Ich stimmte für FYEO.

Die Gretchenfrage: Der beste Film
-
-
Ich stimmte für FYEO.
Oh, gabs nen Wechsel? Hatte Dich immer als (ich glaube einzigen) Forums-User mit NSNA auf eins im Kopf.
-
Kronsteen, Kronsteen
: Ja, deine Erinnerung trügt dich nicht. NSNA halte ich für sehr unterschätzt. Ich mag den Streifen. FYEO war 'damals' auf Platz 3, nun ist er (husch) vorbeigezogen - der Turbo im Esprit hat sozusagen "gezündet".
NSNA - da bin ich ehrlich, wurde von mir zu dem Zeitpunkt "romantisch verklärt". Zwar ist er immer noch besser als manch einer der offiziellen Beiträge, aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen.
Losgelöst von allen "Phasen", die man so von Zeit zu Zeit hat, kann er seine dreiste Platzierung einfach nicht verteidigen - zumindest nicht mit gutem Gewissen.PS: Oder ich wollte alternativ nur die fünfzehn Warholschen Minuten.
-
Schön, dass jemand TLD gewählt hat. Das freut mich als Dalton-Fan besonders.
Ich habe mich inzwischen bei der Umfrage umentschieden. Ich stimme für LTK. Ich weiß, dass das eine sehr ungewöhnliche Wahl ist, aber ja das ist nach etwas Überlegung doch mein Lieblings-Bondfilm. Gleich dahinter kommen GoldenEye und OHMSS.
-
Schön, dass jemand TLD gewählt hat. Das freut mich als Dalton-Fan besonders.
Hab ja schon geschrieben, dass ich an sich fünf Filme hab die gleichzeitig meine NUmmer Eins sind. Und dazu gehört sowohl TLD als auch LTK. Hätte FYEO nicht die Sonderstellung (erster Bond im KIno) hätt ich wohl auch für einen der beiden gestimmt. Und als Darsteller ist Dalton eh meine Numero Uno.
-
Never change a winning team. Bei mir nach wie vor FRWL. Hat sich in den letzten rund 15 Jahren nicht verändert. Subjektiv passt bei mir hier einfach alles. Connery in Top-Form, "Kalter-Krieg-Agenten-Story", durch die Bank tolle Gegenspieler, der in Kerim Bey charismatischte Gehilfe der gesamten Reihe, tolle Istanbulaufnahmen und die Orient-Express-Sequenz, ein süßes Bondgirl - für mich 10/10. Dahinter folgen TLD, OHMSS, CR und FYEO.
-
Überraschend finde ich das eigentlich nicht. Wir haben hier ja einige große QOS-Fans. Gerade z.B. auch für sie soll diese Umfrage Balsam auf die oft geschundene Seele sein.
Wie lieb du doch bist.
Jetzt führt QOS sogar.
-
Goldfinger, Goldfinger, Goldfinger. Für mich kann es da nur einen geben. Auch wenn ich da mittlerweile - besonders hier im Forum - wohl eher zur Minderheit gehöre.
-
Goldfinger, Goldfinger, Goldfinger. Für mich kann es da nur einen geben. Auch wenn ich da mittlerweile - besonders hier im Forum - wohl eher zur Minderheit gehöre.
Nein, du bist nicht alleine und ich hab mich sehr gefreut, dass GF seine wohlverdiente Stimme bekommen hat!
Edit: Sehe sogar 2 Stimmen! -
Ja, bei mit ist GF auch die ungefährdete Nummer 2, ein Platzierung, für die sich ein Film in diesem hochklassigen Franchise gewiss alles andere als schämen muss. Aussagekräftiger wäre da eher eine Umfrage nach den Top 5 mit einem absteigenden Bewertungssystem (5 Punkte für Platz 1, 4 Punkte für Platz 2 usw.). ABER: Dafür plädiere ich nicht. Prinzipiell finde ich Umfragen zwar interessant, differenziertere Betrachtungen sind allerdings in den entsprechenden Sach-Threads besser aufgehoben. Diese Umfrage z.B. soll ja erklärtermaßen auch den Fans der umstrittenen Bonds eine gewisse Genugtuung verschaffen. Wer es genauer und in Relation sehen will, bemühe eben bzgl. des Rankings den Bestenliste-Thread bzw. die Diskussionen um den Film, Darsteller etc. nach Wahl. Und natürlich die Bondesliga. Klar, das sind alles Spiele. Doch manche mehr als andere ...
-
Let The Skyfall....When it crumbles...We will stand tall.
