Spieß um:

    George Lazenby in einer ernsthaften Verfilmung von "Diamantenfieber" oder das bekannte Machwerk des schrägen Pulps?

  • Die Frage zielte aber darauf hinaus - ob "nur" Dalton über einen längeren Zeitraum oder "nur" Brosnan über einen längeren Zeitraum ;) (keine 2 statt 1)

    In TLD möchte auf Dalton auch überhaupt nicht verzichten, in LTK wäre es mir relativ egal


    Zur Frage: Connery und da können mir alle mit Thema Lustlos und kein Bock argumentieren wie sie wollen (ich teile diese Meinung auch nicht), aber für Lazenby reicht es auch im komatösen Zustand


    Zu Spät :)


    Dann zu Photographers Frage:


    Lazenby eher in der vorhandenen Version, er ist für mich glaubwürdiger wenn er nicht ZU Ernst agieren muss



    OHMSS 69 und folgende Filme mit Timothy Dalton oder Roger Moore?

    Schönes Gewehr, passt eigentlich mehr zu einer Frau. - Verstehen Sie etwas von Waffen Mr.Bond ? - Nein, aber etwas von Frauen.

    Edited once, last by Don-Corleone ().

  • Wenn Du Venedig im Leben besuchen wirst, Kronsteen, wirst Du feststellen, dass die Schauplätze aus Moonraker die schöneren sind.

    Nur kurzer Einschub: Du meintest Anya, oder?

    Ich war ja schon in Venedig und mag MRs Venedig auch NOCH lieber. ;)


    Aber jetzt weiter im Takt und zurück zu Dons Frage, die aber gerne jemand anderes beantworten darf. :)

  • Nur kurzer Einschub: Du meintest Anya, oder?

    Ich war ja schon in Venedig und mag MRs Venedig auch NOCH lieber. ;)

    Meintest du tatsächlich mich, photographer? Ich war auch schon da :P Die Orte aus CR haben sich irgendwie trotzdem eher festgesetzt (um Schönheit gings in der Frage ja nicht explizit ;)). Und dabei ist MR vermutlich der Bondfilm, den ich am häufigsten gesehen habe.

    OHMSS 69 und folgende Filme mit Timothy Dalton oder Roger Moore?

    Dalton 1969 "would have ruined my life", wie man so schön sagt :love: :love: :love: Allerdings war der zum entsprechenden Zeitpunkt tatsächlich ja erst Anfang 20, das kann ich mir für Bond schwer vorstellen, selbst als Anfänger-Bond. Ich konnte während meiner Recherchen auch nicht so ganz rausfinden, wie ernst gemeint die Anfrage für 1969 war (meist hieß es nur, man habe halt immer wieder gefragt, ob Interesse besteht, so grundsätzlich...) - gabs überhaupt eine Audition?


    Daher muss ich - und hätte nie gedacht, dass ich das tue - für Moore stimmen. Dalton hätte aber dann gerne ein bisschen früher übernehme dürfen :P


    Scharfschützenbond in TLD oder Nahkampfbond (z.B. in FRWL mit Grant)?

  • Scharfschützen-Bond würde ich gerne mal wieder sehen, die Szene in TLD ist fantastisch geworden.


    Tarantinos Casino Royale mit Pierce Brosnan: Interessant oder nicht? (ohne, dass man auf den echten CR verzichten müsste, also außerhalb der offiziellen Reihe)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!