-
Manchmal denke ich mir, dass die Leute hier Quantum Trost mit Skyfall vertauscht haben
Das es sehr verschiedene Meinungen gibt ist mir bewusst. Aber QoS kann nie im Leben besser sein als Skyfall. Wie ist so was überhaupt möglich?
-
Das ist aus meiner Sicht sehr gut möglich!
-
@ DiB: Das will ich Dir zu beantworten versuchen, DiB, in aller Kürze und ohne Anspruch, Glauben und Willen, Dich zu überzeugen: SF ist ein toller Bond, der klassischste Craig-Bond bislang, gerade in der Schlussszene, packend und alles, jedoch: Gerade weil dieser Bond stimmungstechnisch so ernst ist, fallen zumindest mir seine kaum schließbaren Logiklöcher bei jedem neuen Gucken störende rauf, sowohl bzgl. Bonds Vorgehen als auch bzgl. Silvas scheinbar so minutiös ausgearbeiteten Masterplans. Der von Kronsteen kürzlich gepostete, extrem witzige Honest Trailer (zu finden auf Youtube) legte da nur punktgenau den Finger auf viele bekannte Wunden. SF ist geniale Behauptung - was die Substanz angeht, bin ich mir längst nicht mehr so sicher, obwohl ich ihn selbst nach dem zweiten Kinobesuch wesentlich begeisterter verließ als die erste Sichtung von QOS. Letzterer ist aber ein einziger Adrenalin-Kick, einfach mitreißend und meiner Meinung nach trotz seiner ungewöhnlichen Inszenierung voller extrem bondiger Szenen (ich gehe hier mal nicht ins Detail, früher oder später schreibe ich dazu sowieso einen Endlos-Beitrag im entsprechenden Thread). Nach wie vor sehe ich beide Filme in etwa gleichauf, doch inzwischen liegt bei mir nach Führung der Fortsetzung und anschließendem Gleichstand QOS knapp vorn.
-
Manchmal denke ich mir, dass die Leute hier Quantum Trost mit Skyfall vertauscht haben
Wer sollte denn sowas tun? -
Oh Mann, da liegen Welten zwischen. Für mich war SF nach CR und QoS schon ein ordentlicher Schritt rückwärts. (wenn auch von anderen als Rückkehr zu wasweißich empfunden
)
-
Wer sollte denn sowas tun?War ja auch nur als Witz gedacht. Aber das wusstest du bestimmt schon selbst.
@ DiB: Das will ich Dir zu beantworten versuchen, DiB, in aller Kürze und ohne Anspruch, Glauben und Willen, Dich zu überzeugen: SF ist ein toller Bond, der klassischste Craig-Bond bislang, gerade in der Schlussszene, packend und alles, jedoch: Gerade weil dieser Bond stimmungstechnisch so ernst ist, fallen zumindest mir seine kaum schließbaren Logiklöcher bei jedem neuen Gucken störende rauf, sowohl bzgl. Bonds Vorgehen als auch bzgl. Silvas scheinbar so minutiös ausgearbeiteten Masterplans. Der von Kronsteen kürzlich gepostete, extrem witzige Honest Trailer (zu finden auf Youtube) legte da nur punktgenau den Finger auf viele bekannte Wunden. SF ist geniale Behauptung - was die Substanz angeht, bin ich mir längst nicht mehr so sicher, obwohl ich ihn selbst nach dem zweiten Kinobesuch wesentlich begeisterter verließ als die erste Sichtung von QOS. Letzterer ist aber ein einziger Adrenalin-Kick, einfach mitreißend und meiner Meinung nach trotz seiner ungewöhnlichen Inszenierung voller extrem bondiger Szenen (ich gehe hier mal nicht ins Detail, früher oder später schreibe ich dazu sowieso einen Endlos-Beitrag im entsprechenden Thread). Nach wie vor sehe ich beide Filme in etwa gleichauf, doch inzwischen liegt bei mir nach Führung der Fortsetzung und anschließendem Gleichstand QOS knapp vorn.
Danke für die Erklärung Feirefiz. Ich finde QOS im Vergleich zu den beiden anderen Craig Bonds aber immer noch ein wenig schwächer. Besonders Olga als Bond-Girl ist voll nervig und unsympathisch.
-
Ja, bei mit ist GF auch die ungefährdete Nummer 2.
Hehe, sieht bei mir auch so aus.
Ich bleibe aber bei TSWLM als meine Nr. 1"So does England" ?
-
War ja auch nur als Witz gedacht. Aber das wusstest du bestimmt schon selbst.
Ich weiß doch.Wollte doch nur diesen hübschen hier
in den Post mit einbauen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!